16. November 2025
Cheap Trick, Band, Photo: Jeff_Daly_945368

ALL WASHED UP – KEIN BILLIGER TRICK

Wer kennt nicht den Hit „I Want You To Want Me“ aus dem Jahr 1979? Der Song, der auch heute noch im Radio gespielt wird, machte CHEAP TRICK seinerzeit weltberühmt. Über die Jahre wurden ihre Hits weniger und die Band geriet in Vergessenheit, jedenfalls hierzulande.

Aber: es gibt CHEAP TRICK immer noch.

Und das fast in Originalbesetzung! Robin Zander (Gesang, Gitarre), Rick Nielsen (Lead-Gitarre) und Tom Petersson (Bass) stehen immer noch gemeinsam auf der Bühne. Lediglich Brad „Bun E.“ Carlos hat 2010 sein Schlagzeug eingepackt und Platz für Daxx Nielsen, den Sohn von Rick Nielsen, gemacht.

Am Freitag, 14. November 2025, veröffentlichte die Band ihr 21. Studioalbum „All Washed Up“.

Cheap Trick, All Washed Up, Album-Cover

11 Songs enthält ihr neues Werk, auf dem sie es ordentlich krachen lassen. Gerade so, als wären sie eine junge Hardrock-Band, die es allen Kritikern und Fans gleichermaßen beweisen müsste. Falls sie beweisen wollten, dass sie noch am Leben sind, ist ihnen das mit „All Washed Up“ eindrucksvoll gelungen. Gerade der Titelsong haut so eindrucksvoll rein, da heißt es von Anfang an die Ohren anlegen. „All Washed Up“ knallt so auf die Ohren, dass man sich fragt, wo nehmen die alten Männer nur diese Energie her? Man könnte fast denken, man fährt an Halloween mit einer Geisterbahn, die allerdings mit dem Tempo einer Achterbahn da durchfährt und Loopings macht, während rechts und links die Geister auftauchen. Die Gitarristen liefern sich zu beiden Seiten Duelle, während Robin Zander sich mittig die Seele aus dem Leib schreit. Und was macht Daxx Nielsen? Der schlägt wie ein Berserker auf seine Trommeln ein, treibt seine Kollegen immer weiter an, dass man das Gefühl hat, in einem Express zu sitzen, der ohne Halt durchfährt.

Erst bei Titel Nummer 9, „Love Gone“ wird mal kurz Fahrt raus genommen.

Bei „A Long Way To Worcester“ noch mal kurz eine Schippe raufgelegt. Hier gibt`s dann auch noch ein bisschen Extra-Schmierstoff aus der Pop-Kiste. Das Ziel in Sicht, feiert die Band mit „Wham Boom Bang“ ausgelassen, humorvoll – ein kleiner Ausflug in den Rockabilly, der nach knackigen 2:28 Minuten den Hörer entlässt. Insgesamt knappe 40 Minuten gibt`s so auf die Ohren, dass man zwischendurch kaum Zeit zum Luft holen hat. CHEAP TRICK wirken keinen Moment altersmilde, ganz im Gegenteil so, als wären sie gerade auf dem Höhepunkt ihres Schaffens angekommen. Was für ein Knaller-Album! 

Kein Wunder, dass einige Radiosender „All Washed Up“ schon zum „Album der Woche“ gewählt haben. Da kann man sich nur noch wünschen, dass CHEAP TRICK sich auch noch einmal auf den Weg nach Europa machen, um die neuen Songs hierzulande live zu präsentieren!

All Washed Up“ steht seit Freitag, den 14. November 2025 überall in den Regalen. Es erscheint digital, auf Vinyl und als CD. Dazu gibt es eine auf 1.000 Stück limitierte Sammler-Edition auf Orange-Marble-Vinyl, die über den Cheap-Trick-Shop erhältlich ist.

CHEAP TRICK – ALL WASHED UP

VÖ: 14.11.2025

Label: BMG Rights Management

Tracklisting:

All Washed Up
All Wrong Long Gone
The Riff That Won’t Quit
Bet It All
The Best Thing
Twelve Gates
Bad Blood
Dancing With The Band
Love Gone
A Long Way To Worcester
Wham Boom Bang

Fotocredit: Jeff Daly

© Christian Behring, November 2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert