31. März 2023

Calendar

Apr
17
Mo
Ed Sheeran – im April 2023 in Berlin @ Admiralspalast
Apr 17 ganztägig

 

Ed Sheeran hat ein Deutschlandkonzert angekündigt! Der Megastar wird am 17. April 2023 eine Show in Berlin spielen. Es ist das einzige Konzert, das er für dieses Jahr hierzulande in Planung hat, was die Ankündigung für seine Fans bereits zur Sensation macht.

Doch das ist noch nicht alles: Anders als bei den ausgewählten Europa-Konzerten, die Ed vor drei Wochen ankündigte, wird er in Deutschland nicht in Arenen spielen – sondern im Admiralspalast, einem Venue mit einer Kapazität für 1.500 Fans. Wem es gelingt, ein Ticket zu ergattern, kann also sicher sein, einem ganz besonderen Abend beizuwohnen, denn das letzte Deutschlandkonzert von Ed Sheeran in dieser Größe datiert auf März 2012, vor über einem Jahrzehnt also.

Und so hat man die Chance, an Tickets für Ed Sheeran zu kommen:

Pre-Sale: Donnerstag, 30. März, 10 Uhr.

Wer das kommende Album „-“ (Subtract) bis kommende Woche Mittwoch, 29. März, 13 Uhr vorbestellt, erhält frühen Zugriff auf Tickets.

Start allgemeiner VVK: Freitag, 31. März 2023, 10 Uhr.

Ed SHEERAN, Konzert in der Max-Schmeling-Halle, Berlin, 14.11.2014
„Ed SHEERAN“, Konzert in der Max-Schmeling-Halle, Berlin, 14.11.2014 (Photo: Christian Behring)

Bei dem Konzert am 17. April 2023 in Berlin kann man sich neben den größten Hits auf die deutsche Live-Premiere der neuen Single „Eyes Closed“ freuen, die diesen Freitag (24. März) als erster Vorbote des neuen Albums „-“ (Subtract) erscheint, das am 5. Mai 2023 folgt. Es markiert zugleich den Abschluss der „Mathematical“-Album-Ära. Diese hatte vor gut einem Jahrzehnt ihren Anfang genommen. Passend dazu kehrt Ed auf dem Album zu seinen Singer-Songwriter-Wurzeln zurück. Geschrieben vor einem Hintergrund persönlicher Trauer und Hoffnung, erleben wir auf „-“ (Subtract) einen der weltweit größten Stars so verletzlich und wahrhaftig wie selten zuvor.

Mai
2
Di
Atrin Madani – die neue Stimme des Jazz @ diverse Clubs in Berlin
Mai 2 ganztägig

Atrin Madani gehört mit seinen 24 Jahren zum Nachwuchs deutscher Jazz-Musiker, der nicht gerade üppig gesät ist.

Nachdem er 2017 sein Abitur machte, begann er ein Studium an der Hochschule für Musik in Dresden, das er anschließend am Jazz-Institut Berlin fortführte. Schon während des Studiums konnte er erste Live-Erfahrung als Teil des Bundesjazzorchesters sammeln, mit dem er nicht nur in Deutschland, sondern in halb Europa unterwegs war. Er hatte sogar schon Gelegenheit, in den USA und Kanada, auf Madagaskar und in Israel zu spielen.

Allerdings kam Corona auch für ihn zum denkbar unpassendsten Moment.

Gerade Musiker wie Atrin Madani traf Corona besonders hart. Im Gegensatz zu Künstlern, die schon gut im Geschäft sind und Gelegenheit hatten, Rücklagen zu bilden, hatte er dazu noch keine Möglichkeit. Musiker, die gerade am Anfang ihrer Karriere stehen, müssen ja erst einmal bekannt werden und sich einen Namen machen. Dazu gehören vor allem Konzerte, Auftritte im Radio und Fernsehen usw..

"Atrin MADANI", Konzert, A-Trane, Berlin, 02.10.2022
„Atrin MADANI“, Pre-Listening-Konzert zur Album-Veröffentlichung „Where Are We Now?“, A-Trane, Berlin, 02.10.2022

Dass er das Zeug dazu hat, einmal in die Fußstapfen großer Sänger und Entertainer wie Roger Cicero, Manfred Krug oder Frank Sinatra zu treten, davon konnte sich das Publikum am 2. Oktober 2022 im Berliner A-Trane überzeugen. An dem Abend stellte er die Songs seines Debüt-Albums vor, das am 24. März 2023 erscheinen wird.

Darauf finden sich dann Songs, die alle eine Rolle in seinem Leben gespielt haben bzw. zu seinen Lieblingsliedern gehören. Kaum zu glauben, aber Atrin Madani hat es geschafft, sich die Songs eigen zu machen, die aus der Feder von Coldplay, Donald Fagen oder David Bowie stammen. Egal ob „Fool on a Hill“ von den Beatles, „Yellow“ von Coldplay oder „Alone Again“ von Gilbert O`Sullivan, allesamt sind in ein Jazz-Kleid verpackt. Wenn man es nicht besser wüßte, könnte man meinen, sie stammen aus seiner Feder.

Live hatte er noch ein wenig mehr zu bieten, so wie etwa „New York – Rio – Tokio“ von TRIO RIO. Der Song brachte etwas mehr Schwung in den Abend, ist durch seine Titel-Zeile bestens geeignet, mitzusingen. Immer wieder hielt Atrin das Mikrofon ins Publikum, damit alle immer noch etwas lauter singen und im Rhythmus mitklatschen. Es ist eben ein toller Stimmungstitel.

Übrigens:

Bei seinen drei Konzerten, die in diesem Jahr noch in Berlin auf dem Programm stehen, wird Atrin keinesfalls immer die gleichen Lieder im Gepäck haben. Atrin Madani interpretiert nicht nur seine Lieblingslieder und Lieder des Great American Songbooks. Zu seinem Repertoire gehören auch Kunstlieder von Johannes Brahms genauso wie Chansons von Hildegard Knef und Charles Aznavour.

"Atrin MADANI", Konzert, A-Trane, Berlin, 02.10.2022
„Atrin MADANI“, Pre-Listening-Konzert zur Album-Veröffentlichung „Where Are We Now?“, A-Trane, Berlin, 02.10.2022

Live-Termine 2022 und 2023:

30.01.23 Berlin – Funkhaus Konzert DLF Kultur (im Trio)
14.02.23 Lutherstadt Wittenberg – CLACK Theater (im Trio)
20.02.23 Berlin – Kulturvolk (im Trio)
27.02.23 Berlin – Bar jeder Vernunft
24.03.23 Berlin – Jazzclub A-Trane (mit Band)
25.03.23 Berlin – Jazzclub A-Trane (mit Band)
31.03.23 Hannover – Jazzclub (mit Band)
01.04.23 Hamburg – Birdland (mit Band)

02.05. Berlin – Bar jeder Vernunft
03.05. Berlin – Bar jeder Vernunft
04.05. Berlin – Bar jeder Vernunft

08.05.23 Berlin – Bar jeder Vernunft
26.05.23 Borkum – Musikfest (mit Band)
10.06.23 Pankow – Kunstfest (mit Band)
19.06.23 Berlin – Bar jeder Vernunft
27.08.23 Berlin – Bar jeder Vernunft
02.09.23 Weinstadt – Jazzclub Armer Konrad (mit Band)
30.10.23 Berlin – Bar jeder Vernunft (mit Paul Hankinson)

Atrin Madani, Album-Cover

Album-Song-Liste:

Where Are We Now

Things Behind

Everybodys Talking

Alone Again

Temped

Maxine

Brooklyn

Fool On the Hill

Yellow

Zwischen Soundcheck und Konzert hatte ich Gelegenheit, mit Atrin Madani zu sprechen:

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/y2xhxEGOfgE

 

© Christian Behring im Oktober 2022, Quelle: Themroc Communication

Mai
3
Mi
Atrin Madani – die neue Stimme des Jazz @ diverse Clubs in Berlin
Mai 3 ganztägig

Atrin Madani gehört mit seinen 24 Jahren zum Nachwuchs deutscher Jazz-Musiker, der nicht gerade üppig gesät ist.

Nachdem er 2017 sein Abitur machte, begann er ein Studium an der Hochschule für Musik in Dresden, das er anschließend am Jazz-Institut Berlin fortführte. Schon während des Studiums konnte er erste Live-Erfahrung als Teil des Bundesjazzorchesters sammeln, mit dem er nicht nur in Deutschland, sondern in halb Europa unterwegs war. Er hatte sogar schon Gelegenheit, in den USA und Kanada, auf Madagaskar und in Israel zu spielen.

Allerdings kam Corona auch für ihn zum denkbar unpassendsten Moment.

Gerade Musiker wie Atrin Madani traf Corona besonders hart. Im Gegensatz zu Künstlern, die schon gut im Geschäft sind und Gelegenheit hatten, Rücklagen zu bilden, hatte er dazu noch keine Möglichkeit. Musiker, die gerade am Anfang ihrer Karriere stehen, müssen ja erst einmal bekannt werden und sich einen Namen machen. Dazu gehören vor allem Konzerte, Auftritte im Radio und Fernsehen usw..

"Atrin MADANI", Konzert, A-Trane, Berlin, 02.10.2022
„Atrin MADANI“, Pre-Listening-Konzert zur Album-Veröffentlichung „Where Are We Now?“, A-Trane, Berlin, 02.10.2022

Dass er das Zeug dazu hat, einmal in die Fußstapfen großer Sänger und Entertainer wie Roger Cicero, Manfred Krug oder Frank Sinatra zu treten, davon konnte sich das Publikum am 2. Oktober 2022 im Berliner A-Trane überzeugen. An dem Abend stellte er die Songs seines Debüt-Albums vor, das am 24. März 2023 erscheinen wird.

Darauf finden sich dann Songs, die alle eine Rolle in seinem Leben gespielt haben bzw. zu seinen Lieblingsliedern gehören. Kaum zu glauben, aber Atrin Madani hat es geschafft, sich die Songs eigen zu machen, die aus der Feder von Coldplay, Donald Fagen oder David Bowie stammen. Egal ob „Fool on a Hill“ von den Beatles, „Yellow“ von Coldplay oder „Alone Again“ von Gilbert O`Sullivan, allesamt sind in ein Jazz-Kleid verpackt. Wenn man es nicht besser wüßte, könnte man meinen, sie stammen aus seiner Feder.

Live hatte er noch ein wenig mehr zu bieten, so wie etwa „New York – Rio – Tokio“ von TRIO RIO. Der Song brachte etwas mehr Schwung in den Abend, ist durch seine Titel-Zeile bestens geeignet, mitzusingen. Immer wieder hielt Atrin das Mikrofon ins Publikum, damit alle immer noch etwas lauter singen und im Rhythmus mitklatschen. Es ist eben ein toller Stimmungstitel.

Übrigens:

Bei seinen drei Konzerten, die in diesem Jahr noch in Berlin auf dem Programm stehen, wird Atrin keinesfalls immer die gleichen Lieder im Gepäck haben. Atrin Madani interpretiert nicht nur seine Lieblingslieder und Lieder des Great American Songbooks. Zu seinem Repertoire gehören auch Kunstlieder von Johannes Brahms genauso wie Chansons von Hildegard Knef und Charles Aznavour.

"Atrin MADANI", Konzert, A-Trane, Berlin, 02.10.2022
„Atrin MADANI“, Pre-Listening-Konzert zur Album-Veröffentlichung „Where Are We Now?“, A-Trane, Berlin, 02.10.2022

Live-Termine 2022 und 2023:

30.01.23 Berlin – Funkhaus Konzert DLF Kultur (im Trio)
14.02.23 Lutherstadt Wittenberg – CLACK Theater (im Trio)
20.02.23 Berlin – Kulturvolk (im Trio)
27.02.23 Berlin – Bar jeder Vernunft
24.03.23 Berlin – Jazzclub A-Trane (mit Band)
25.03.23 Berlin – Jazzclub A-Trane (mit Band)
31.03.23 Hannover – Jazzclub (mit Band)
01.04.23 Hamburg – Birdland (mit Band)

02.05. Berlin – Bar jeder Vernunft
03.05. Berlin – Bar jeder Vernunft
04.05. Berlin – Bar jeder Vernunft

08.05.23 Berlin – Bar jeder Vernunft
26.05.23 Borkum – Musikfest (mit Band)
10.06.23 Pankow – Kunstfest (mit Band)
19.06.23 Berlin – Bar jeder Vernunft
27.08.23 Berlin – Bar jeder Vernunft
02.09.23 Weinstadt – Jazzclub Armer Konrad (mit Band)
30.10.23 Berlin – Bar jeder Vernunft (mit Paul Hankinson)

Atrin Madani, Album-Cover

Album-Song-Liste:

Where Are We Now

Things Behind

Everybodys Talking

Alone Again

Temped

Maxine

Brooklyn

Fool On the Hill

Yellow

Zwischen Soundcheck und Konzert hatte ich Gelegenheit, mit Atrin Madani zu sprechen:

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/y2xhxEGOfgE

 

© Christian Behring im Oktober 2022, Quelle: Themroc Communication

Mai
4
Do
Atrin Madani – die neue Stimme des Jazz @ diverse Clubs in Berlin
Mai 4 ganztägig

Atrin Madani gehört mit seinen 24 Jahren zum Nachwuchs deutscher Jazz-Musiker, der nicht gerade üppig gesät ist.

Nachdem er 2017 sein Abitur machte, begann er ein Studium an der Hochschule für Musik in Dresden, das er anschließend am Jazz-Institut Berlin fortführte. Schon während des Studiums konnte er erste Live-Erfahrung als Teil des Bundesjazzorchesters sammeln, mit dem er nicht nur in Deutschland, sondern in halb Europa unterwegs war. Er hatte sogar schon Gelegenheit, in den USA und Kanada, auf Madagaskar und in Israel zu spielen.

Allerdings kam Corona auch für ihn zum denkbar unpassendsten Moment.

Gerade Musiker wie Atrin Madani traf Corona besonders hart. Im Gegensatz zu Künstlern, die schon gut im Geschäft sind und Gelegenheit hatten, Rücklagen zu bilden, hatte er dazu noch keine Möglichkeit. Musiker, die gerade am Anfang ihrer Karriere stehen, müssen ja erst einmal bekannt werden und sich einen Namen machen. Dazu gehören vor allem Konzerte, Auftritte im Radio und Fernsehen usw..

"Atrin MADANI", Konzert, A-Trane, Berlin, 02.10.2022
„Atrin MADANI“, Pre-Listening-Konzert zur Album-Veröffentlichung „Where Are We Now?“, A-Trane, Berlin, 02.10.2022

Dass er das Zeug dazu hat, einmal in die Fußstapfen großer Sänger und Entertainer wie Roger Cicero, Manfred Krug oder Frank Sinatra zu treten, davon konnte sich das Publikum am 2. Oktober 2022 im Berliner A-Trane überzeugen. An dem Abend stellte er die Songs seines Debüt-Albums vor, das am 24. März 2023 erscheinen wird.

Darauf finden sich dann Songs, die alle eine Rolle in seinem Leben gespielt haben bzw. zu seinen Lieblingsliedern gehören. Kaum zu glauben, aber Atrin Madani hat es geschafft, sich die Songs eigen zu machen, die aus der Feder von Coldplay, Donald Fagen oder David Bowie stammen. Egal ob „Fool on a Hill“ von den Beatles, „Yellow“ von Coldplay oder „Alone Again“ von Gilbert O`Sullivan, allesamt sind in ein Jazz-Kleid verpackt. Wenn man es nicht besser wüßte, könnte man meinen, sie stammen aus seiner Feder.

Live hatte er noch ein wenig mehr zu bieten, so wie etwa „New York – Rio – Tokio“ von TRIO RIO. Der Song brachte etwas mehr Schwung in den Abend, ist durch seine Titel-Zeile bestens geeignet, mitzusingen. Immer wieder hielt Atrin das Mikrofon ins Publikum, damit alle immer noch etwas lauter singen und im Rhythmus mitklatschen. Es ist eben ein toller Stimmungstitel.

Übrigens:

Bei seinen drei Konzerten, die in diesem Jahr noch in Berlin auf dem Programm stehen, wird Atrin keinesfalls immer die gleichen Lieder im Gepäck haben. Atrin Madani interpretiert nicht nur seine Lieblingslieder und Lieder des Great American Songbooks. Zu seinem Repertoire gehören auch Kunstlieder von Johannes Brahms genauso wie Chansons von Hildegard Knef und Charles Aznavour.

