13. April 2025

ERZGEBIRGSKRIMI – Die letzte Note

Am Samstag, 26. April 2025 geht es im neuen Erzgebirgskrimi um „Die letzte Note“.

Nicht zum ersten Mal spielt ein Erzgebirgskrimi im Umfeld eines Orchesters. Zum ersten Mal aber führen die Ermittlungen nicht mitten hinein ins ländliche Milieu. Nach sechs Jahren und 11 Filmen bleibt die Polizei erstmals direkt in Chemnitz. Chemnitz ist 2025 Europäische Kulturhauptstadt. Grund genug für die Drehbuchautoren, den Fall in diesem Umfeld anzusiedeln.

Chemnitz 2025 – Kulturhauptstadt Europas: Ausgerechnet eine Woche vor der Orchesterpremiere wird die angesehene Musikpädagogin Marianne Bach (Corinna Kirchhoff, r.) in ihrer Wohnung tot aufgefunden. Hauptkommissar Robert Winkler (Kai Scheve) untersucht mit Gerichtsmedizinerin Dr. Elena Kulikova (Masha Tokareva, M.) den Tatort.
Ausgerechnet eine Woche vor der Orchesterpremiere wird die angesehene Musikpädagogin Marianne Bach (Corinna Kirchhoff, r.) in ihrer Wohnung tot aufgefunden. Hauptkommissar Robert Winkler (Kai Scheve) untersucht mit Gerichtsmedizinerin Dr. Elena Kulikova (Masha Tokareva, M.) den Tatort.

 

Neu in dieser Episode ist auch, dass Kommissar Winkler allein ermittelt.

Seine Kollegin ist gerade auf Urlaub in ihrer Heimat. Neu ist auch, dass die Rechtsmedizinerin Dr. Kulikova in den Fall verwickelt ist. Sie spielte Cello in dem Orchester, in dem die Tote, Marianne Bach, als Musikpädagogin wirkte. Die hatte auch ein Verhältnis mit dem Dirigenten des Orchesters Florian Messerschmidt, der wiederum Dr. Kulikova aus dem Orchester geschmissen hat.. Damit nicht genug, trifft Kommissar Winkler im Orchester auch auf seine Freundin, Försterin Saskia Bergelt.

Faris Massoud (Mido Kotaini, l.) bedroht Saskia Bergelt (Teresa Weißbach) mit einem Messer. Hauptkommissar Robert Winkler (Kai Scheve, M.) versucht einzugreifen.
Faris Massoud (Mido Kotaini, l.) bedroht Saskia Bergelt (Teresa Weißbach) mit einem Messer. Hauptkommissar Robert Winkler (Kai Scheve, M.) versucht einzugreifen.

 

Verwicklungen, Intrigen, Geheimnisse, die erst langsam ans Licht kommen und immer neue Personen mordverdächtig machen. Auch die DDR-Vergangenheit spielt dabei wieder einmal eine Rolle. Als Chemnitz noch Karl-Marx-Stadt war und überhaupt vieles ganz anders war oder eben nicht….

Im Rahmen der Preview von „Die letzte Note“ in Berlin konnte ich ein Interview mit der Schauspielerin Masha Tokareva führen und mit ihr ein wenig über den aktuellen Film, aber vor allem über ihre Rolle als Rechtsmedizinerin sprechen:

"MASHA TOKAREVA", Photocall und Interview zum "Erzgebirgskrimi - Die letzte Note" (ZDF am 26.04.2025 um 20:15 Uhr), Vertretung des Freistaates Sachsen beim Bund, Berlin, 09.04.2025
„MASHA TOKAREVA“, Photocall und Interview zum „Erzgebirgskrimi – Die letzte Note“ (ZDF am 26.04.2025 um 20:15 Uhr), Vertretung des Freistaates Sachsen beim Bund, Berlin, 09.04.2025

ERZGEBIRGSKRIMI – DIE LETZTE NOTE

Stab:

Buch: Thomas Kirchner

Kamera: Andreas Althoff

Musik: Andreas Weidinger

Regie: Tim Trageser

Besetzung:

Robert Winkler – Kai Scheve

Saskia Bergelt – Teresa Weißbach

Dr. Elena Kulikova – Masha Tokareva#

Fritz Bergelt – Thomas Thieme

Florian Messerschmidt – Alexander Beyer

Marianne Bach – Corinna Kirchhoff

Angelika Hilbrich – Christina Große

Markus Konter – Jörg Witte

Termine:

Streming: ab Samstag, 19. April 2025, 10.00 Uhr

ZDF am Samstag, 26. April 2025, 20.15 Uhr

© Christian Behring im Februar 2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert