In dieser Rubrik werden die Premieren und Uraufführungstermine der folgenden Theater veröffentlicht:
Berliner Ensemble, Deutsches Theater, Maxim-Gorki-Theater, Renaissance-Theater, Komische Oper, Komödie Am Kurfürstendamm, Prime Time Theater, Schlosspark Theater, Theater Am Frankfurter Tor.
Hier eine kurze Übersicht der ersten Theater-Premieren und Uraufführungen im Jahr 2025:
Freitag, 24.01.2025, 19:30 Uhr:
GORKI THEATER – Premiere „Carmen“
Nach Georges Bizet, Henri Meilhac & Ludovic Halévy
Mit Texten von Riah Knight & Lindy Larsson
Freitag, 31.01.2025, 20 Uhr:
BERLINER ENSEMBLE – Uraufführung „Faustus :: 1550 San Remo Drive“
Eine Live-VR -Inszenierung von RAUM+ZEIT nach Motiven von Thomas Mann
Regie: Bernhard Mikeska
Freitag, 31.01.2025 20:15 Uhr:
PRIME TIME THEATER – Premiere „Absturz mit Folgen“
Mit: Oliver Tautorat, Susanna Karina Bauer, Daniel Zimmermann, Ryan Wichert, Noémi Dabrowski
Sonntag, 02.02.2025, 18 Uhr:
Komödie am Kurfürstendamm im Ernst-Reuter-Saal – Premiere „KEINER HAT GESAGT, DASS DU AUSZIEHEN SOLLST“
von Nick Hornby, Deutsch von Ingo Herzke
Regie: Amina Gusner, Bühne: Norbert Bellen, Kostüm: Inken Gusner
Samstag, 08.02.2025, 19 Uhr:
Komische Oper Berlin im Schillertheater – Premiere: „Pferd frisst Hut“
nach Eugène Labiches Verwechslungskomödie Ein Florentinerhut!
Mit der Musik von Herbert Grönemeyer, Regie: Herbert Fritsch
Samstag, 15.02.2025, 20 Uhr:
Deutsches Theater: Premiere „GIER“
von Sarah Kane, Regie: Christopher Rüping
Mittwoch, 19.02.2025, 20 Uhr:
DT Kammer: Premiere „Jugend ohne Gott“
nach dem Roman von Ödön von Horváth , Regie: Emel Aydoğdu
Samstag, 22.02.2025, 19:30 Uhr:
Renaissance-Theater: Uraufführung „BERLIN IS JA SO GROSS …(Ein Berlinical)“
Regie: Guntbert Warns.Bühne: Manfred Gruberm Kostüme: Ariane Warns, Musikalische Leitung: Harry Ermer
Mit: Ivy Quainoo, Jacqueline Macaulay, Hans-Werner Meyer, Jonathan Walz (HfS Ernst Busch), Jakob Wenig und Harry Ermer (Piano)
Hier geht`s zum Beitrag mit Interviews und Fotos.
Mittwoch, 26.02.2025, 20 Uhr:
Schlosspark-Theater: Premiere und 90. Geburtstag von Brigite Grothum „Oma-Trick“
Mit: Brigitte Grothum und Johannes Hallervorden

Donnerstag, 27.02.2025, 19:30 Uhr:
Berliner Ensemble: Premiere „Die heilige Johanna der Schlachthöfe“
von Bertold Brecht, Regie: Dušan David Pařízek
Mittwoch, 05.03.2025, 19:30 Uhr:
Theater des Westens – Premiere „Elisabeth – Das Musical“
Musical von Michael Kunze und Sylvester Levay
Sonntag, 9. März 2025, 18 Uhr:
Komödie am Kurfürstendamm im Ernst-Reuter-Saal – Premiere „Sherlock Holmes: Der Fall Moriarty“
von Ken Ludwig, Deutsch von Michael Raab
Regie: Jan Müller und Daniel Krauss, Bühne: Jan Müller, Kostüm: Lilja Seibicke und Jan Müller
Freitag, 14.03.2025 20:15 Uhr:
PRIME TIME THEATER – Premiere „Bis dass der Clan euch scheidet“ – Folge 136 aus „Gutes Wedding, Schlechtes Wedding“
Mit: Oliver Tautorat, Susanna Karina Bauer, Daniel Zimmermann, Ryan Wichert, Noémi Dabrowski
Freitag / Samstag, 14./ 15.03.2025:
English Theatre Berlin – „So many Ideas“
Theater-Performance von Glen Sheppard
Samstag, 15, März 2025
Komische Oper Berlin im Schillertheater: Premiere „Echnaton“
Oper in drei Akten, Inszenierung: Barrie Kosky
Samstag, 15.03.2025, 20 Uhr:
Schlosspark-Theater: Premiere „Der Revisor“
Komödie von: Nikolaj Gogol, Bearbeitung: John von Düffel nach einer Rohübersetzung von: Natascha Görde, Regie: Philip Tiedemann
Mit: Frank Kessler, Helen Barke, Krista Birkner, Lukas Benjamin Engel, Oliver Nitsche, Oliver Seidel, Steffen Melies
Freitag, 21.03.2025, 20 Uhr:
Berliner Ensemble – Uraufführung „Die Verstreuten“
Regie: Laura Linnenbaum
Mit: Constanze Becker, Bettina Hoppe, Pauline Knof, Josefin Platt, Kathrin Wehlisch
Samstag, 22.03.2025, 19:30 Uhr:
Maxim-Gorki-Theater – „Frankenstein“
Ein Projekt von Oliver Frljić, nach Mary Shelley
Samstag, 5. April 2025, 20:30 Uhr:
Maxim-Gorki-Theater – Premiere „Between the River and the Sea“
Eine Solo-Performance von und mit Yousef Sweid, Regie & Co-Autor*in Isabella Sedlak
Freitag, 11.04.2025, 19:30 Uhr:
Renaissance-Theater – Premiere „The Who And The What“
mit Hansa Czypionka, Adrienne von Mangoldt, Noëlle Haeseling, Sven Scheele
Mittwoch, 23.04.2025, 19:30 Uhr
Prime Time Theater – Premiere „Wild Wild Wedding – Eine Western-Komödie“
Es spielen: Oliver Tautorat, Noémi Dabrowski, Susanna Karina Bauer, Esther Leiggener, Kilian Löttker
Länge: ca. 120 Minuten, mit Pause
Freitag, 25.04.2025, 20:00 Uhr
Maxim-Gorki-Theater – Uraufführung „Donation“
Buch und Regie: Atom Egoyan
mit Edgar Eckert und Arsinee Khanjian
Samstag, 17.05.2025, 20:00 Uhr
Schlosspark Theater – Premiere „Fisch sucht Fahrrad“
Komödie von Peter Quilter / Übersetzung Nathalie Hallervorden
mit Janina Hartwig, Hardy Krüger, Caroline Beil und Dieter Landuris
Freitag, 23. Mai 2025, 20:15 Uhr:
Prime Time Theater – Premiere „Döner unter Palmen – Gutes Wedding, Schlechtes Wedding – Folge 137“
mit Daniel Zimmermann, Sascha Vajnstajn, Susanna Karina Bauer, Josefine Heidt, Kilian Löttker
Sonntag, 06.07,2025, 20:00 Uhr:
Amphitheater des Burghotels The Lakeside in Strausberg – Premiere „Mordskolleginnen“
mit Julia Grimpe, Katrin Schwingel, Miriam Kohler, Gerhard Suppus
Montag, 07.07.2025, 19:30 Uhr:
Renaissance-Theater, Premiere „DI-VI-SI-ON“
Theaterstück von Paula Romy und Katja Riemann, Regie: Paula Romy, Mit Katja Riemann
Freitag, 01.08.2025, 19:30 Uhr:
Komödie Am Kurfürstendamm im Berliner Ensemble, Neues Haus: „Vanya“
Deutschsprachige Erstaufführung, nach Anton Tschechows „Onkel Wanja“,
mit Oliver Mommsen
Samstag, 30.08.2025, 11:00 Uhr:
Schlosspark Theater: „Carmen-Maja-Antoni-Gala zum 80. Geburtstag“
mit vielen Star-Gästen

ab Mittwoch, 03.09.2025, 18:30 Uhr:
Schlosspark Theater: „Der eingebildete Kranke“, Premiere am 5. September 2025, 20 Uhr
Komödie nach Moliere, mit Dieter Hallervorden, Dagmar Biener, Mario Ramos, Christiane Zander,
Helen Barke, Harald Effenberg und Peter Lewys Preston, Regie: Philip Tiedemann
Freitag, 05.09.2025, 19:30 Uhr
Prime Time Theater – Premiere „Habibi und Tina“
Es spielen: Oliver Tautorat, Sascha Vajnstajn, Josefine Heidt, Susanna Karina Bauer, Daniel Zimmermann, Buch und Regie: Philipp Hardy Lau
Samstag, 06.09.2025, 19:30 Uhr:
Berliner Ensemble: „DE PROFUNDIS“
nach Oscar Wilde in einer Bearbeitung von Oliver Reese, mit Jens Harzer
Donnerstag, 18.09.2025:
DT Kammer – Premiere „Leichter Gesang“
von Nele Stuhler
Freitag, 26.09.2025:
DT–Bühne: „Der Fall McNeal“
Donnerstag, 09.10.2025:
Renaissance-Theater: „DER WAL“ (The Whale)
Nach dem preisgekrönten Film THE WHALE von Darren Aronofsky,
Mit Torsten Münchow u.a.
Freitag, 24.10.2025:
DT-Bühne: „Die Marquise von O. und – „
nach Heinrich von Kleist
Samstag, 25.10.2025:
DT Kammer: „Die drei Leben der Hannah Arendt“
nach der Graphic Novel von Ken Krimstein
Sonntag, 30.11.2025:
DT Bühne: „Eine Minute der Menschheit“
nach Stanislaw Lem
Samstag, 20.12.2025:
DT Bühne: „Die Räuber“
nach Friedrich Schiller
© Christian Behring, Januar 2025
In dieser Rubrik werden die Premieren und Uraufführungstermine der folgenden Theater veröffentlicht:
Berliner Ensemble, Deutsches Theater, Maxim-Gorki-Theater, Renaissance-Theater, Komische Oper, Komödie Am Kurfürstendamm, Prime Time Theater, Schlosspark Theater, Theater Am Frankfurter Tor.
Hier eine kurze Übersicht der ersten Theater-Premieren und Uraufführungen im Jahr 2025:
Freitag, 24.01.2025, 19:30 Uhr:
GORKI THEATER – Premiere „Carmen“
Nach Georges Bizet, Henri Meilhac & Ludovic Halévy
Mit Texten von Riah Knight & Lindy Larsson
Freitag, 31.01.2025, 20 Uhr:
BERLINER ENSEMBLE – Uraufführung „Faustus :: 1550 San Remo Drive“
Eine Live-VR -Inszenierung von RAUM+ZEIT nach Motiven von Thomas Mann
Regie: Bernhard Mikeska
Freitag, 31.01.2025 20:15 Uhr:
PRIME TIME THEATER – Premiere „Absturz mit Folgen“
Mit: Oliver Tautorat, Susanna Karina Bauer, Daniel Zimmermann, Ryan Wichert, Noémi Dabrowski
Sonntag, 02.02.2025, 18 Uhr:
Komödie am Kurfürstendamm im Ernst-Reuter-Saal – Premiere „KEINER HAT GESAGT, DASS DU AUSZIEHEN SOLLST“
von Nick Hornby, Deutsch von Ingo Herzke
Regie: Amina Gusner, Bühne: Norbert Bellen, Kostüm: Inken Gusner
Samstag, 08.02.2025, 19 Uhr:
Komische Oper Berlin im Schillertheater – Premiere: „Pferd frisst Hut“
nach Eugène Labiches Verwechslungskomödie Ein Florentinerhut!
Mit der Musik von Herbert Grönemeyer, Regie: Herbert Fritsch
Samstag, 15.02.2025, 20 Uhr:
Deutsches Theater: Premiere „GIER“
von Sarah Kane, Regie: Christopher Rüping
Mittwoch, 19.02.2025, 20 Uhr:
DT Kammer: Premiere „Jugend ohne Gott“
nach dem Roman von Ödön von Horváth , Regie: Emel Aydoğdu
Samstag, 22.02.2025, 19:30 Uhr:
Renaissance-Theater: Uraufführung „BERLIN IS JA SO GROSS …(Ein Berlinical)“
Regie: Guntbert Warns.Bühne: Manfred Gruberm Kostüme: Ariane Warns, Musikalische Leitung: Harry Ermer
Mit: Ivy Quainoo, Jacqueline Macaulay, Hans-Werner Meyer, Jonathan Walz (HfS Ernst Busch), Jakob Wenig und Harry Ermer (Piano)
Hier geht`s zum Beitrag mit Interviews und Fotos.
Mittwoch, 26.02.2025, 20 Uhr:
Schlosspark-Theater: Premiere und 90. Geburtstag von Brigite Grothum „Oma-Trick“
Mit: Brigitte Grothum und Johannes Hallervorden

Donnerstag, 27.02.2025, 19:30 Uhr:
Berliner Ensemble: Premiere „Die heilige Johanna der Schlachthöfe“
von Bertold Brecht, Regie: Dušan David Pařízek
Mittwoch, 05.03.2025, 19:30 Uhr:
Theater des Westens – Premiere „Elisabeth – Das Musical“
Musical von Michael Kunze und Sylvester Levay
Sonntag, 9. März 2025, 18 Uhr:
Komödie am Kurfürstendamm im Ernst-Reuter-Saal – Premiere „Sherlock Holmes: Der Fall Moriarty“
von Ken Ludwig, Deutsch von Michael Raab
Regie: Jan Müller und Daniel Krauss, Bühne: Jan Müller, Kostüm: Lilja Seibicke und Jan Müller
Freitag, 14.03.2025 20:15 Uhr:
PRIME TIME THEATER – Premiere „Bis dass der Clan euch scheidet“ – Folge 136 aus „Gutes Wedding, Schlechtes Wedding“
Mit: Oliver Tautorat, Susanna Karina Bauer, Daniel Zimmermann, Ryan Wichert, Noémi Dabrowski
Freitag / Samstag, 14./ 15.03.2025:
English Theatre Berlin – „So many Ideas“
Theater-Performance von Glen Sheppard
Samstag, 15, März 2025
Komische Oper Berlin im Schillertheater: Premiere „Echnaton“
Oper in drei Akten, Inszenierung: Barrie Kosky
Samstag, 15.03.2025, 20 Uhr:
Schlosspark-Theater: Premiere „Der Revisor“
Komödie von: Nikolaj Gogol, Bearbeitung: John von Düffel nach einer Rohübersetzung von: Natascha Görde, Regie: Philip Tiedemann
Mit: Frank Kessler, Helen Barke, Krista Birkner, Lukas Benjamin Engel, Oliver Nitsche, Oliver Seidel, Steffen Melies
Freitag, 21.03.2025, 20 Uhr:
Berliner Ensemble – Uraufführung „Die Verstreuten“
Regie: Laura Linnenbaum
Mit: Constanze Becker, Bettina Hoppe, Pauline Knof, Josefin Platt, Kathrin Wehlisch
Samstag, 22.03.2025, 19:30 Uhr:
Maxim-Gorki-Theater – „Frankenstein“
Ein Projekt von Oliver Frljić, nach Mary Shelley
Samstag, 5. April 2025, 20:30 Uhr:
Maxim-Gorki-Theater – Premiere „Between the River and the Sea“
Eine Solo-Performance von und mit Yousef Sweid, Regie & Co-Autor*in Isabella Sedlak
Freitag, 11.04.2025, 19:30 Uhr:
Renaissance-Theater – Premiere „The Who And The What“
mit Hansa Czypionka, Adrienne von Mangoldt, Noëlle Haeseling, Sven Scheele
Mittwoch, 23.04.2025, 19:30 Uhr
Prime Time Theater – Premiere „Wild Wild Wedding – Eine Western-Komödie“
Es spielen: Oliver Tautorat, Noémi Dabrowski, Susanna Karina Bauer, Esther Leiggener, Kilian Löttker
Länge: ca. 120 Minuten, mit Pause
Freitag, 25.04.2025, 20:00 Uhr
Maxim-Gorki-Theater – Uraufführung „Donation“
Buch und Regie: Atom Egoyan
mit Edgar Eckert und Arsinee Khanjian
Samstag, 17.05.2025, 20:00 Uhr
Schlosspark Theater – Premiere „Fisch sucht Fahrrad“
Komödie von Peter Quilter / Übersetzung Nathalie Hallervorden
mit Janina Hartwig, Hardy Krüger, Caroline Beil und Dieter Landuris
Freitag, 23. Mai 2025, 20:15 Uhr:
Prime Time Theater – Premiere „Döner unter Palmen – Gutes Wedding, Schlechtes Wedding – Folge 137“
mit Daniel Zimmermann, Sascha Vajnstajn, Susanna Karina Bauer, Josefine Heidt, Kilian Löttker
Sonntag, 06.07,2025, 20:00 Uhr:
Amphitheater des Burghotels The Lakeside in Strausberg – Premiere „Mordskolleginnen“
mit Julia Grimpe, Katrin Schwingel, Miriam Kohler, Gerhard Suppus
Montag, 07.07.2025, 19:30 Uhr:
Renaissance-Theater, Premiere „DI-VI-SI-ON“
Theaterstück von Paula Romy und Katja Riemann, Regie: Paula Romy, Mit Katja Riemann
Freitag, 01.08.2025, 19:30 Uhr:
Komödie Am Kurfürstendamm im Berliner Ensemble, Neues Haus: „Vanya“
Deutschsprachige Erstaufführung, nach Anton Tschechows „Onkel Wanja“,
mit Oliver Mommsen
Samstag, 30.08.2025, 11:00 Uhr:
Schlosspark Theater: „Carmen-Maja-Antoni-Gala zum 80. Geburtstag“
mit vielen Star-Gästen

ab Mittwoch, 03.09.2025, 18:30 Uhr:
Schlosspark Theater: „Der eingebildete Kranke“, Premiere am 5. September 2025, 20 Uhr
Komödie nach Moliere, mit Dieter Hallervorden, Dagmar Biener, Mario Ramos, Christiane Zander,
Helen Barke, Harald Effenberg und Peter Lewys Preston, Regie: Philip Tiedemann
Freitag, 05.09.2025, 19:30 Uhr
Prime Time Theater – Premiere „Habibi und Tina“
Es spielen: Oliver Tautorat, Sascha Vajnstajn, Josefine Heidt, Susanna Karina Bauer, Daniel Zimmermann, Buch und Regie: Philipp Hardy Lau
Samstag, 06.09.2025, 19:30 Uhr:
Berliner Ensemble: „DE PROFUNDIS“
nach Oscar Wilde in einer Bearbeitung von Oliver Reese, mit Jens Harzer
Donnerstag, 18.09.2025:
DT Kammer – Premiere „Leichter Gesang“
von Nele Stuhler
Freitag, 26.09.2025:
DT–Bühne: „Der Fall McNeal“
Donnerstag, 09.10.2025:
Renaissance-Theater: „DER WAL“ (The Whale)
Nach dem preisgekrönten Film THE WHALE von Darren Aronofsky,
Mit Torsten Münchow u.a.
Freitag, 24.10.2025:
DT-Bühne: „Die Marquise von O. und – „
nach Heinrich von Kleist
Samstag, 25.10.2025:
DT Kammer: „Die drei Leben der Hannah Arendt“
nach der Graphic Novel von Ken Krimstein
Sonntag, 30.11.2025:
DT Bühne: „Eine Minute der Menschheit“
nach Stanislaw Lem
Samstag, 20.12.2025:
DT Bühne: „Die Räuber“
nach Friedrich Schiller
© Christian Behring, Januar 2025
In dieser Rubrik werden die Premieren und Uraufführungstermine der folgenden Theater veröffentlicht:
Berliner Ensemble, Deutsches Theater, Maxim-Gorki-Theater, Renaissance-Theater, Komische Oper, Komödie Am Kurfürstendamm, Prime Time Theater, Schlosspark Theater, Theater Am Frankfurter Tor.
Hier eine kurze Übersicht der ersten Theater-Premieren und Uraufführungen im Jahr 2025:
Freitag, 24.01.2025, 19:30 Uhr:
GORKI THEATER – Premiere „Carmen“
Nach Georges Bizet, Henri Meilhac & Ludovic Halévy
Mit Texten von Riah Knight & Lindy Larsson
Freitag, 31.01.2025, 20 Uhr:
BERLINER ENSEMBLE – Uraufführung „Faustus :: 1550 San Remo Drive“
Eine Live-VR -Inszenierung von RAUM+ZEIT nach Motiven von Thomas Mann
Regie: Bernhard Mikeska
Freitag, 31.01.2025 20:15 Uhr:
PRIME TIME THEATER – Premiere „Absturz mit Folgen“
Mit: Oliver Tautorat, Susanna Karina Bauer, Daniel Zimmermann, Ryan Wichert, Noémi Dabrowski
Sonntag, 02.02.2025, 18 Uhr:
Komödie am Kurfürstendamm im Ernst-Reuter-Saal – Premiere „KEINER HAT GESAGT, DASS DU AUSZIEHEN SOLLST“
von Nick Hornby, Deutsch von Ingo Herzke
Regie: Amina Gusner, Bühne: Norbert Bellen, Kostüm: Inken Gusner
Samstag, 08.02.2025, 19 Uhr:
Komische Oper Berlin im Schillertheater – Premiere: „Pferd frisst Hut“
nach Eugène Labiches Verwechslungskomödie Ein Florentinerhut!
Mit der Musik von Herbert Grönemeyer, Regie: Herbert Fritsch
Samstag, 15.02.2025, 20 Uhr:
Deutsches Theater: Premiere „GIER“
von Sarah Kane, Regie: Christopher Rüping
Mittwoch, 19.02.2025, 20 Uhr:
DT Kammer: Premiere „Jugend ohne Gott“
nach dem Roman von Ödön von Horváth , Regie: Emel Aydoğdu
Samstag, 22.02.2025, 19:30 Uhr:
Renaissance-Theater: Uraufführung „BERLIN IS JA SO GROSS …(Ein Berlinical)“
Regie: Guntbert Warns.Bühne: Manfred Gruberm Kostüme: Ariane Warns, Musikalische Leitung: Harry Ermer
Mit: Ivy Quainoo, Jacqueline Macaulay, Hans-Werner Meyer, Jonathan Walz (HfS Ernst Busch), Jakob Wenig und Harry Ermer (Piano)
Hier geht`s zum Beitrag mit Interviews und Fotos.
Mittwoch, 26.02.2025, 20 Uhr:
Schlosspark-Theater: Premiere und 90. Geburtstag von Brigite Grothum „Oma-Trick“
Mit: Brigitte Grothum und Johannes Hallervorden

