Seit Donnerstag, 13. Februar 2025, läuft die BERLINALE. Die Internationalen Filmfestspiele sind seit 75 Jahren Deutschlands größtes und wichtigstes Filmfestival. Sie sind weit mehr als nur ein Filmfestival. Sie sind ein wichtiges Branchentreffen, auf dem Kinofilme und seit einigen Jahren auch Fernsehfilme und Serien gezeigt und gehandelt werden. Dazu gehört natürlich auch, dass sich Schauspieler, Regisseure Produzenten und Autoren – eben alle Beteiligten an den Produktionen – treffen, einerseits um das Erreichte zu feiern, aber noch viel mehr, um neue Produktionen auf den Weg zu bringen. Dazu gehört dann auch, dass man zu den Partys geht, die am Rande der Berlinale stattfinden. Die Meisten von ihnen gehören ja nicht direkt zur Berlinale, es ist aber eben das größte Branchentreffen in Deutschland.
Eine der begehrtesten Einladungen ist die der ARD zur BLUE HOUR.
Schließlich ist die ARD der größte Fernsehsender in Deutschland. Und damit eben auch der größte Auftraggeber für Filme und Serien. Die ARD ihrerseits nutzt die BLUE HOUR, um die neuesten Produktionen der geladenen Presse vorzustellen. Von der ARD waren mit Christine Strobl (ARD-Programmdirektorin), Thomas Schreiber (Geschäftsführer ARD Degeto Film) und Christoph Pellander (Redaktionsleiter ARD Degeto Film) vertreten.
Unter den Gästen waren die Stars aus den folgenden Produktionen:
Nicolette Krebitz und Kida Khodr Ramadan aus TESTO,
Jördis Triebel, Deborah Kaufmann und Yvonne Yung Hee Bormann aus MARZAHN MON AMOUR,
Sunnyi Melles aus DIE ZWEIFLERS,
Julia Koschitz und Oliver Masucci aus HERRHAUSEN,
Andrea Sawatzki und Christian Berkel aus QUERSCHUSS,
Udo Wachtveitl und Ferdinand Hofer vom Münchner TATORT-Team,
Lisa Bitter und Ulrike Folkerts vom TATORT aus Ludwigshafen,
Felix Klare vom TATORT Stuttgart,
Marwa Eldessouky vom BRISANT-Team.
Daneben waren natürlich auch viele weitere altbekannte und junge Stars Gäste der BLUE HOUR.
Um nur einige Namen zu nennen, hier ein paar Namen:
Katharina Abt, Pasquale Aleardi, Sarah Bauerett, Karim Cherif, Bernhard Conrad, Martina Gedeck, Helene Grass, Nina Gummich, Karin Hanczewski, Philipp Hochmair, Svenja Jung, Paula Kalenberg, Florence Kasumba, Rainer Kaufmann, Jana Klinge, Lenn Kudrjawitzki, Michaela May, Jonas Nay, Tobias Oertel, Barbara Philipp, Tim Oliver Schultz, Jannik Schümann, Kai Schumann, Jan Georg Schütte, Kristin Suckow, Aglaia Szyszkowitz, Rosalie Thomass, Lena und Sebastian Urzendowsky, Lia von Blarer, Franziska Weisz, Tom Wlaschiha.
Diese alle und weitere Gäste der BLUE HOUR findet ihr in der Galerie wieder:
© Christian Behring im Februar 2025