TAG DES OFFENEN DENKMALS 2025
Der TAG DES OFFENEN DENKMALS findet in diesem Jahr auch wieder mitten im September statt. Für alle an Denkmälern, Architektur und Geschichte interessierten Menschen ist dieses Wochenende sicher der Höhepunkt des Jahres.
www.behring-berlin.com // www.kulturblog-berlin.de

Der TAG DES OFFENEN DENKMALS findet in diesem Jahr auch wieder mitten im September statt. Für alle an Denkmälern, Architektur und Geschichte interessierten Menschen ist dieses Wochenende sicher der Höhepunkt des Jahres.
Vom 18. Juli – 2. November 2025 zeigt die Alte Nationalgalerie in Kooperation mit dem Kupferstichkabinett und dem Zentralarchiv der Staatlichen Museen zu Berlin die Ausstellung „Im Visier! Lovis Corinth, die Nationalgalerie und die Aktion Entartete Kunst“.
Mit offenem Blick. Der Impressionist Pissarro – Das ist der Titel der neuesten Ausstellung im Potsdamer Museum Barberini. Vom 14. Juni bis 28. September 2025 präsentiert das Potsdamer Museum eine umfangreiche Werkschau des großen Impressionisten.
Der KARNEVAL DER KULTUREN 2025 ist Geschichte. Und er war wieder einmal ein Riesenerfolg. Zum ersten Mal fand er in beiden Teilen des Berliner Bezirks Friedrichshain-Kreuzberg und in Mitte statt.
Die Sonderausstellung im Humboldtforum „Hin und weg. Der Palast der Republik ist Gegenwart“ beleuchtet die Entstehungsgeschichte des Palastes von den städtebaulichen Planungen über seine Nutzung bis hin zu Schlossplatzdebatte und Abriss.
Die Ausstellung „Modigliani. Moderne Blicke“ im Museum Barberini zeigt rund hundert Werke von Modigliani, aber auch von Zeitgenossen und Weggefährten.
„Tilla Durieux – Eine Jahrhundertzeugin und ihre Rollen“ – Das ist der Titel der aktuellen Ausstellung (13. Mai – 20. August 2023) im Georg-Kolbe-Museum im Berliner Westend.
Das Green Tech Festival gehört bereits seit einigen Jahren zu Berlin. In diesem Jahr findet es zum ersten Mal auf dem Gelände des ehemaligen Flughafens in Tegel statt (22. – 24.06.2022).
Am 12.05.2022 feierte der Film „Heinrich Vogeler“ in Bremen seine Premiere. Zwei Tage später gab es im KANT KINO eine Berlin-Premiere.