"Atrin MADANI", Konzert, A-Trane, Berlin, 02.10.2022
„Atrin MADANI“, Pre-Listening-Konzert zur Album-Veröffentlichung „Where Are We Now?“, A-Trane, Berlin, 02.10.2022

Live-Termine 2022 und 2023:

30.01.23 Berlin – Funkhaus Konzert DLF Kultur (im Trio)
14.02.23 Lutherstadt Wittenberg – CLACK Theater (im Trio)
20.02.23 Berlin – Kulturvolk (im Trio)
27.02.23 Berlin – Bar jeder Vernunft
24.03.23 Berlin – Jazzclub A-Trane (mit Band)
25.03.23 Berlin – Jazzclub A-Trane (mit Band)
31.03.23 Hannover – Jazzclub (mit Band)
01.04.23 Hamburg – Birdland (mit Band)

02.05. Berlin – Bar jeder Vernunft
03.05. Berlin – Bar jeder Vernunft
04.05. Berlin – Bar jeder Vernunft

08.05.23 Berlin – Bar jeder Vernunft
26.05.23 Borkum – Musikfest (mit Band)
10.06.23 Pankow – Kunstfest (mit Band)
19.06.23 Berlin – Bar jeder Vernunft
27.08.23 Berlin – Bar jeder Vernunft
02.09.23 Weinstadt – Jazzclub Armer Konrad (mit Band)
30.10.23 Berlin – Bar jeder Vernunft (mit Paul Hankinson)

Atrin Madani, Album-Cover

Album-Song-Liste:

Where Are We Now

Things Behind

Everybodys Talking

Alone Again

Temped

Maxine

Brooklyn

Fool On the Hill

Yellow

Zwischen Soundcheck und Konzert hatte ich Gelegenheit, mit Atrin Madani zu sprechen:

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/y2xhxEGOfgE

 

© Christian Behring im Oktober 2022, Quelle: Themroc Communication

Mai
8
Mo
Atrin Madani – die neue Stimme des Jazz @ diverse Clubs in Berlin
Mai 8 ganztägig

Atrin Madani gehört mit seinen 24 Jahren zum Nachwuchs deutscher Jazz-Musiker, der nicht gerade üppig gesät ist.

Nachdem er 2017 sein Abitur machte, begann er ein Studium an der Hochschule für Musik in Dresden, das er anschließend am Jazz-Institut Berlin fortführte. Schon während des Studiums konnte er erste Live-Erfahrung als Teil des Bundesjazzorchesters sammeln, mit dem er nicht nur in Deutschland, sondern in halb Europa unterwegs war. Er hatte sogar schon Gelegenheit, in den USA und Kanada, auf Madagaskar und in Israel zu spielen.

Allerdings kam Corona auch für ihn zum denkbar unpassendsten Moment.

Gerade Musiker wie Atrin Madani traf Corona besonders hart. Im Gegensatz zu Künstlern, die schon gut im Geschäft sind und Gelegenheit hatten, Rücklagen zu bilden, hatte er dazu noch keine Möglichkeit. Musiker, die gerade am Anfang ihrer Karriere stehen, müssen ja erst einmal bekannt werden und sich einen Namen machen. Dazu gehören vor allem Konzerte, Auftritte im Radio und Fernsehen usw..

"Atrin MADANI", Konzert, A-Trane, Berlin, 02.10.2022
„Atrin MADANI“, Pre-Listening-Konzert zur Album-Veröffentlichung „Where Are We Now?“, A-Trane, Berlin, 02.10.2022

Dass er das Zeug dazu hat, einmal in die Fußstapfen großer Sänger und Entertainer wie Roger Cicero, Manfred Krug oder Frank Sinatra zu treten, davon konnte sich das Publikum am 2. Oktober 2022 im Berliner A-Trane überzeugen. An dem Abend stellte er die Songs seines Debüt-Albums vor, das am 24. März 2023 erscheinen wird.

Darauf finden sich dann Songs, die alle eine Rolle in seinem Leben gespielt haben bzw. zu seinen Lieblingsliedern gehören. Kaum zu glauben, aber Atrin Madani hat es geschafft, sich die Songs eigen zu machen, die aus der Feder von Coldplay, Donald Fagen oder David Bowie stammen. Egal ob „Fool on a Hill“ von den Beatles, „Yellow“ von Coldplay oder „Alone Again“ von Gilbert O`Sullivan, allesamt sind in ein Jazz-Kleid verpackt. Wenn man es nicht besser wüßte, könnte man meinen, sie stammen aus seiner Feder.

Live hatte er noch ein wenig mehr zu bieten, so wie etwa „New York – Rio – Tokio“ von TRIO RIO. Der Song brachte etwas mehr Schwung in den Abend, ist durch seine Titel-Zeile bestens geeignet, mitzusingen. Immer wieder hielt Atrin das Mikrofon ins Publikum, damit alle immer noch etwas lauter singen und im Rhythmus mitklatschen. Es ist eben ein toller Stimmungstitel.

Übrigens:

Bei seinen drei Konzerten, die in diesem Jahr noch in Berlin auf dem Programm stehen, wird Atrin keinesfalls immer die gleichen Lieder im Gepäck haben. Atrin Madani interpretiert nicht nur seine Lieblingslieder und Lieder des Great American Songbooks. Zu seinem Repertoire gehören auch Kunstlieder von Johannes Brahms genauso wie Chansons von Hildegard Knef und Charles Aznavour.

"Atrin MADANI", Konzert, A-Trane, Berlin, 02.10.2022
„Atrin MADANI“, Pre-Listening-Konzert zur Album-Veröffentlichung „Where Are We Now?“, A-Trane, Berlin, 02.10.2022

Live-Termine 2022 und 2023:

30.01.23 Berlin – Funkhaus Konzert DLF Kultur (im Trio)
14.02.23 Lutherstadt Wittenberg – CLACK Theater (im Trio)
20.02.23 Berlin – Kulturvolk (im Trio)
27.02.23 Berlin – Bar jeder Vernunft
24.03.23 Berlin – Jazzclub A-Trane (mit Band)
25.03.23 Berlin – Jazzclub A-Trane (mit Band)
31.03.23 Hannover – Jazzclub (mit Band)
01.04.23 Hamburg – Birdland (mit Band)

02.05. Berlin – Bar jeder Vernunft
03.05. Berlin – Bar jeder Vernunft
04.05. Berlin – Bar jeder Vernunft

08.05.23 Berlin – Bar jeder Vernunft
26.05.23 Borkum – Musikfest (mit Band)
10.06.23 Pankow – Kunstfest (mit Band)
19.06.23 Berlin – Bar jeder Vernunft
27.08.23 Berlin – Bar jeder Vernunft
02.09.23 Weinstadt – Jazzclub Armer Konrad (mit Band)
30.10.23 Berlin – Bar jeder Vernunft (mit Paul Hankinson)

Atrin Madani, Album-Cover

Album-Song-Liste:

Where Are We Now

Things Behind

Everybodys Talking

Alone Again

Temped

Maxine

Brooklyn

Fool On the Hill

Yellow

Zwischen Soundcheck und Konzert hatte ich Gelegenheit, mit Atrin Madani zu sprechen:

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/y2xhxEGOfgE

 

© Christian Behring im Oktober 2022, Quelle: Themroc Communication

Jun
19
Mo
Atrin Madani – die neue Stimme des Jazz @ diverse Clubs in Berlin
Jun 19 ganztägig

Atrin Madani gehört mit seinen 24 Jahren zum Nachwuchs deutscher Jazz-Musiker, der nicht gerade üppig gesät ist.

Nachdem er 2017 sein Abitur machte, begann er ein Studium an der Hochschule für Musik in Dresden, das er anschließend am Jazz-Institut Berlin fortführte. Schon während des Studiums konnte er erste Live-Erfahrung als Teil des Bundesjazzorchesters sammeln, mit dem er nicht nur in Deutschland, sondern in halb Europa unterwegs war. Er hatte sogar schon Gelegenheit, in den USA und Kanada, auf Madagaskar und in Israel zu spielen.

Allerdings kam Corona auch für ihn zum denkbar unpassendsten Moment.

Gerade Musiker wie Atrin Madani traf Corona besonders hart. Im Gegensatz zu Künstlern, die schon gut im Geschäft sind und Gelegenheit hatten, Rücklagen zu bilden, hatte er dazu noch keine Möglichkeit. Musiker, die gerade am Anfang ihrer Karriere stehen, müssen ja erst einmal bekannt werden und sich einen Namen machen. Dazu gehören vor allem Konzerte, Auftritte im Radio und Fernsehen usw..

"Atrin MADANI", Konzert, A-Trane, Berlin, 02.10.2022
„Atrin MADANI“, Pre-Listening-Konzert zur Album-Veröffentlichung „Where Are We Now?“, A-Trane, Berlin, 02.10.2022

Dass er das Zeug dazu hat, einmal in die Fußstapfen großer Sänger und Entertainer wie Roger Cicero, Manfred Krug oder Frank Sinatra zu treten, davon konnte sich das Publikum am 2. Oktober 2022 im Berliner A-Trane überzeugen. An dem Abend stellte er die Songs seines Debüt-Albums vor, das am 24. März 2023 erscheinen wird.

Darauf finden sich dann Songs, die alle eine Rolle in seinem Leben gespielt haben bzw. zu seinen Lieblingsliedern gehören. Kaum zu glauben, aber Atrin Madani hat es geschafft, sich die Songs eigen zu machen, die aus der Feder von Coldplay, Donald Fagen oder David Bowie stammen. Egal ob „Fool on a Hill“ von den Beatles, „Yellow“ von Coldplay oder „Alone Again“ von Gilbert O`Sullivan, allesamt sind in ein Jazz-Kleid verpackt. Wenn man es nicht besser wüßte, könnte man meinen, sie stammen aus seiner Feder.

Live hatte er noch ein wenig mehr zu bieten, so wie etwa „New York – Rio – Tokio“ von TRIO RIO. Der Song brachte etwas mehr Schwung in den Abend, ist durch seine Titel-Zeile bestens geeignet, mitzusingen. Immer wieder hielt Atrin das Mikrofon ins Publikum, damit alle immer noch etwas lauter singen und im Rhythmus mitklatschen. Es ist eben ein toller Stimmungstitel.

Übrigens:

Bei seinen drei Konzerten, die in diesem Jahr noch in Berlin auf dem Programm stehen, wird Atrin keinesfalls immer die gleichen Lieder im Gepäck haben. Atrin Madani interpretiert nicht nur seine Lieblingslieder und Lieder des Great American Songbooks. Zu seinem Repertoire gehören auch Kunstlieder von Johannes Brahms genauso wie Chansons von Hildegard Knef und Charles Aznavour.