Donnerstag, 27.02.2025, 19:30 Uhr:
Berliner Ensemble: Premiere „Die heilige Johanna der Schlachthöfe“
von Bertold Brecht, Regie: Dušan David Pařízek
Mittwoch, 05.03.2025, 19:30 Uhr:
Theater des Westens – Premiere „Elisabeth – Das Musical“
Musical von Michael Kunze und Sylvester Levay
Sonntag, 9. März 2025, 18 Uhr:
Komödie am Kurfürstendamm im Ernst-Reuter-Saal – Premiere „Sherlock Holmes: Der Fall Moriarty“
von Ken Ludwig, Deutsch von Michael Raab
Regie: Jan Müller und Daniel Krauss, Bühne: Jan Müller, Kostüm: Lilja Seibicke und Jan Müller
Freitag, 14.03.2025 20:15 Uhr:
PRIME TIME THEATER – Premiere „Bis dass der Clan euch scheidet“ – Folge 136 aus „Gutes Wedding, Schlechtes Wedding“
Mit: Oliver Tautorat, Susanna Karina Bauer, Daniel Zimmermann, Ryan Wichert, Noémi Dabrowski
Freitag / Samstag, 14./ 15.03.2025:
English Theatre Berlin – „So many Ideas“
Theater-Performance von Glen Sheppard
Samstag, 15, März 2025
Komische Oper Berlin im Schillertheater: Premiere „Echnaton“
Oper in drei Akten, Inszenierung: Barrie Kosky
Samstag, 15.03.2025, 20 Uhr:
Schlosspark-Theater: Premiere „Der Revisor“
Komödie von: Nikolaj Gogol, Bearbeitung: John von Düffel nach einer Rohübersetzung von: Natascha Görde, Regie: Philip Tiedemann
Mit: Frank Kessler, Helen Barke, Krista Birkner, Lukas Benjamin Engel, Oliver Nitsche, Oliver Seidel, Steffen Melies
Freitag, 21.03.2025, 20 Uhr:
Berliner Ensemble – Uraufführung „Die Verstreuten“
Regie: Laura Linnenbaum
Mit: Constanze Becker, Bettina Hoppe, Pauline Knof, Josefin Platt, Kathrin Wehlisch
Samstag, 22.03.2025, 19:30 Uhr:
Maxim-Gorki-Theater – „Frankenstein“
Ein Projekt von Oliver Frljić, nach Mary Shelley
Samstag, 5. April 2025, 20:30 Uhr:
Maxim-Gorki-Theater – Premiere „Between the River and the Sea“
Eine Solo-Performance von und mit Yousef Sweid, Regie & Co-Autor*in Isabella Sedlak
Freitag, 11.04.2025, 19:30 Uhr:
Renaissance-Theater – Premiere „The Who And The What“
mit Hansa Czypionka, Adrienne von Mangoldt, Noëlle Haeseling, Sven Scheele
Mittwoch, 23.04.2025, 19:30 Uhr
Prime Time Theater – Premiere „Wild Wild Wedding – Eine Western-Komödie“
Es spielen: Oliver Tautorat, Noémi Dabrowski, Susanna Karina Bauer, Esther Leiggener, Kilian Löttker
Länge: ca. 120 Minuten, mit Pause
Freitag, 25.04.2025, 20:00 Uhr
Maxim-Gorki-Theater – Uraufführung „Donation“
Buch und Regie: Atom Egoyan
mit Edgar Eckert und Arsinee Khanjian
Samstag, 17.05.2025, 20:00 Uhr
Schlosspark Theater – Premiere „Fisch sucht Fahrrad“
Komödie von Peter Quilter / Übersetzung Nathalie Hallervorden
mit Janina Hartwig, Hardy Krüger, Caroline Beil und Dieter Landuris
Freitag, 23. Mai 2025, 20:15 Uhr:
Prime Time Theater – Premiere „Döner unter Palmen – Gutes Wedding, Schlechtes Wedding – Folge 137“
mit Daniel Zimmermann, Sascha Vajnstajn, Susanna Karina Bauer, Josefine Heidt, Kilian Löttker
Sonntag, 06.07,2025, 20:00 Uhr:
Amphitheater des Burghotels The Lakeside in Strausberg – Premiere „Mordskolleginnen“
mit Julia Grimpe, Katrin Schwingel, Miriam Kohler, Gerhard Suppus
Montag, 07.07.2025, 19:30 Uhr:
Renaissance-Theater, Premiere „DI-VI-SI-ON“
Theaterstück von Paula Romy und Katja Riemann, Regie: Paula Romy, Mit Katja Riemann
Freitag, 01.08.2025, 19:30 Uhr:
Komödie Am Kurfürstendamm im Berliner Ensemble, Neues Haus: „Vanya“
Deutschsprachige Erstaufführung, nach Anton Tschechows „Onkel Wanja“,
mit Oliver Mommsen
Samstag, 30.08.2025, 11:00 Uhr:
Schlosspark Theater: „Carmen-Maja-Antoni-Gala zum 80. Geburtstag“
mit vielen Star-Gästen

ab Mittwoch, 03.09.2025, 18:30 Uhr:
Schlosspark Theater: „Der eingebildete Kranke“, Premiere am 5. September 2025, 20 Uhr
Komödie nach Moliere, mit Dieter Hallervorden, Dagmar Biener, Mario Ramos, Christiane Zander,
Helen Barke, Harald Effenberg und Peter Lewys Preston, Regie: Philip Tiedemann
Freitag, 05.09.2025, 19:30 Uhr
Prime Time Theater – Premiere „Habibi und Tina“
Es spielen: Oliver Tautorat, Sascha Vajnstajn, Josefine Heidt, Susanna Karina Bauer, Daniel Zimmermann, Buch und Regie: Philipp Hardy Lau
Samstag, 06.09.2025, 19:30 Uhr:
Berliner Ensemble: „DE PROFUNDIS“
nach Oscar Wilde in einer Bearbeitung von Oliver Reese, mit Jens Harzer
Donnerstag, 18.09.2025:
DT Kammer – Premiere „Leichter Gesang“
von Nele Stuhler
Freitag, 26.09.2025:
DT–Bühne: „Der Fall McNeal“
Donnerstag, 09.10.2025:
Renaissance-Theater: „DER WAL“ (The Whale)
Nach dem preisgekrönten Film THE WHALE von Darren Aronofsky,
Mit Torsten Münchow u.a.
Freitag, 24.10.2025:
DT-Bühne: „Die Marquise von O. und – „
nach Heinrich von Kleist
Samstag, 25.10.2025:
DT Kammer: „Die drei Leben der Hannah Arendt“
nach der Graphic Novel von Ken Krimstein
Sonntag, 30.11.2025:
DT Bühne: „Eine Minute der Menschheit“
nach Stanislaw Lem
Samstag, 20.12.2025:
DT Bühne: „Die Räuber“
nach Friedrich Schiller
© Christian Behring, Januar 2025

Die britische Sängerin Sienna Spiro kommt im September für ein Konzert nach Berlin (einziges Deutschland-Konzert). Mit im Gepäck hat sie die neue, berührender Ballade „You Stole the Show“.
Das neueste Werk der 19-Jährigen ist eine gefühlvolle Ballade mit einer eindringlichen Geschichte, untermalt von Klavier und Streichern – minimalistisch produziert, aber mit maximaler emotionaler Wirkung.
Sienna debütierte im Juli mit „You Stole the Show“ als Support für Teddy Swims auf seiner US-Tournee und setzte sich jeden Abend ans Klavier, um eine atemberaubende Interpretation des Songs zu liefern. Ihre mitreißende Live-Präsenz hat sie in letzter Zeit auch dem Publikum zu Hause bewiesen. Kürzlich zur Vevo DSCVR-Künstlerin ernannt, gab sie ihr Fernsehdebüt in der Late Show mit Stephen Colbert. Bis heute wurde „Maybe.“ über 100 Millionen Mal gestreamt und eroberte weltweit die Spotify-Charts. Der Song ist auch Teil ihrer Debüt-EP „Sink Now, Swim Later“, die im Februar 2025 erschien.
„‚You Stole the Show‘ erforscht die Idee der Performance – nicht nur als Künstlerin, sondern auch als Person und die verschiedenen Arten, wie wir in unserem Leben ‚performen‘“, sagt Sienna.
Und weiter: „Der Song wurde von einem Moment während meiner letzten Tour inspiriert, als mir bewusst wurde, dass so viele meiner Songs von einer Person handeln, die nicht mehr Teil meines Lebens ist. Bei jedem Auftritt versuchte ich mir vorzustellen, in den Moment zurückzukehren, in dem ich die Songs geschrieben hatte – um sie mit größter Überzeugung und Emotion zu singen. Dabei überwältigte mich jeden Abend der Gedanke, dass er im Publikum sein könnte, und ich fantasierte darüber, was ich hoffte oder mir vorstellte, wenn er tatsächlich dort wäre.“
„You Stole the Show“, produziert von Siennas langjährigen Weggefährten Yakob (Kali Uchis) und Eddie Lopes, beginnt mit schweren, filmischen Streichern, die ihren eindrucksvollen Gesang und das ergreifende Klavier offenbaren. Während Siennas Stimme im Takt der Musik auf und ab steigt, schwebt sie in Fantasien und wünscht sich, wieder in seinen Armen zu sein, aber diesmal sicher. Doch selbst ihr Traum endet in einer niederschmetternden Enttäuschung: “Before we get closer / I ask if you love me, and you just… shrug your shoulders.”
Die Vevo DSCVR-Interpretation von „You Stole the Show“ unterstreicht die rohe Emotionalität des Songs. Ähnlich präsentierte Sienna „Dream Police“ bei COLORSxSTUDIOS und stellte ihre atemberaubende Stimme und ihr Charisma in den Vordergrund des hypnotisch ausufernden Tracks mit seinem noir-artigen Bass, den rauen Beats, den satten Synthesizern und unheimlichen Texturen. Während sie ihre klangliche Bandbreite und ihre Reichweite in der realen Welt weiter ausbaut, startet Sienna im September eine Headliner-Tour durch Großbritannien und Europa.
Sienna besitzt eine Stimme, die einem noch lange im Gedächtnis bleibt, nachdem ihre Musik verklungen ist.
Mit ihrem mühelos gefühlvollen Ton, ihrer filmischen Erzählweise und ihrem subtil modernen und doch zeitlosen Sound ist es kaum zu glauben, dass die in London geborene Sängerin und Songwriterin erst 19 Jahre alt ist. Und doch fängt ihre mitreißende Debüt-EP „Sink Now, Swim Later“ eine beeindruckende Bandbreite an Emotionen ein – roh und tief, komplex und sofort nachvollziehbar.
Ihre EP entstand in Zusammenarbeit mit führenden Produzenten wie J Moon (Miley Cyrus, Dua Lipa), Sol Was (Beyoncé), Max Wolfgang (Sia, Kelly Clarkson) und Fred Ball (Rihanna, Jessie Ware) und enthält außerdem „Back to Blonde“, eine herrlich leidenschaftliche Ballade.
Siennas Debütsingle „Need Me“ erregte sofort die Aufmerksamkeit und führte zu frühen Partnerschaften beim Schreiben mit Superstars wie Mark Ronson, FINNEAS, Sam Smith und anderen. Als Künstlerin mit einer Vorliebe für DIY begann sie bereits mit zehn Jahren, Songs zu schreiben. Zu Siennas langjährigen Einflüssen zählen Frank Ocean, Etta James, Frank Sinatra und Amy Winehouse. Schon bald begann sie, Jazzelemente in ihre Musik zu integrieren, während sie sich gleichzeitig einer moderneren Klangästhetik zuwandte. Bleiben Sie dran für mehr von Sienna in Kürze.
SIENNA SPIRO
Live: 15.09.2025 im Columbia Theater
Releases:
„You Stole The Show“ (Single)
VÖ: 25. Juli 2025 via Universal Music / Capitol Records
„You Stole The Show“ als „Vevo DSCVR“-Session findet sich hier:
Quelle: Universal Music / Jennifer Cheng (Foto)
© Christian Behring, August 2025
In dieser Rubrik werden die Premieren und Uraufführungstermine der folgenden Theater veröffentlicht:
Berliner Ensemble, Deutsches Theater, Maxim-Gorki-Theater, Renaissance-Theater, Komische Oper, Komödie Am Kurfürstendamm, Prime Time Theater, Schlosspark Theater, Theater Am Frankfurter Tor.
Hier eine kurze Übersicht der ersten Theater-Premieren und Uraufführungen im Jahr 2025:
Freitag, 24.01.2025, 19:30 Uhr:
GORKI THEATER – Premiere „Carmen“
Nach Georges Bizet, Henri Meilhac & Ludovic Halévy
Mit Texten von Riah Knight & Lindy Larsson
Freitag, 31.01.2025, 20 Uhr:
BERLINER ENSEMBLE – Uraufführung „Faustus :: 1550 San Remo Drive“
Eine Live-VR -Inszenierung von RAUM+ZEIT nach Motiven von Thomas Mann
Regie: Bernhard Mikeska
Freitag, 31.01.2025 20:15 Uhr:
PRIME TIME THEATER – Premiere „Absturz mit Folgen“
Mit: Oliver Tautorat, Susanna Karina Bauer, Daniel Zimmermann, Ryan Wichert, Noémi Dabrowski
Sonntag, 02.02.2025, 18 Uhr:
Komödie am Kurfürstendamm im Ernst-Reuter-Saal – Premiere „KEINER HAT GESAGT, DASS DU AUSZIEHEN SOLLST“
von Nick Hornby, Deutsch von Ingo Herzke
Regie: Amina Gusner, Bühne: Norbert Bellen, Kostüm: Inken Gusner
Samstag, 08.02.2025, 19 Uhr:
Komische Oper Berlin im Schillertheater – Premiere: „Pferd frisst Hut“
nach Eugène Labiches Verwechslungskomödie Ein Florentinerhut!
Mit der Musik von Herbert Grönemeyer, Regie: Herbert Fritsch
Samstag, 15.02.2025, 20 Uhr:
Deutsches Theater: Premiere „GIER“
von Sarah Kane, Regie: Christopher Rüping
Mittwoch, 19.02.2025, 20 Uhr:
DT Kammer: Premiere „Jugend ohne Gott“
nach dem Roman von Ödön von Horváth , Regie: Emel Aydoğdu
Samstag, 22.02.2025, 19:30 Uhr:
Renaissance-Theater: Uraufführung „BERLIN IS JA SO GROSS …(Ein Berlinical)“
Regie: Guntbert Warns.Bühne: Manfred Gruberm Kostüme: Ariane Warns, Musikalische Leitung: Harry Ermer
Mit: Ivy Quainoo, Jacqueline Macaulay, Hans-Werner Meyer, Jonathan Walz (HfS Ernst Busch), Jakob Wenig und Harry Ermer (Piano)
Hier geht`s zum Beitrag mit Interviews und Fotos.
Mittwoch, 26.02.2025, 20 Uhr:
Schlosspark-Theater: Premiere und 90. Geburtstag von Brigite Grothum „Oma-Trick“
Mit: Brigitte Grothum und Johannes Hallervorden

Donnerstag, 27.02.2025, 19:30 Uhr:
Berliner Ensemble: Premiere „Die heilige Johanna der Schlachthöfe“
von Bertold Brecht, Regie: Dušan David Pařízek
Mittwoch, 05.03.2025, 19:30 Uhr:
Theater des Westens – Premiere „Elisabeth – Das Musical“
Musical von Michael Kunze und Sylvester Levay
Sonntag, 9. März 2025, 18 Uhr:
Komödie am Kurfürstendamm im Ernst-Reuter-Saal – Premiere „Sherlock Holmes: Der Fall Moriarty“
von Ken Ludwig, Deutsch von Michael Raab
Regie: Jan Müller und Daniel Krauss, Bühne: Jan Müller, Kostüm: Lilja Seibicke und Jan Müller
Freitag, 14.03.2025 20:15 Uhr:
PRIME TIME THEATER – Premiere „Bis dass der Clan euch scheidet“ – Folge 136 aus „Gutes Wedding, Schlechtes Wedding“
Mit: Oliver Tautorat, Susanna Karina Bauer, Daniel Zimmermann, Ryan Wichert, Noémi Dabrowski
Freitag / Samstag, 14./ 15.03.2025:
English Theatre Berlin – „So many Ideas“
Theater-Performance von Glen Sheppard
Samstag, 15, März 2025
Komische Oper Berlin im Schillertheater: Premiere „Echnaton“
Oper in drei Akten, Inszenierung: Barrie Kosky
Samstag, 15.03.2025, 20 Uhr:
Schlosspark-Theater: Premiere „Der Revisor“
Komödie von: Nikolaj Gogol, Bearbeitung: John von Düffel nach einer Rohübersetzung von: Natascha Görde, Regie: Philip Tiedemann
Mit: Frank Kessler, Helen Barke, Krista Birkner, Lukas Benjamin Engel, Oliver Nitsche, Oliver Seidel, Steffen Melies
Freitag, 21.03.2025, 20 Uhr:
Berliner Ensemble – Uraufführung „Die Verstreuten“
Regie: Laura Linnenbaum
Mit: Constanze Becker, Bettina Hoppe, Pauline Knof, Josefin Platt, Kathrin Wehlisch
Samstag, 22.03.2025, 19:30 Uhr:
Maxim-Gorki-Theater – „Frankenstein“
Ein Projekt von Oliver Frljić, nach Mary Shelley
Samstag, 5. April 2025, 20:30 Uhr:
Maxim-Gorki-Theater – Premiere „Between the River and the Sea“
Eine Solo-Performance von und mit Yousef Sweid, Regie & Co-Autor*in Isabella Sedlak
Freitag, 11.04.2025, 19:30 Uhr:
Renaissance-Theater – Premiere „The Who And The What“
mit Hansa Czypionka, Adrienne von Mangoldt, Noëlle Haeseling, Sven Scheele
Mittwoch, 23.04.2025, 19:30 Uhr
Prime Time Theater – Premiere „Wild Wild Wedding – Eine Western-Komödie“
Es spielen: Oliver Tautorat, Noémi Dabrowski, Susanna Karina Bauer, Esther Leiggener, Kilian Löttker
Länge: ca. 120 Minuten, mit Pause
Freitag, 25.04.2025, 20:00 Uhr
Maxim-Gorki-Theater – Uraufführung „Donation“
Buch und Regie: Atom Egoyan
mit Edgar Eckert und Arsinee Khanjian
Samstag, 17.05.2025, 20:00 Uhr
Schlosspark Theater – Premiere „Fisch sucht Fahrrad“
Komödie von Peter Quilter / Übersetzung Nathalie Hallervorden
mit Janina Hartwig, Hardy Krüger, Caroline Beil und Dieter Landuris
Freitag, 23. Mai 2025, 20:15 Uhr:
Prime Time Theater – Premiere „Döner unter Palmen – Gutes Wedding, Schlechtes Wedding – Folge 137“
mit Daniel Zimmermann, Sascha Vajnstajn, Susanna Karina Bauer, Josefine Heidt, Kilian Löttker
Sonntag, 06.07,2025, 20:00 Uhr:
Amphitheater des Burghotels The Lakeside in Strausberg – Premiere „Mordskolleginnen“
mit Julia Grimpe, Katrin Schwingel, Miriam Kohler, Gerhard Suppus
Montag, 07.07.2025, 19:30 Uhr:
Renaissance-Theater, Premiere „DI-VI-SI-ON“
Theaterstück von Paula Romy und Katja Riemann, Regie: Paula Romy, Mit Katja Riemann
Freitag, 01.08.2025, 19:30 Uhr:
Komödie Am Kurfürstendamm im Berliner Ensemble, Neues Haus: „Vanya“
Deutschsprachige Erstaufführung, nach Anton Tschechows „Onkel Wanja“,
mit Oliver Mommsen
Samstag, 30.08.2025, 11:00 Uhr:
Schlosspark Theater: „Carmen-Maja-Antoni-Gala zum 80. Geburtstag“
mit vielen Star-Gästen

