26. Juni 2024

PHANTOMSCHMERZ – Große Premiere in Berlin

PHANTOMSCHMERZ – das ist das Kino-Debüt für Regisseur Andreas Olenberg. Am Sonntag, 2. September 2018, feierten Crew, Cast und prominente Gäste gemeinsam mit vielen weiteren Zuschauern im Zoo Palast große Kinopremiere!

PHANTOMSCHMERZ, Roter Teppich, ZOO PALAST, Berlin, 02.09.2018
PHANTOMSCHMERZ, Romina Di Lella, Sven Martinek, Ingo Naujoks, Simone Thomalla, Roter Teppich, Berlin, 02.09.2018,

Zu den prominenten Gästen am Roten Teppich gehörten u.a. Simone und  Sophia Thomalla, Silvio Heinevetter, Christian Intorp und Janka Brütting,  Ingo Naujoks, Romina Di Lella und Axel Pape. Alle Bilder von der Premiere findet ihr auf meiner Foto-Webseite.

Am 6. September 2018 ist dann der offizielle Kinostart.

PHANTOMSCHMERZ, Roter Teppich, ZOO PALAST, Berlin, 02.09.2018
PHANTOMSCHMERZ, Christian Intorp, Janka Bruetting, Roter Teppich, Berlin, 02.09.2018,

 

Worum geht`s jetzt in PHANTOMSCHMERZ?

Ein Betrunkener (Sven Martinek) steigt in ein Taxi. Der Fahrer (Daniel Littau) grübelt die ganze Fahrt über, woher er den Mann kennt. Irgendwann wird ihm klar: das ist der Arzt, der seinen Bruder operiert hat, der verantwortlich für dessen Tod ist. Zumindest in seinen Augen.

Das ist der Ausgangspunkt für ein unausweichliches Drama und einen spannenden Thriller.

Schuld und Sühne, Übernahme von Verantwortung, Alkohol und Drogensucht, Psychosen und Organhandel sind die Themen, mit denen sich die Filmemacher auseinander setzen.

Andreas Olenberg ist ein enthusiastischer junger Filmemacher, dem mit PHANTOMSCHMERZ ein beachtenswertes Debüt gelungen ist.

Wobei Debüt nur in Bezug auf Kinofilm zutrifft. Immerhin 70 Kurzfilme stehen bisher in seiner Vita.

Diesen Film konnte er auch nur realisieren, weil er einige private Sponsoren fand und den Rest über eine Crowd-Funding-Kampagne finanzierte. Außerdem haben alle Crew-Mitglieder und Schauspieler auf ihre sonst üblichen Gagen verzichtet.

Die Filmförderung dagegen hat dankend abgewunken.

An diesem Film kann man sehen, was mit gerade einmal 50.000 EURO möglich ist. Wenn, wie in diesem Fall, das Herz aller Beteiligten daran hängt.

Da kann man dann auch über ein paar Schwächen hinwegsehen. So kommen die Dialoge manchmal etwas hölzern daher. Auch die Dekorationen wirken manchmal etwas merkwürdig. Das ist aber vielleicht der Tatsache geschuldet, dass man eben kein großes Budget hatte. Ansonsten ein sehr professioneller Film, der keinen Moment lang den Eindruck einer Billig-Produktion erweckt.

Pressestimmen:

„Phantomschmerz“ geht um die Welt. (Espelkamp)

„Phantomschmerz“ – Produktion auf Kino-Niveau. Die Camcore Produktion „Phantomschmerz“ zeigt, auf welch hohem Bildniveau aktuelle Indie-Produktionen angekommen sind. Schaut man sich das Team hinter Phantomschmerz genauer an, wird schnell klar, dass man „jung“ hier nicht mit „unerfahren“ gleichsetzen darf: Nach über 70 (!) Kurzfilmen hat sich das Camcore Team mit „Phantomschmerz“ jetzt an seinen ersten 90-Minüter gewagt und Kinobilder auf bemerkenswert hohem Niveau geschaffen. (Von Robert Löved, slashCAM)

PHANTOMSCHMERZ, Roter Teppich, ZOO PALAST, Berlin, 02.09.2018
PHANTOMSCHMERZ, Daniel Littau, Andreas Olenberg, Christine Kroop, Jessica Boehrs, Sven Martinek, Roter Teppich, Berlin, 02.09.2018,

PHANTOMSCHMERZ

Drama, Thriller | 98′ | D | Cinemascope | Farbe | 4K | 5.1

CREW:

Andreas Olenberg (Regie)

Andreas Olenberg, Daniel Littau (Drehbuch)

Sebastian Sellner (Kamera) | Andreas Olenberg (Schnitt)

Tolga Yilmaz, Jannik Flieger (Ton) | Nicolai Retzlaff (Musik)

Andreas Olenberg, Daniel Littau, Camcore Filmproduktion (Produktion) | Fredderik Collins (Executive Producer)

CAST:

Jale Arikan, Martin Bretschneider, Jessica Boehrs, Fredderik Collins, Susen Ermich, Thomas Gimbel, Katy Karrenbauer, Christine Kroop, Victoire Laly, Tanja Lehmann, Hartmut Lehnert, Daniel Littau, Dirk Mierau, Sven Martinek, Debora Weigert und Aykut Yalcin

 

Festivals & Preise:

LOS ANGELES FILM AWARDS:

GEWINNER – BEST INDIE FEATURE

 

GRENZLAND-FILMTAGE SELB:

GEWINNER – PUBLIKUMSPREIS 3. PLATZ

 

HOLLYWOOD INTERNATIONAL MOVING PICTURES:

GEWINNER – BEST FEATURE FILM ALL GENRES, BEST ACTOR

 

Quelle: Camcore Filmproduktion / Hildebrandt Film

© Christian Behring im September 2018