"Atrin MADANI", Konzert, A-Trane, Berlin, 02.10.2022
„Atrin MADANI“, Pre-Listening-Konzert zur Album-Veröffentlichung „Where Are We Now?“, A-Trane, Berlin, 02.10.2022

Live-Termine 2022 und 2023:

30.01.23 Berlin – Funkhaus Konzert DLF Kultur (im Trio)
14.02.23 Lutherstadt Wittenberg – CLACK Theater (im Trio)
20.02.23 Berlin – Kulturvolk (im Trio)
27.02.23 Berlin – Bar jeder Vernunft
24.03.23 Berlin – Jazzclub A-Trane (mit Band)
25.03.23 Berlin – Jazzclub A-Trane (mit Band)
31.03.23 Hannover – Jazzclub (mit Band)
01.04.23 Hamburg – Birdland (mit Band)

02.05. Berlin – Bar jeder Vernunft
03.05. Berlin – Bar jeder Vernunft
04.05. Berlin – Bar jeder Vernunft

08.05.23 Berlin – Bar jeder Vernunft
26.05.23 Borkum – Musikfest (mit Band)
10.06.23 Pankow – Kunstfest (mit Band)
19.06.23 Berlin – Bar jeder Vernunft
27.08.23 Berlin – Bar jeder Vernunft
02.09.23 Weinstadt – Jazzclub Armer Konrad (mit Band)
30.10.23 Berlin – Bar jeder Vernunft (mit Paul Hankinson)

Atrin Madani, Album-Cover

Album-Song-Liste:

Where Are We Now

Things Behind

Everybodys Talking

Alone Again

Temped

Maxine

Brooklyn

Fool On the Hill

Yellow

Zwischen Soundcheck und Konzert hatte ich Gelegenheit, mit Atrin Madani zu sprechen:

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/y2xhxEGOfgE

 

© Christian Behring im Oktober 2022, Quelle: Themroc Communication

Aug
27
So
Atrin Madani – die neue Stimme des Jazz @ diverse Clubs in Berlin
Aug 27 ganztägig

Atrin Madani gehört mit seinen 24 Jahren zum Nachwuchs deutscher Jazz-Musiker, der nicht gerade üppig gesät ist.

Nachdem er 2017 sein Abitur machte, begann er ein Studium an der Hochschule für Musik in Dresden, das er anschließend am Jazz-Institut Berlin fortführte. Schon während des Studiums konnte er erste Live-Erfahrung als Teil des Bundesjazzorchesters sammeln, mit dem er nicht nur in Deutschland, sondern in halb Europa unterwegs war. Er hatte sogar schon Gelegenheit, in den USA und Kanada, auf Madagaskar und in Israel zu spielen.

Allerdings kam Corona auch für ihn zum denkbar unpassendsten Moment.

Gerade Musiker wie Atrin Madani traf Corona besonders hart. Im Gegensatz zu Künstlern, die schon gut im Geschäft sind und Gelegenheit hatten, Rücklagen zu bilden, hatte er dazu noch keine Möglichkeit. Musiker, die gerade am Anfang ihrer Karriere stehen, müssen ja erst einmal bekannt werden und sich einen Namen machen. Dazu gehören vor allem Konzerte, Auftritte im Radio und Fernsehen usw..

"Atrin MADANI", Konzert, A-Trane, Berlin, 02.10.2022
„Atrin MADANI“, Pre-Listening-Konzert zur Album-Veröffentlichung „Where Are We Now?“, A-Trane, Berlin, 02.10.2022

Dass er das Zeug dazu hat, einmal in die Fußstapfen großer Sänger und Entertainer wie Roger Cicero, Manfred Krug oder Frank Sinatra zu treten, davon konnte sich das Publikum am 2. Oktober 2022 im Berliner A-Trane überzeugen. An dem Abend stellte er die Songs seines Debüt-Albums vor, das am 24. März 2023 erscheinen wird.

Darauf finden sich dann Songs, die alle eine Rolle in seinem Leben gespielt haben bzw. zu seinen Lieblingsliedern gehören. Kaum zu glauben, aber Atrin Madani hat es geschafft, sich die Songs eigen zu machen, die aus der Feder von Coldplay, Donald Fagen oder David Bowie stammen. Egal ob „Fool on a Hill“ von den Beatles, „Yellow“ von Coldplay oder „Alone Again“ von Gilbert O`Sullivan, allesamt sind in ein Jazz-Kleid verpackt. Wenn man es nicht besser wüßte, könnte man meinen, sie stammen aus seiner Feder.

Live hatte er noch ein wenig mehr zu bieten, so wie etwa „New York – Rio – Tokio“ von TRIO RIO. Der Song brachte etwas mehr Schwung in den Abend, ist durch seine Titel-Zeile bestens geeignet, mitzusingen. Immer wieder hielt Atrin das Mikrofon ins Publikum, damit alle immer noch etwas lauter singen und im Rhythmus mitklatschen. Es ist eben ein toller Stimmungstitel.

Übrigens:

Bei seinen drei Konzerten, die in diesem Jahr noch in Berlin auf dem Programm stehen, wird Atrin keinesfalls immer die gleichen Lieder im Gepäck haben. Atrin Madani interpretiert nicht nur seine Lieblingslieder und Lieder des Great American Songbooks. Zu seinem Repertoire gehören auch Kunstlieder von Johannes Brahms genauso wie Chansons von Hildegard Knef und Charles Aznavour.