ab Mittwoch, 03.09.2025, 18:30 Uhr:
Schlosspark Theater: „Der eingebildete Kranke“, Premiere am 5. September 2025, 20 Uhr
Komödie nach Moliere, mit Dieter Hallervorden, Dagmar Biener, Mario Ramos, Christiane Zander,
Helen Barke, Harald Effenberg und Peter Lewys Preston, Regie: Philip Tiedemann
Freitag, 05.09.2025, 19:30 Uhr
Prime Time Theater – Premiere „Habibi und Tina“
Es spielen: Oliver Tautorat, Sascha Vajnstajn, Josefine Heidt, Susanna Karina Bauer, Daniel Zimmermann, Buch und Regie: Philipp Hardy Lau
Samstag, 06.09.2025, 19:30 Uhr:
Berliner Ensemble: „DE PROFUNDIS“
nach Oscar Wilde in einer Bearbeitung von Oliver Reese, mit Jens Harzer
Donnerstag, 18.09.2025:
DT Kammer – Premiere „Leichter Gesang“
von Nele Stuhler
Freitag, 26.09.2025:
DT–Bühne: „Der Fall McNeal“
Donnerstag, 09.10.2025:
Renaissance-Theater: „DER WAL“ (The Whale)
Nach dem preisgekrönten Film THE WHALE von Darren Aronofsky,
Mit Torsten Münchow u.a.
Freitag, 24.10.2025:
DT-Bühne: „Die Marquise von O. und – „
nach Heinrich von Kleist
Samstag, 25.10.2025:
DT Kammer: „Die drei Leben der Hannah Arendt“
nach der Graphic Novel von Ken Krimstein
Sonntag, 30.11.2025:
DT Bühne: „Eine Minute der Menschheit“
nach Stanislaw Lem
Samstag, 20.12.2025:
DT Bühne: „Die Räuber“
nach Friedrich Schiller
© Christian Behring, Januar 2025
In dieser Rubrik werden die Premieren und Uraufführungstermine der folgenden Theater veröffentlicht:
Berliner Ensemble, Deutsches Theater, Maxim-Gorki-Theater, Renaissance-Theater, Komische Oper, Komödie Am Kurfürstendamm, Prime Time Theater, Schlosspark Theater, Theater Am Frankfurter Tor.
Hier eine kurze Übersicht der ersten Theater-Premieren und Uraufführungen im Jahr 2025:
Freitag, 24.01.2025, 19:30 Uhr:
GORKI THEATER – Premiere „Carmen“
Nach Georges Bizet, Henri Meilhac & Ludovic Halévy
Mit Texten von Riah Knight & Lindy Larsson
Freitag, 31.01.2025, 20 Uhr:
BERLINER ENSEMBLE – Uraufführung „Faustus :: 1550 San Remo Drive“
Eine Live-VR -Inszenierung von RAUM+ZEIT nach Motiven von Thomas Mann
Regie: Bernhard Mikeska
Freitag, 31.01.2025 20:15 Uhr:
PRIME TIME THEATER – Premiere „Absturz mit Folgen“
Mit: Oliver Tautorat, Susanna Karina Bauer, Daniel Zimmermann, Ryan Wichert, Noémi Dabrowski
Sonntag, 02.02.2025, 18 Uhr:
Komödie am Kurfürstendamm im Ernst-Reuter-Saal – Premiere „KEINER HAT GESAGT, DASS DU AUSZIEHEN SOLLST“
von Nick Hornby, Deutsch von Ingo Herzke
Regie: Amina Gusner, Bühne: Norbert Bellen, Kostüm: Inken Gusner
Samstag, 08.02.2025, 19 Uhr:
Komische Oper Berlin im Schillertheater – Premiere: „Pferd frisst Hut“
nach Eugène Labiches Verwechslungskomödie Ein Florentinerhut!
Mit der Musik von Herbert Grönemeyer, Regie: Herbert Fritsch
Samstag, 15.02.2025, 20 Uhr:
Deutsches Theater: Premiere „GIER“
von Sarah Kane, Regie: Christopher Rüping
Mittwoch, 19.02.2025, 20 Uhr:
DT Kammer: Premiere „Jugend ohne Gott“
nach dem Roman von Ödön von Horváth , Regie: Emel Aydoğdu
Samstag, 22.02.2025, 19:30 Uhr:
Renaissance-Theater: Uraufführung „BERLIN IS JA SO GROSS …(Ein Berlinical)“
Regie: Guntbert Warns.Bühne: Manfred Gruberm Kostüme: Ariane Warns, Musikalische Leitung: Harry Ermer
Mit: Ivy Quainoo, Jacqueline Macaulay, Hans-Werner Meyer, Jonathan Walz (HfS Ernst Busch), Jakob Wenig und Harry Ermer (Piano)
Hier geht`s zum Beitrag mit Interviews und Fotos.
Mittwoch, 26.02.2025, 20 Uhr:
Schlosspark-Theater: Premiere und 90. Geburtstag von Brigite Grothum „Oma-Trick“
Mit: Brigitte Grothum und Johannes Hallervorden

Donnerstag, 27.02.2025, 19:30 Uhr:
Berliner Ensemble: Premiere „Die heilige Johanna der Schlachthöfe“
von Bertold Brecht, Regie: Dušan David Pařízek
Mittwoch, 05.03.2025, 19:30 Uhr:
Theater des Westens – Premiere „Elisabeth – Das Musical“
Musical von Michael Kunze und Sylvester Levay
Sonntag, 9. März 2025, 18 Uhr:
Komödie am Kurfürstendamm im Ernst-Reuter-Saal – Premiere „Sherlock Holmes: Der Fall Moriarty“
von Ken Ludwig, Deutsch von Michael Raab
Regie: Jan Müller und Daniel Krauss, Bühne: Jan Müller, Kostüm: Lilja Seibicke und Jan Müller
Freitag, 14.03.2025 20:15 Uhr:
PRIME TIME THEATER – Premiere „Bis dass der Clan euch scheidet“ – Folge 136 aus „Gutes Wedding, Schlechtes Wedding“
Mit: Oliver Tautorat, Susanna Karina Bauer, Daniel Zimmermann, Ryan Wichert, Noémi Dabrowski
Freitag / Samstag, 14./ 15.03.2025:
English Theatre Berlin – „So many Ideas“
Theater-Performance von Glen Sheppard
Samstag, 15, März 2025
Komische Oper Berlin im Schillertheater: Premiere „Echnaton“
Oper in drei Akten, Inszenierung: Barrie Kosky
Samstag, 15.03.2025, 20 Uhr:
Schlosspark-Theater: Premiere „Der Revisor“
Komödie von: Nikolaj Gogol, Bearbeitung: John von Düffel nach einer Rohübersetzung von: Natascha Görde, Regie: Philip Tiedemann
Mit: Frank Kessler, Helen Barke, Krista Birkner, Lukas Benjamin Engel, Oliver Nitsche, Oliver Seidel, Steffen Melies
Freitag, 21.03.2025, 20 Uhr:
Berliner Ensemble – Uraufführung „Die Verstreuten“
Regie: Laura Linnenbaum
Mit: Constanze Becker, Bettina Hoppe, Pauline Knof, Josefin Platt, Kathrin Wehlisch
Samstag, 22.03.2025, 19:30 Uhr:
Maxim-Gorki-Theater – „Frankenstein“
Ein Projekt von Oliver Frljić, nach Mary Shelley
Samstag, 5. April 2025, 20:30 Uhr:
Maxim-Gorki-Theater – Premiere „Between the River and the Sea“
Eine Solo-Performance von und mit Yousef Sweid, Regie & Co-Autor*in Isabella Sedlak
Freitag, 11.04.2025, 19:30 Uhr:
Renaissance-Theater – Premiere „The Who And The What“
mit Hansa Czypionka, Adrienne von Mangoldt, Noëlle Haeseling, Sven Scheele
Mittwoch, 23.04.2025, 19:30 Uhr
Prime Time Theater – Premiere „Wild Wild Wedding – Eine Western-Komödie“
Es spielen: Oliver Tautorat, Noémi Dabrowski, Susanna Karina Bauer, Esther Leiggener, Kilian Löttker
Länge: ca. 120 Minuten, mit Pause
Freitag, 25.04.2025, 20:00 Uhr
Maxim-Gorki-Theater – Uraufführung „Donation“
Buch und Regie: Atom Egoyan
mit Edgar Eckert und Arsinee Khanjian
Samstag, 17.05.2025, 20:00 Uhr
Schlosspark Theater – Premiere „Fisch sucht Fahrrad“
Komödie von Peter Quilter / Übersetzung Nathalie Hallervorden
mit Janina Hartwig, Hardy Krüger, Caroline Beil und Dieter Landuris
Freitag, 23. Mai 2025, 20:15 Uhr:
Prime Time Theater – Premiere „Döner unter Palmen – Gutes Wedding, Schlechtes Wedding – Folge 137“
mit Daniel Zimmermann, Sascha Vajnstajn, Susanna Karina Bauer, Josefine Heidt, Kilian Löttker
Sonntag, 06.07,2025, 20:00 Uhr:
Amphitheater des Burghotels The Lakeside in Strausberg – Premiere „Mordskolleginnen“
mit Julia Grimpe, Katrin Schwingel, Miriam Kohler, Gerhard Suppus
Montag, 07.07.2025, 19:30 Uhr:
Renaissance-Theater, Premiere „DI-VI-SI-ON“
Theaterstück von Paula Romy und Katja Riemann, Regie: Paula Romy, Mit Katja Riemann
Freitag, 01.08.2025, 19:30 Uhr:
Komödie Am Kurfürstendamm im Berliner Ensemble, Neues Haus: „Vanya“
Deutschsprachige Erstaufführung, nach Anton Tschechows „Onkel Wanja“,
mit Oliver Mommsen
Samstag, 30.08.2025, 11:00 Uhr:
Schlosspark Theater: „Carmen-Maja-Antoni-Gala zum 80. Geburtstag“
mit vielen Star-Gästen

ab Mittwoch, 03.09.2025, 18:30 Uhr:
Schlosspark Theater: „Der eingebildete Kranke“, Premiere am 5. September 2025, 20 Uhr
Komödie nach Moliere, mit Dieter Hallervorden, Dagmar Biener, Mario Ramos, Christiane Zander,
Helen Barke, Harald Effenberg und Peter Lewys Preston, Regie: Philip Tiedemann
Freitag, 05.09.2025, 19:30 Uhr
Prime Time Theater – Premiere „Habibi und Tina“
Es spielen: Oliver Tautorat, Sascha Vajnstajn, Josefine Heidt, Susanna Karina Bauer, Daniel Zimmermann, Buch und Regie: Philipp Hardy Lau
Samstag, 06.09.2025, 19:30 Uhr:
Berliner Ensemble: „DE PROFUNDIS“
nach Oscar Wilde in einer Bearbeitung von Oliver Reese, mit Jens Harzer
Donnerstag, 18.09.2025:
DT Kammer – Premiere „Leichter Gesang“
von Nele Stuhler
Freitag, 26.09.2025:
DT–Bühne: „Der Fall McNeal“
Donnerstag, 09.10.2025:
Renaissance-Theater: „DER WAL“ (The Whale)
Nach dem preisgekrönten Film THE WHALE von Darren Aronofsky,
Mit Torsten Münchow u.a.
Freitag, 24.10.2025:
DT-Bühne: „Die Marquise von O. und – „
nach Heinrich von Kleist
Samstag, 25.10.2025:
DT Kammer: „Die drei Leben der Hannah Arendt“
nach der Graphic Novel von Ken Krimstein
Sonntag, 30.11.2025:
DT Bühne: „Eine Minute der Menschheit“
nach Stanislaw Lem
Samstag, 20.12.2025:
DT Bühne: „Die Räuber“
nach Friedrich Schiller
© Christian Behring, Januar 2025
Kaum ist das eine Highlight romantischer Kammermusik Geschichte, kündigt sich das Nächste an. Am 30. Mai 2025 präsentierten das Ensemble SineQuaNon Berlin und Pianist Cyprien Katsaris die Musik Robert Schumanns auf der Bühne des Konzerthauses Am Gendarmenmarkt. Gerade einmal zwei Wochen später – am 15. Juni – wird das Ensemble SineQuaNon Berlin die Musik von Giuseppe Matucci und Antonin Dvořák auf die Bühne des Konzerthauses bringen.
Als Gast wird Pianist Massimo Guidetti das Ensemble begleiten. Der Abend steht unter dem Motto „Neapolitan Bohemian Rhapsody“: Mediterrane Klangpoesie trifft auf mitteleuropäische Leidenschaft, zwei großformatige romantische Meisterwerke von Martucci und Dvořák vereint in einem farbenreichen Konzertprogramm.

Im Zentrum des Abends steht die poetische Begegnung von Klavier und Streichquartett – sensibel, leidenschaftlich und von feinster kammermusikalischer Balance getragen.
Erleben Sie das Ensemble SineQuaNon Berlin, präsentiert von der Stiftung EBWK und der Associazione Espressione d’Arte APS, in außergewöhnlichen Konzertprogrammen mit internationalen Solist:innen und eindrucksvollen musikalischen Highlights. Unter der Präsidentschaft von Beate Kesper der Stiftung EBWK und der musikalischen Leitung von Pierluigi Ruggiero, künstlerischer Direktor der Stiftung EBWK und musikalischer Leiter des Ensembles, entstehen berührende und zeitgemäße Konzertformate auf höchstem Niveau.
Im Zentrum stehen zwei Klavierquintette:
Martuccis selten gespieltes, aber ausdrucksstarkes Quintett C-Dur op. 45, das mediterrane Wärme und lyrische Tiefe verströmt, sowie das populäre Klavierquintett A-Dur op. 81 von Dvořák, das mit seiner rhythmischen Energie und melodischen Fülle zu den Höhepunkten der romantischen Kammermusik zählt.
Das Ensemble SineQuaNon Berlin besteht aus international renommierten Musiker:innen:
Zoltán Bánfalvi, einer der führenden Violinisten Ungarns, ist Erster Konzertmeister des MÁV Symphonieorchesters Budapest und begeistert durch stilistische Klarheit und Intensität.
Sebastyen Sztathatosz, ebenso Geiger des MÁV Symphonieorchesters Budapest, ist auch als Solist auf der ganzen Welt ein gefragter Musiker. Sein Instrument ist eine Guarneri-Violine von 1720.
Péter Bársony ist als Solist und Kammermusiker international gefragt. Er konzertierte mit Partnern wie Joshua Bell, Miklós Perényi und Zoltán Kocsis. Auch auf internationalen Festivals wie Ravinia, Mostly Mozart und kamara.hu spielte er. 2012 wurde er mit dem Liszt-Preis ausgezeichnet.
Pierluigi Ruggiero ist nicht nur der Cellist, sondern auch künstlerischer Leiter des Ensembles. Er ist ein vielfach ausgezeichneter Solist und Komponist mit internationaler Karriere.
Als besonderer Gast wird der italienische Pianist Massimo Guidetti erwartet.
Er gilt als einfühlsamer Kammermusiker und versierter Begleiter. Mit Auftritten u. a. in der Weill Recital Hall der Carnegie Hall, beim Teatro Regio di Parma und bei internationalen Festivals hat er sich weltweit einen Namen gemacht. In Berlin bringt er seine tiefgründige Musikalität und große klangliche Palette als Gastpianist in das Programm „Neapolitan Bohemian Rhapsody“ ein.
Programm: Neapolitan Bohemian Rhapsody
Giuseppe Martucci Klavierquintett C-Dur op. 45
Pause
Antonín Dvořák Klavierquintett A-Dur op. 81
Besetzung:
Zoltán Bánfalvi – Violine
Sebastyen Sztathatosz – Violine
Peter Bársony – Viola
Pierluigi Ruggiero – Violoncello
Massimo Guidetti – Klavier (Gast)
Konzertort:
Konzerthaus Berlin, Kleiner Saal, 15. Juni 2025, 20:00 Uhr
Nach einer Sommerpause geht es im Herbst 2025 weiter mit den folgenden Terminen:
3. Oktober – Konzerthaus Berlin
mit Federico Mondelci, Saxophon
31. Oktober – Konzerthaus Berlin
mit Etsuko Hirose , Piano
12. Dezember – Berliner Dom
Programm: in 80 Tagen um die Welt
und Florian Meierott, Violine
17. Dezember – Berliner Dom
Programm: Baroque/Vivaldi Festival
mit Christoph Timpe
2026:
14. März – Berliner Dom
Programm: Baroque/Vivaldi Festival
mit Christoph Timpe
11. April – Berliner Dom
Programm: Baroque/Vivaldi Festival
mit Christoph Timpe
Quelle: highartbureau
© Christian Behring im Juni 2025
In dieser Rubrik werden die Premieren und Uraufführungstermine der folgenden Theater veröffentlicht:
Berliner Ensemble, Deutsches Theater, Maxim-Gorki-Theater, Renaissance-Theater, Komische Oper, Komödie Am Kurfürstendamm, Prime Time Theater, Schlosspark Theater, Theater Am Frankfurter Tor.
Hier eine kurze Übersicht der ersten Theater-Premieren und Uraufführungen im Jahr 2025:
Freitag, 24.01.2025, 19:30 Uhr:
GORKI THEATER – Premiere „Carmen“
Nach Georges Bizet, Henri Meilhac & Ludovic Halévy
Mit Texten von Riah Knight & Lindy Larsson
Freitag, 31.01.2025, 20 Uhr:
BERLINER ENSEMBLE – Uraufführung „Faustus :: 1550 San Remo Drive“
Eine Live-VR -Inszenierung von RAUM+ZEIT nach Motiven von Thomas Mann
Regie: Bernhard Mikeska
Freitag, 31.01.2025 20:15 Uhr:
PRIME TIME THEATER – Premiere „Absturz mit Folgen“
Mit: Oliver Tautorat, Susanna Karina Bauer, Daniel Zimmermann, Ryan Wichert, Noémi Dabrowski
Sonntag, 02.02.2025, 18 Uhr:
Komödie am Kurfürstendamm im Ernst-Reuter-Saal – Premiere „KEINER HAT GESAGT, DASS DU AUSZIEHEN SOLLST“
von Nick Hornby, Deutsch von Ingo Herzke
Regie: Amina Gusner, Bühne: Norbert Bellen, Kostüm: Inken Gusner
Samstag, 08.02.2025, 19 Uhr:
Komische Oper Berlin im Schillertheater – Premiere: „Pferd frisst Hut“
nach Eugène Labiches Verwechslungskomödie Ein Florentinerhut!
Mit der Musik von Herbert Grönemeyer, Regie: Herbert Fritsch
Samstag, 15.02.2025, 20 Uhr:
Deutsches Theater: Premiere „GIER“
von Sarah Kane, Regie: Christopher Rüping
Mittwoch, 19.02.2025, 20 Uhr:
DT Kammer: Premiere „Jugend ohne Gott“
nach dem Roman von Ödön von Horváth , Regie: Emel Aydoğdu
Samstag, 22.02.2025, 19:30 Uhr:
Renaissance-Theater: Uraufführung „BERLIN IS JA SO GROSS …(Ein Berlinical)“
Regie: Guntbert Warns.Bühne: Manfred Gruberm Kostüme: Ariane Warns, Musikalische Leitung: Harry Ermer
Mit: Ivy Quainoo, Jacqueline Macaulay, Hans-Werner Meyer, Jonathan Walz (HfS Ernst Busch), Jakob Wenig und Harry Ermer (Piano)
Hier geht`s zum Beitrag mit Interviews und Fotos.
Mittwoch, 26.02.2025, 20 Uhr:
Schlosspark-Theater: Premiere und 90. Geburtstag von Brigite Grothum „Oma-Trick“
Mit: Brigitte Grothum und Johannes Hallervorden

Donnerstag, 27.02.2025, 19:30 Uhr:
Berliner Ensemble: Premiere „Die heilige Johanna der Schlachthöfe“
von Bertold Brecht, Regie: Dušan David Pařízek
Mittwoch, 05.03.2025, 19:30 Uhr:
Theater des Westens – Premiere „Elisabeth – Das Musical“
Musical von Michael Kunze und Sylvester Levay
Sonntag, 9. März 2025, 18 Uhr:
Komödie am Kurfürstendamm im Ernst-Reuter-Saal – Premiere „Sherlock Holmes: Der Fall Moriarty“
von Ken Ludwig, Deutsch von Michael Raab
Regie: Jan Müller und Daniel Krauss, Bühne: Jan Müller, Kostüm: Lilja Seibicke und Jan Müller
Freitag, 14.03.2025 20:15 Uhr:
PRIME TIME THEATER – Premiere „Bis dass der Clan euch scheidet“ – Folge 136 aus „Gutes Wedding, Schlechtes Wedding“
Mit: Oliver Tautorat, Susanna Karina Bauer, Daniel Zimmermann, Ryan Wichert, Noémi Dabrowski
Freitag / Samstag, 14./ 15.03.2025:
English Theatre Berlin – „So many Ideas“
Theater-Performance von Glen Sheppard
Samstag, 15, März 2025
Komische Oper Berlin im Schillertheater: Premiere „Echnaton“
Oper in drei Akten, Inszenierung: Barrie Kosky
Samstag, 15.03.2025, 20 Uhr:
Schlosspark-Theater: Premiere „Der Revisor“
Komödie von: Nikolaj Gogol, Bearbeitung: John von Düffel nach einer Rohübersetzung von: Natascha Görde, Regie: Philip Tiedemann
Mit: Frank Kessler, Helen Barke, Krista Birkner, Lukas Benjamin Engel, Oliver Nitsche, Oliver Seidel, Steffen Melies
Freitag, 21.03.2025, 20 Uhr:
Berliner Ensemble – Uraufführung „Die Verstreuten“
Regie: Laura Linnenbaum
Mit: Constanze Becker, Bettina Hoppe, Pauline Knof, Josefin Platt, Kathrin Wehlisch
Samstag, 22.03.2025, 19:30 Uhr:
Maxim-Gorki-Theater – „Frankenstein“
Ein Projekt von Oliver Frljić, nach Mary Shelley
Samstag, 5. April 2025, 20:30 Uhr:
Maxim-Gorki-Theater – Premiere „Between the River and the Sea“
Eine Solo-Performance von und mit Yousef Sweid, Regie & Co-Autor*in Isabella Sedlak
Freitag, 11.04.2025, 19:30 Uhr:
Renaissance-Theater – Premiere „The Who And The What“
mit Hansa Czypionka, Adrienne von Mangoldt, Noëlle Haeseling, Sven Scheele
Mittwoch, 23.04.2025, 19:30 Uhr
Prime Time Theater – Premiere „Wild Wild Wedding – Eine Western-Komödie“
Es spielen: Oliver Tautorat, Noémi Dabrowski, Susanna Karina Bauer, Esther Leiggener, Kilian Löttker
Länge: ca. 120 Minuten, mit Pause
Freitag, 25.04.2025, 20:00 Uhr
Maxim-Gorki-Theater – Uraufführung „Donation“
Buch und Regie: Atom Egoyan
mit Edgar Eckert und Arsinee Khanjian
Samstag, 17.05.2025, 20:00 Uhr
Schlosspark Theater – Premiere „Fisch sucht Fahrrad“
Komödie von Peter Quilter / Übersetzung Nathalie Hallervorden
mit Janina Hartwig, Hardy Krüger, Caroline Beil und Dieter Landuris
Freitag, 23. Mai 2025, 20:15 Uhr:
Prime Time Theater – Premiere „Döner unter Palmen – Gutes Wedding, Schlechtes Wedding – Folge 137“
mit Daniel Zimmermann, Sascha Vajnstajn, Susanna Karina Bauer, Josefine Heidt, Kilian Löttker
Sonntag, 06.07,2025, 20:00 Uhr:
Amphitheater des Burghotels The Lakeside in Strausberg – Premiere „Mordskolleginnen“
mit Julia Grimpe, Katrin Schwingel, Miriam Kohler, Gerhard Suppus
Montag, 07.07.2025, 19:30 Uhr:
Renaissance-Theater, Premiere „DI-VI-SI-ON“
Theaterstück von Paula Romy und Katja Riemann, Regie: Paula Romy, Mit Katja Riemann
Freitag, 01.08.2025, 19:30 Uhr:
Komödie Am Kurfürstendamm im Berliner Ensemble, Neues Haus: „Vanya“
Deutschsprachige Erstaufführung, nach Anton Tschechows „Onkel Wanja“,
mit Oliver Mommsen
Samstag, 30.08.2025, 11:00 Uhr:
Schlosspark Theater: „Carmen-Maja-Antoni-Gala zum 80. Geburtstag“
mit vielen Star-Gästen

