Das Yorckschlösschen – jetzt auch im Kino
Fährt man vom Mehringdamm in die Yorckstraße Richtung Schöneberg, macht die Straße nach etwa 600 Metern einen Knick nach Links. Das erste Haus hinter der …
www.behring-berlin.com // www.kulturblog-berlin.de
unterwegs auf Foto-Touren in Berlin, Reisen und zu vergessenen Orte, eben LOST PLACES. Orte wie Beelitz-Heilstätten oder die Phosphat-Fabrik in Rüdersdorf. Industrie-Ruinen oder ehemalige Kliniken, Sanatorien, Fabriken usw. Auch Geheimnisvolle Orte genannt, weil sie in Vergessenheit gerieten und nur noch wenig bekannt ist darüber, wo sie standen und was dort einst geschah.
Fährt man vom Mehringdamm in die Yorckstraße Richtung Schöneberg, macht die Straße nach etwa 600 Metern einen Knick nach Links. Das erste Haus hinter der …
Am 21.06.2018 bin ich zu einer Reise mit der AIDAprima aufgebrochen, die eigentlich am 14.12.2018 enden sollte. Geplant waren also 6 Monate, am Ende wurden es 6 Tage auf einem der größten Kreuzfahrt-Schiffe der Welt.
Die Bilder entstanden im September und Oktober 2016 in Rüdersdorf. Zum einen in der ehemaligen Futterphosphatfabrik „Rükena“ und im Museumspark Rüdersdorf.
Am 25. September 2015 lud die UFA Fiction die Presse zu einem Set-Besuch nach Berlin-Charlottenburg. In der Nähe der Deutschen Oper fanden die Dreharbeiten für den ZDF-Dreiteiler Kudamm ’56 statt.
Am 24. Juli und 02. August 2015 war das Wetter ideal für eine Fototour mit dem Fahrrad durch die Stadt.
Freitag, 29. Juli 2016: eine letzte Foto-Tour ins Zentrum von Madrid. Ganz wichtig für jeden Besucher: den Mittelpunkt von Spanien fotografieren
Sonntag, 24. Juli 2016: nach dem Frühstück machte ich mich zu Fuß auf den Weg ins Zentrum von Madrid in Richtung Königs-Palast, vorbei an der Puerto de Alcala,
Madrid, 23. Juli 2016: um 10 Uhr ging es mit dem Bus nach Toledo, die im Mittelalter bedeutendste Stadt Spaniens.
Im Sommer 2016 war ich für 14 Tage in Spanien, genauer gesagt in Madrid, um meine Spanisch-Kenntnisse zu verbessern. Wie es heute heißt, für einen …