"Atrin MADANI", Konzert, A-Trane, Berlin, 02.10.2022
„Atrin MADANI“, Pre-Listening-Konzert zur Album-Veröffentlichung „Where Are We Now?“, A-Trane, Berlin, 02.10.2022

Live-Termine 2022 und 2023:

30.01.23 Berlin – Funkhaus Konzert DLF Kultur (im Trio)
14.02.23 Lutherstadt Wittenberg – CLACK Theater (im Trio)
20.02.23 Berlin – Kulturvolk (im Trio)
27.02.23 Berlin – Bar jeder Vernunft
24.03.23 Berlin – Jazzclub A-Trane (mit Band)
25.03.23 Berlin – Jazzclub A-Trane (mit Band)
31.03.23 Hannover – Jazzclub (mit Band)
01.04.23 Hamburg – Birdland (mit Band)

02.05. Berlin – Bar jeder Vernunft
03.05. Berlin – Bar jeder Vernunft
04.05. Berlin – Bar jeder Vernunft

08.05.23 Berlin – Bar jeder Vernunft
26.05.23 Borkum – Musikfest (mit Band)
10.06.23 Pankow – Kunstfest (mit Band)
19.06.23 Berlin – Bar jeder Vernunft
27.08.23 Berlin – Bar jeder Vernunft
02.09.23 Weinstadt – Jazzclub Armer Konrad (mit Band)
30.10.23 Berlin – Bar jeder Vernunft (mit Paul Hankinson)

Atrin Madani, Album-Cover

Album-Song-Liste:

Where Are We Now

Things Behind

Everybodys Talking

Alone Again

Temped

Maxine

Brooklyn

Fool On the Hill

Yellow

Zwischen Soundcheck und Konzert hatte ich Gelegenheit, mit Atrin Madani zu sprechen:

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/y2xhxEGOfgE

 

© Christian Behring im Oktober 2022, Quelle: Themroc Communication

Okt
30
Mo
Atrin Madani – die neue Stimme des Jazz @ diverse Clubs in Berlin
Okt 30 ganztägig

Atrin Madani gehört mit seinen 24 Jahren zum Nachwuchs deutscher Jazz-Musiker, der nicht gerade üppig gesät ist.

Nachdem er 2017 sein Abitur machte, begann er ein Studium an der Hochschule für Musik in Dresden, das er anschließend am Jazz-Institut Berlin fortführte. Schon während des Studiums konnte er erste Live-Erfahrung als Teil des Bundesjazzorchesters sammeln, mit dem er nicht nur in Deutschland, sondern in halb Europa unterwegs war. Er hatte sogar schon Gelegenheit, in den USA und Kanada, auf Madagaskar und in Israel zu spielen.

Allerdings kam Corona auch für ihn zum denkbar unpassendsten Moment.

Gerade Musiker wie Atrin Madani traf Corona besonders hart. Im Gegensatz zu Künstlern, die schon gut im Geschäft sind und Gelegenheit hatten, Rücklagen zu bilden, hatte er dazu noch keine Möglichkeit. Musiker, die gerade am Anfang ihrer Karriere stehen, müssen ja erst einmal bekannt werden und sich einen Namen machen. Dazu gehören vor allem Konzerte, Auftritte im Radio und Fernsehen usw..

"Atrin MADANI", Konzert, A-Trane, Berlin, 02.10.2022
„Atrin MADANI“, Pre-Listening-Konzert zur Album-Veröffentlichung „Where Are We Now?“, A-Trane, Berlin, 02.10.2022

Dass er das Zeug dazu hat, einmal in die Fußstapfen großer Sänger und Entertainer wie Roger Cicero, Manfred Krug oder Frank Sinatra zu treten, davon konnte sich das Publikum am 2. Oktober 2022 im Berliner A-Trane überzeugen. An dem Abend stellte er die Songs seines Debüt-Albums vor, das am 24. März 2023 erscheinen wird.

Darauf finden sich dann Songs, die alle eine Rolle in seinem Leben gespielt haben bzw. zu seinen Lieblingsliedern gehören. Kaum zu glauben, aber Atrin Madani hat es geschafft, sich die Songs eigen zu machen, die aus der Feder von Coldplay, Donald Fagen oder David Bowie stammen. Egal ob „Fool on a Hill“ von den Beatles, „Yellow“ von Coldplay oder „Alone Again“ von Gilbert O`Sullivan, allesamt sind in ein Jazz-Kleid verpackt. Wenn man es nicht besser wüßte, könnte man meinen, sie stammen aus seiner Feder.

Live hatte er noch ein wenig mehr zu bieten, so wie etwa „New York – Rio – Tokio“ von TRIO RIO. Der Song brachte etwas mehr Schwung in den Abend, ist durch seine Titel-Zeile bestens geeignet, mitzusingen. Immer wieder hielt Atrin das Mikrofon ins Publikum, damit alle immer noch etwas lauter singen und im Rhythmus mitklatschen. Es ist eben ein toller Stimmungstitel.

Übrigens:

Bei seinen drei Konzerten, die in diesem Jahr noch in Berlin auf dem Programm stehen, wird Atrin keinesfalls immer die gleichen Lieder im Gepäck haben. Atrin Madani interpretiert nicht nur seine Lieblingslieder und Lieder des Great American Songbooks. Zu seinem Repertoire gehören auch Kunstlieder von Johannes Brahms genauso wie Chansons von Hildegard Knef und Charles Aznavour.