ab Mittwoch, 03.09.2025, 18:30 Uhr:
Schlosspark Theater: „Der eingebildete Kranke“, Premiere am 5. September 2025, 20 Uhr
Komödie nach Moliere, mit Dieter Hallervorden, Dagmar Biener, Mario Ramos, Christiane Zander,
Helen Barke, Harald Effenberg und Peter Lewys Preston, Regie: Philip Tiedemann
Freitag, 05.09.2025, 19:30 Uhr
Prime Time Theater – Premiere „Habibi und Tina“
Es spielen: Oliver Tautorat, Sascha Vajnstajn, Josefine Heidt, Susanna Karina Bauer, Daniel Zimmermann, Buch und Regie: Philipp Hardy Lau
Samstag, 06.09.2025, 19:30 Uhr:
Berliner Ensemble: „DE PROFUNDIS“
nach Oscar Wilde in einer Bearbeitung von Oliver Reese, mit Jens Harzer
Donnerstag, 18.09.2025:
DT Kammer – Premiere „Leichter Gesang“
von Nele Stuhler
Freitag, 26.09.2025:
DT–Bühne: „Der Fall McNeal“
Donnerstag, 09.10.2025:
Renaissance-Theater: „DER WAL“ (The Whale)
Nach dem preisgekrönten Film THE WHALE von Darren Aronofsky,
Mit Torsten Münchow u.a.
Freitag, 24.10.2025:
DT-Bühne: „Die Marquise von O. und – „
nach Heinrich von Kleist
Samstag, 25.10.2025:
DT Kammer: „Die drei Leben der Hannah Arendt“
nach der Graphic Novel von Ken Krimstein
Sonntag, 30.11.2025:
DT Bühne: „Eine Minute der Menschheit“
nach Stanislaw Lem
Samstag, 20.12.2025:
DT Bühne: „Die Räuber“
nach Friedrich Schiller
© Christian Behring, Januar 2025
In dieser Rubrik werden die Premieren und Uraufführungstermine der folgenden Theater veröffentlicht:
Berliner Ensemble, Deutsches Theater, Maxim-Gorki-Theater, Renaissance-Theater, Komische Oper, Komödie Am Kurfürstendamm, Prime Time Theater, Schlosspark Theater, Theater Am Frankfurter Tor.
Hier eine kurze Übersicht der ersten Theater-Premieren und Uraufführungen im Jahr 2025:
Freitag, 24.01.2025, 19:30 Uhr:
GORKI THEATER – Premiere „Carmen“
Nach Georges Bizet, Henri Meilhac & Ludovic Halévy
Mit Texten von Riah Knight & Lindy Larsson
Freitag, 31.01.2025, 20 Uhr:
BERLINER ENSEMBLE – Uraufführung „Faustus :: 1550 San Remo Drive“
Eine Live-VR -Inszenierung von RAUM+ZEIT nach Motiven von Thomas Mann
Regie: Bernhard Mikeska
Freitag, 31.01.2025 20:15 Uhr:
PRIME TIME THEATER – Premiere „Absturz mit Folgen“
Mit: Oliver Tautorat, Susanna Karina Bauer, Daniel Zimmermann, Ryan Wichert, Noémi Dabrowski
Sonntag, 02.02.2025, 18 Uhr:
Komödie am Kurfürstendamm im Ernst-Reuter-Saal – Premiere „KEINER HAT GESAGT, DASS DU AUSZIEHEN SOLLST“
von Nick Hornby, Deutsch von Ingo Herzke
Regie: Amina Gusner, Bühne: Norbert Bellen, Kostüm: Inken Gusner
Samstag, 08.02.2025, 19 Uhr:
Komische Oper Berlin im Schillertheater – Premiere: „Pferd frisst Hut“
nach Eugène Labiches Verwechslungskomödie Ein Florentinerhut!
Mit der Musik von Herbert Grönemeyer, Regie: Herbert Fritsch
Samstag, 15.02.2025, 20 Uhr:
Deutsches Theater: Premiere „GIER“
von Sarah Kane, Regie: Christopher Rüping
Mittwoch, 19.02.2025, 20 Uhr:
DT Kammer: Premiere „Jugend ohne Gott“
nach dem Roman von Ödön von Horváth , Regie: Emel Aydoğdu
Samstag, 22.02.2025, 19:30 Uhr:
Renaissance-Theater: Uraufführung „BERLIN IS JA SO GROSS …(Ein Berlinical)“
Regie: Guntbert Warns.Bühne: Manfred Gruberm Kostüme: Ariane Warns, Musikalische Leitung: Harry Ermer
Mit: Ivy Quainoo, Jacqueline Macaulay, Hans-Werner Meyer, Jonathan Walz (HfS Ernst Busch), Jakob Wenig und Harry Ermer (Piano)
Hier geht`s zum Beitrag mit Interviews und Fotos.
Mittwoch, 26.02.2025, 20 Uhr:
Schlosspark-Theater: Premiere und 90. Geburtstag von Brigite Grothum „Oma-Trick“
Mit: Brigitte Grothum und Johannes Hallervorden

Donnerstag, 27.02.2025, 19:30 Uhr:
Berliner Ensemble: Premiere „Die heilige Johanna der Schlachthöfe“
von Bertold Brecht, Regie: Dušan David Pařízek
Mittwoch, 05.03.2025, 19:30 Uhr:
Theater des Westens – Premiere „Elisabeth – Das Musical“
Musical von Michael Kunze und Sylvester Levay
Sonntag, 9. März 2025, 18 Uhr:
Komödie am Kurfürstendamm im Ernst-Reuter-Saal – Premiere „Sherlock Holmes: Der Fall Moriarty“
von Ken Ludwig, Deutsch von Michael Raab
Regie: Jan Müller und Daniel Krauss, Bühne: Jan Müller, Kostüm: Lilja Seibicke und Jan Müller
Freitag, 14.03.2025 20:15 Uhr:
PRIME TIME THEATER – Premiere „Bis dass der Clan euch scheidet“ – Folge 136 aus „Gutes Wedding, Schlechtes Wedding“
Mit: Oliver Tautorat, Susanna Karina Bauer, Daniel Zimmermann, Ryan Wichert, Noémi Dabrowski
Freitag / Samstag, 14./ 15.03.2025:
English Theatre Berlin – „So many Ideas“
Theater-Performance von Glen Sheppard
Samstag, 15, März 2025
Komische Oper Berlin im Schillertheater: Premiere „Echnaton“
Oper in drei Akten, Inszenierung: Barrie Kosky
Samstag, 15.03.2025, 20 Uhr:
Schlosspark-Theater: Premiere „Der Revisor“
Komödie von: Nikolaj Gogol, Bearbeitung: John von Düffel nach einer Rohübersetzung von: Natascha Görde, Regie: Philip Tiedemann
Mit: Frank Kessler, Helen Barke, Krista Birkner, Lukas Benjamin Engel, Oliver Nitsche, Oliver Seidel, Steffen Melies
Freitag, 21.03.2025, 20 Uhr:
Berliner Ensemble – Uraufführung „Die Verstreuten“
Regie: Laura Linnenbaum
Mit: Constanze Becker, Bettina Hoppe, Pauline Knof, Josefin Platt, Kathrin Wehlisch
Samstag, 22.03.2025, 19:30 Uhr:
Maxim-Gorki-Theater – „Frankenstein“
Ein Projekt von Oliver Frljić, nach Mary Shelley
Samstag, 5. April 2025, 20:30 Uhr:
Maxim-Gorki-Theater – Premiere „Between the River and the Sea“
Eine Solo-Performance von und mit Yousef Sweid, Regie & Co-Autor*in Isabella Sedlak
Freitag, 11.04.2025, 19:30 Uhr:
Renaissance-Theater – Premiere „The Who And The What“
mit Hansa Czypionka, Adrienne von Mangoldt, Noëlle Haeseling, Sven Scheele
Mittwoch, 23.04.2025, 19:30 Uhr
Prime Time Theater – Premiere „Wild Wild Wedding – Eine Western-Komödie“
Es spielen: Oliver Tautorat, Noémi Dabrowski, Susanna Karina Bauer, Esther Leiggener, Kilian Löttker
Länge: ca. 120 Minuten, mit Pause
Freitag, 25.04.2025, 20:00 Uhr
Maxim-Gorki-Theater – Uraufführung „Donation“
Buch und Regie: Atom Egoyan
mit Edgar Eckert und Arsinee Khanjian
Samstag, 17.05.2025, 20:00 Uhr
Schlosspark Theater – Premiere „Fisch sucht Fahrrad“
Komödie von Peter Quilter / Übersetzung Nathalie Hallervorden
mit Janina Hartwig, Hardy Krüger, Caroline Beil und Dieter Landuris
Freitag, 23. Mai 2025, 20:15 Uhr:
Prime Time Theater – Premiere „Döner unter Palmen – Gutes Wedding, Schlechtes Wedding – Folge 137“
mit Daniel Zimmermann, Sascha Vajnstajn, Susanna Karina Bauer, Josefine Heidt, Kilian Löttker
Sonntag, 06.07,2025, 20:00 Uhr:
Amphitheater des Burghotels The Lakeside in Strausberg – Premiere „Mordskolleginnen“
mit Julia Grimpe, Katrin Schwingel, Miriam Kohler, Gerhard Suppus
Montag, 07.07.2025, 19:30 Uhr:
Renaissance-Theater, Premiere „DI-VI-SI-ON“
Theaterstück von Paula Romy und Katja Riemann, Regie: Paula Romy, Mit Katja Riemann
Freitag, 01.08.2025, 19:30 Uhr:
Komödie Am Kurfürstendamm im Berliner Ensemble, Neues Haus: „Vanya“
Deutschsprachige Erstaufführung, nach Anton Tschechows „Onkel Wanja“,
mit Oliver Mommsen
Samstag, 30.08.2025, 11:00 Uhr:
Schlosspark Theater: „Carmen-Maja-Antoni-Gala zum 80. Geburtstag“
mit vielen Star-Gästen

