Louanne Emera – als Sängerin auch einfach nur Louane – macht wieder einmal als Schauspielerin auf sich aufmerksam. WIE DAS LEBEN MANCHMAL SPIELT heißt der neue Film, in dem man sie auf der großen Leinwand ab 2. Oktober 2025 sehen kann. Die Regiearbeit von Jean-Pierre Améris („Die Anonymen Romantiker“) ist neben Louane mit Michel Blanc und Victor Belmondo hochkarätig besetzt.
Worum geht`s?
Marie-Line (Louane Emera), eine junge Kellnerin, schlägt sich gerade so durchs Leben. Nach einem heftigen Streit mit ihrem Freund verliert sie nicht nur ihren Job, sondern wird auch noch zu einer hohen Geldstrafe verurteilt. Der zuständige Richter Gilles (Michel Blanc) – kurz vor dem Ruhestand, desillusioniert und in seiner eigenen Welt lebend – erkennt in Marie-Line jedoch mehr als nur eine Akte. Um ihr aus ihrer finanziellen Klemme zu helfen, bietet er ihr spontan einen Job an: Da er gerade erst seinen Führerschein abgeben musste, soll Marie-Line einen Monat lang seine Fahrerin sein.
Zwischen der impulsiven und lebensfrohen Marie-Line und dem distanzierten und melancholischen Richter entwickelt sich daraufhin eine ungewöhnliche Freundschaft, die beiden einen Weg aus ihren persönlichen Krisen zeigt: Während Marie-Line lernt, mit den Höhen und Tiefen des Lebens besser umzugehen, beginnt Gilles, wieder Freude zu empfinden und sich seiner Umwelt zu öffnen.
Pressenotizen:
WIE DAS LEBEN MANCHMAL SPIELT erzählt von zwei Menschen, die unterschiedlicher kaum sein könnten – und doch auf wundersame Weise zueinander finden.
Ein berührender und manchmal hinreißend komischer Film über zweite Chancen, stille Freundschaften und die zarte Hoffnung, dass das Leben trotz aller widrigen Umstände immer noch etwas Gutes bereithält.
In den Hauptrollen: Der unvergessliche Michel Blanc („Es sind die kleinen Dinge“) in einer seiner letzten großen Rollen (Er starb am 3. Oktober 2024), die er wie immer mit tiefer Menschlichkeit, feinem Humor und berührender Verletzlichkeit ausfüllt. An seiner Seite trifft Frankreichs Musik- und Kino-Superstar Louane Emera („Verstehen Sie die Béliers?“) mit einer kraftvollen, nuancierten Darstellung mitten ins Herz.
„Wie wäre es mit einem kleinen französischen Feelgood-Movie?“ – Paris Match
„Eine charmante Komödie, in der die Melancholie stets durchscheint.“ – Télérama
„Ein perfektes Sommervergnügen!“ – Le Devoir
WIE DAS LEBEN MANCHMAL SPIELT wird am 2. Oktober 2025 von Lighthouse in die Kinos gebracht, den Vertrieb hat 24 Bilder übernommen.
WIE DAS LEBEN MANCHMAL SPIELT
(OT: Marie-Line et son juge)
Ein Film von
Jean-Pierre Améris
Drehbuch:
Marion Michau und Jean-Pierre Améris
nach dem Roman „Changer le sens des rivières“ von Murielle Magellan
Mit
Louane Emera, Michel Blanc, Victor Belmondo, Philippe Rebbot u.a.
ca. 104 Minuten
KINOSTART: 2. OKTOBER 2025
Verlosung:
Zum Start des Films am 2. Oktober haben haben wir für Euch 1 x 2 Kinofreikarten und Das Freundebuch (ein Erinnerungsalbum zum Ausfüllen) da.
Wenn ihr gewinnen wollt, schreibt bitte eine Mail an die Adresse: redaktion(at)kulturblog-berlin.de mit dem Stichwort „WIE DAS LEBEN MANCHMAL SPIELT“. Beantwortet bitte folgende Frage: Welchen Preis gewann Louane für ihre Rolle in „Verstehen Sie die Béliers“?
Vergesst bitte nicht Euren Namen und die Adresse!
Die Teilnahme an der Verlosung setzt die rechtzeitige Einsendung voraus. Die Daten werden nur für die Durchführung des Gewinnspiels, zur Gewinnerermittlung und zur Übergabe bzw. Inanspruchnahme der Gewinne erhoben, verarbeitet und genutzt. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Nicht teilnehmen dürfen Mitarbeiter der beteiligten Unternehmen und deren Angehörige. Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Automatische Gewinnspieleinträge sind nicht gestattet!
Teilnahmeschluss der Verlosung ist der 30.09.2025.
Side by Side – Das Freundebuch (Label: Farbspiel) – Erinnerungsalbum zum Ausfüllen:
Entdecke das ideale Freundebuch für Erwachsene – „Side By Side“! Das liebevoll gestaltete Freundebuch enthält unterschiedliche Vorlagen und bietet viel Platz für persönliche Nachrichten und Erinnerungen. Von Geburtstagsgrüßen bis hin zu Komplimenten – „Side By Side“ hält die schönsten Augenblicke fest. Ein zeitloses Erinnerungsstück, das die Verbundenheit zwischen Freunden für immer festhält.
© Christian Behring, September 2025