"Atrin MADANI", Konzert, A-Trane, Berlin, 02.10.2022
„Atrin MADANI“, Pre-Listening-Konzert zur Album-Veröffentlichung „Where Are We Now?“, A-Trane, Berlin, 02.10.2022

Live-Termine 2022 und 2023:

30.01.23 Berlin – Funkhaus Konzert DLF Kultur (im Trio)
14.02.23 Lutherstadt Wittenberg – CLACK Theater (im Trio)
20.02.23 Berlin – Kulturvolk (im Trio)
27.02.23 Berlin – Bar jeder Vernunft
24.03.23 Berlin – Jazzclub A-Trane (mit Band)
25.03.23 Berlin – Jazzclub A-Trane (mit Band)
31.03.23 Hannover – Jazzclub (mit Band)
01.04.23 Hamburg – Birdland (mit Band)

02.05. Berlin – Bar jeder Vernunft
03.05. Berlin – Bar jeder Vernunft
04.05. Berlin – Bar jeder Vernunft

08.05.23 Berlin – Bar jeder Vernunft
26.05.23 Borkum – Musikfest (mit Band)
10.06.23 Pankow – Kunstfest (mit Band)
19.06.23 Berlin – Bar jeder Vernunft
27.08.23 Berlin – Bar jeder Vernunft
02.09.23 Weinstadt – Jazzclub Armer Konrad (mit Band)
30.10.23 Berlin – Bar jeder Vernunft (mit Paul Hankinson)

Atrin Madani, Album-Cover

Album-Song-Liste:

Where Are We Now

Things Behind

Everybodys Talking

Alone Again

Temped

Maxine

Brooklyn

Fool On the Hill

Yellow

Zwischen Soundcheck und Konzert hatte ich Gelegenheit, mit Atrin Madani zu sprechen:

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/y2xhxEGOfgE

 

© Christian Behring im Oktober 2022, Quelle: Themroc Communication

Mrz
21
Do
Celine Dion auf COURAGE WORLD TOUR – jetzt: 2024 @ Mercedes-Benz Arena
Mrz 21 ganztägig

Celine Dion, eine der erfolgreichsten Sängerinnen weltweit, wollte eigentlich 2020 nach Deutschland kommen!

Ursprünglich wollte sie im Juni und Juli 2020 fünf Konzerte in Deutschland geben. Das Berliner Konzert in der Waldbühne sollte das größte und einzige Open-Air-Konzert in Deutschland werden. Der reguläre Vorverkauf begann sogar schon im Oktober 2019. Aber auch die große Celine Dion wurde nicht von den CORONA-Auswirkungen verschont. Dann gab es endlich Ersatz-Termine! Nun sollten die Konzerte im Mai und Juni 2021 stattfinden. Aber auch daraus wurde nichts. Noch einmal wurde alles verschoben. Auf den Sommer 2022 und schließlich auf 2023. Und auch das Berliner Konzert wurden nach drinnen verlegt, in die Mercedes-Benz Arena.

Nun hat der Superstar bekannt gegeben, dass sie an einer schweren, unheilbaren Krankheit leidet. Deshalb befindet sie sich bereits seit Monaten in ärztlicher Behandlung. Hier ihr Statement:

„Es tut mir weh, euch mitteilen zu müssen, dass ich nicht in der Lage sein werde, meine Tournee in Europa im kommenden Februar fortzusetzen“, bedauert Céline Dion. „Ich vermisse es, euch alle zu sehen, auf der Bühne zu stehen und für euch zu performen. Ich gebe immer 100% bei meinen Shows, aber genau das ist mir zur Zeit nicht möglich. Damit ich wieder für euch da sein kann, habe ich keine andere Wahl, als mich auf meine Gesundheit zu konzentrieren – und ich habe die Hoffnung, dass ich mich auf dem Weg der Besserung befinde.“

Den Startschuß zu ihrer COURAGE WORLD TOUR bildete ein Konzert in ihrer Heimatstadt Quebec am 18. September 2019. Die Tour führt sie rund um die Welt in mehr als 100 Städte. Aufgrund der großen Nachfrage wurden bereits jetzt Zusatzshows gebucht. Zu den europäischen Stationen zählen neben den fünf deutschen Städten Prag, Budapest, Paris, Stockholm, London, Helsinki, Wien, Kopenhagen und viele mehr. Zum ersten Mal auf dem Tourplan von Celine Dion überhaupt stehen Malta und Zypern.

Parallel zur Tour erschien am 15. November 2019 ihr neues Album „COURAGE“.

Es ist ihr erstes englischsprachiges Album seit 2013. Mit den Songs „Imperfections“, „Lying Down“ und dem Titeltrack gibt es bereits die ersten Vorboten auf ihren neuen Longplayer. Bereits diese drei Songs präsentieren die stilistische Bandbreite der Ausnahmesängerin, die  von Balladen bis hin zu dynamischen Uptempo-Popsongs reicht.

ALL Photos By Denise Truscello

Die neuen Konzerttermine der COURAGE WORLD-Tour in Deutschland im Frühjahr 2024 lauten:

19. März 2024│Köln│LANXESS arena (verlegt v. 21.06.20 / 02.06.21 / 06.07.22 / 01.03.23)

21. März 2024│Berlin│Mercedes-Benz Arena (verlegt v. 22.07.20 / 29.05.21 / 29.06.22 / 03.03.23

23. März 2024│München│Olympiahalle (verlegt v. 17.06.20 / 18.05.21 / 03.07.22 / 20.03.23)

31. März 2024│Hamburg│Barclays Arena (verlegt v. 22.06.20 / 31.05.21 / 30.06.22 / 06.03.23)

02. April 2024│Mannheim│SAP Arena (verlegt v. 19.06.20 / 04.06.21 / 12.06.22 / 27.02.23)

 

Celine Dion – Courage

Album-VÖ: 15. November 2019

Columbia Records / SONY Music

 

Quelle: FKP SKORPIO