ab Mittwoch, 03.09.2025, 18:30 Uhr:
Schlosspark Theater: „Der eingebildete Kranke“, Premiere am 5. September 2025, 20 Uhr
Komödie nach Moliere, mit Dieter Hallervorden, Dagmar Biener, Mario Ramos, Christiane Zander,
Helen Barke, Harald Effenberg und Peter Lewys Preston, Regie: Philip Tiedemann
Freitag, 05.09.2025, 19:30 Uhr
Prime Time Theater – Premiere „Habibi und Tina“
Es spielen: Oliver Tautorat, Sascha Vajnstajn, Josefine Heidt, Susanna Karina Bauer, Daniel Zimmermann, Buch und Regie: Philipp Hardy Lau
Samstag, 06.09.2025, 19:30 Uhr:
Berliner Ensemble: „DE PROFUNDIS“
nach Oscar Wilde in einer Bearbeitung von Oliver Reese, mit Jens Harzer
Donnerstag, 18.09.2025:
DT Kammer – Premiere „Leichter Gesang“
von Nele Stuhler
Freitag, 26.09.2025:
DT–Bühne: „Der Fall McNeal“
Donnerstag, 09.10.2025:
Renaissance-Theater: „DER WAL“ (The Whale)
Nach dem preisgekrönten Film THE WHALE von Darren Aronofsky,
Mit Torsten Münchow u.a.
Freitag, 24.10.2025:
DT-Bühne: „Die Marquise von O. und – „
nach Heinrich von Kleist
Samstag, 25.10.2025:
DT Kammer: „Die drei Leben der Hannah Arendt“
nach der Graphic Novel von Ken Krimstein
Sonntag, 30.11.2025:
DT Bühne: „Eine Minute der Menschheit“
nach Stanislaw Lem
Samstag, 20.12.2025:
DT Bühne: „Die Räuber“
nach Friedrich Schiller
© Christian Behring, Januar 2025
In dieser Rubrik werden die Premieren und Uraufführungstermine der folgenden Theater veröffentlicht:
Berliner Ensemble, Deutsches Theater, Maxim-Gorki-Theater, Renaissance-Theater, Komische Oper, Komödie Am Kurfürstendamm, Prime Time Theater, Schlosspark Theater, Theater Am Frankfurter Tor.
Hier eine kurze Übersicht der ersten Theater-Premieren und Uraufführungen im Jahr 2025:
Freitag, 24.01.2025, 19:30 Uhr:
GORKI THEATER – Premiere „Carmen“
Nach Georges Bizet, Henri Meilhac & Ludovic Halévy
Mit Texten von Riah Knight & Lindy Larsson
Freitag, 31.01.2025, 20 Uhr:
BERLINER ENSEMBLE – Uraufführung „Faustus :: 1550 San Remo Drive“
Eine Live-VR -Inszenierung von RAUM+ZEIT nach Motiven von Thomas Mann
Regie: Bernhard Mikeska
Freitag, 31.01.2025 20:15 Uhr:
PRIME TIME THEATER – Premiere „Absturz mit Folgen“
Mit: Oliver Tautorat, Susanna Karina Bauer, Daniel Zimmermann, Ryan Wichert, Noémi Dabrowski
Sonntag, 02.02.2025, 18 Uhr:
Komödie am Kurfürstendamm im Ernst-Reuter-Saal – Premiere „KEINER HAT GESAGT, DASS DU AUSZIEHEN SOLLST“
von Nick Hornby, Deutsch von Ingo Herzke
Regie: Amina Gusner, Bühne: Norbert Bellen, Kostüm: Inken Gusner
Samstag, 08.02.2025, 19 Uhr:
Komische Oper Berlin im Schillertheater – Premiere: „Pferd frisst Hut“
nach Eugène Labiches Verwechslungskomödie Ein Florentinerhut!
Mit der Musik von Herbert Grönemeyer, Regie: Herbert Fritsch
Samstag, 15.02.2025, 20 Uhr:
Deutsches Theater: Premiere „GIER“
von Sarah Kane, Regie: Christopher Rüping
Mittwoch, 19.02.2025, 20 Uhr:
DT Kammer: Premiere „Jugend ohne Gott“
nach dem Roman von Ödön von Horváth , Regie: Emel Aydoğdu
Samstag, 22.02.2025, 19:30 Uhr:
Renaissance-Theater: Uraufführung „BERLIN IS JA SO GROSS …(Ein Berlinical)“
Regie: Guntbert Warns.Bühne: Manfred Gruberm Kostüme: Ariane Warns, Musikalische Leitung: Harry Ermer
Mit: Ivy Quainoo, Jacqueline Macaulay, Hans-Werner Meyer, Jonathan Walz (HfS Ernst Busch), Jakob Wenig und Harry Ermer (Piano)
Hier geht`s zum Beitrag mit Interviews und Fotos.
Mittwoch, 26.02.2025, 20 Uhr:
Schlosspark-Theater: Premiere und 90. Geburtstag von Brigite Grothum „Oma-Trick“
Mit: Brigitte Grothum und Johannes Hallervorden

Donnerstag, 27.02.2025, 19:30 Uhr:
Berliner Ensemble: Premiere „Die heilige Johanna der Schlachthöfe“
von Bertold Brecht, Regie: Dušan David Pařízek
Mittwoch, 05.03.2025, 19:30 Uhr:
Theater des Westens – Premiere „Elisabeth – Das Musical“
Musical von Michael Kunze und Sylvester Levay
Sonntag, 9. März 2025, 18 Uhr:
Komödie am Kurfürstendamm im Ernst-Reuter-Saal – Premiere „Sherlock Holmes: Der Fall Moriarty“
von Ken Ludwig, Deutsch von Michael Raab
Regie: Jan Müller und Daniel Krauss, Bühne: Jan Müller, Kostüm: Lilja Seibicke und Jan Müller
Freitag, 14.03.2025 20:15 Uhr:
PRIME TIME THEATER – Premiere „Bis dass der Clan euch scheidet“ – Folge 136 aus „Gutes Wedding, Schlechtes Wedding“
Mit: Oliver Tautorat, Susanna Karina Bauer, Daniel Zimmermann, Ryan Wichert, Noémi Dabrowski
Freitag / Samstag, 14./ 15.03.2025:
English Theatre Berlin – „So many Ideas“
Theater-Performance von Glen Sheppard
Samstag, 15, März 2025
Komische Oper Berlin im Schillertheater: Premiere „Echnaton“
Oper in drei Akten, Inszenierung: Barrie Kosky
Samstag, 15.03.2025, 20 Uhr:
Schlosspark-Theater: Premiere „Der Revisor“
Komödie von: Nikolaj Gogol, Bearbeitung: John von Düffel nach einer Rohübersetzung von: Natascha Görde, Regie: Philip Tiedemann
Mit: Frank Kessler, Helen Barke, Krista Birkner, Lukas Benjamin Engel, Oliver Nitsche, Oliver Seidel, Steffen Melies
Freitag, 21.03.2025, 20 Uhr:
Berliner Ensemble – Uraufführung „Die Verstreuten“
Regie: Laura Linnenbaum
Mit: Constanze Becker, Bettina Hoppe, Pauline Knof, Josefin Platt, Kathrin Wehlisch
Samstag, 22.03.2025, 19:30 Uhr:
Maxim-Gorki-Theater – „Frankenstein“
Ein Projekt von Oliver Frljić, nach Mary Shelley
Samstag, 5. April 2025, 20:30 Uhr:
Maxim-Gorki-Theater – Premiere „Between the River and the Sea“
Eine Solo-Performance von und mit Yousef Sweid, Regie & Co-Autor*in Isabella Sedlak
Freitag, 11.04.2025, 19:30 Uhr:
Renaissance-Theater – Premiere „The Who And The What“
mit Hansa Czypionka, Adrienne von Mangoldt, Noëlle Haeseling, Sven Scheele
Mittwoch, 23.04.2025, 19:30 Uhr
Prime Time Theater – Premiere „Wild Wild Wedding – Eine Western-Komödie“
Es spielen: Oliver Tautorat, Noémi Dabrowski, Susanna Karina Bauer, Esther Leiggener, Kilian Löttker
Länge: ca. 120 Minuten, mit Pause
Freitag, 25.04.2025, 20:00 Uhr
Maxim-Gorki-Theater – Uraufführung „Donation“
Buch und Regie: Atom Egoyan
mit Edgar Eckert und Arsinee Khanjian
Samstag, 17.05.2025, 20:00 Uhr
Schlosspark Theater – Premiere „Fisch sucht Fahrrad“
Komödie von Peter Quilter / Übersetzung Nathalie Hallervorden
mit Janina Hartwig, Hardy Krüger, Caroline Beil und Dieter Landuris
Freitag, 23. Mai 2025, 20:15 Uhr:
Prime Time Theater – Premiere „Döner unter Palmen – Gutes Wedding, Schlechtes Wedding – Folge 137“
mit Daniel Zimmermann, Sascha Vajnstajn, Susanna Karina Bauer, Josefine Heidt, Kilian Löttker
Sonntag, 06.07,2025, 20:00 Uhr:
Amphitheater des Burghotels The Lakeside in Strausberg – Premiere „Mordskolleginnen“
mit Julia Grimpe, Katrin Schwingel, Miriam Kohler, Gerhard Suppus
Montag, 07.07.2025, 19:30 Uhr:
Renaissance-Theater, Premiere „DI-VI-SI-ON“
Theaterstück von Paula Romy und Katja Riemann, Regie: Paula Romy, Mit Katja Riemann
Freitag, 01.08.2025, 19:30 Uhr:
Komödie Am Kurfürstendamm im Berliner Ensemble, Neues Haus: „Vanya“
Deutschsprachige Erstaufführung, nach Anton Tschechows „Onkel Wanja“,
mit Oliver Mommsen
Samstag, 30.08.2025, 11:00 Uhr:
Schlosspark Theater: „Carmen-Maja-Antoni-Gala zum 80. Geburtstag“
mit vielen Star-Gästen

ab Mittwoch, 03.09.2025, 18:30 Uhr:
Schlosspark Theater: „Der eingebildete Kranke“, Premiere am 5. September 2025, 20 Uhr
Komödie nach Moliere, mit Dieter Hallervorden, Dagmar Biener, Mario Ramos, Christiane Zander,
Helen Barke, Harald Effenberg und Peter Lewys Preston, Regie: Philip Tiedemann
Freitag, 05.09.2025, 19:30 Uhr
Prime Time Theater – Premiere „Habibi und Tina“
Es spielen: Oliver Tautorat, Sascha Vajnstajn, Josefine Heidt, Susanna Karina Bauer, Daniel Zimmermann, Buch und Regie: Philipp Hardy Lau
Samstag, 06.09.2025, 19:30 Uhr:
Berliner Ensemble: „DE PROFUNDIS“
nach Oscar Wilde in einer Bearbeitung von Oliver Reese, mit Jens Harzer
Donnerstag, 18.09.2025:
DT Kammer – Premiere „Leichter Gesang“
von Nele Stuhler
Freitag, 26.09.2025:
DT–Bühne: „Der Fall McNeal“
Donnerstag, 09.10.2025:
Renaissance-Theater: „DER WAL“ (The Whale)
Nach dem preisgekrönten Film THE WHALE von Darren Aronofsky,
Mit Torsten Münchow u.a.
Freitag, 24.10.2025:
DT-Bühne: „Die Marquise von O. und – „
nach Heinrich von Kleist
Samstag, 25.10.2025:
DT Kammer: „Die drei Leben der Hannah Arendt“
nach der Graphic Novel von Ken Krimstein
Sonntag, 30.11.2025:
DT Bühne: „Eine Minute der Menschheit“
nach Stanislaw Lem
Samstag, 20.12.2025:
DT Bühne: „Die Räuber“
nach Friedrich Schiller
© Christian Behring, Januar 2025