- Kategorien
-
Schlagwörter
10. Staffel 10cc 2. Staffel 20/21 2018 2019 2020 2021 2022 2084 26. jüdische filmfestival berlin-brandenburg 26. jüdisches filmfest 2d 30 Jahre 3d 40 jahre 5 meter 50 jahre 70 years 75. Geburtstag 9 9 tage wach a beautiful noise a choir of ghosts a conversation with alice a space for lost time a summer in germany abgesagt abitur Absage abschied Absinthe achtung berlin actor adel tawil admiralspalast Adrian Quesada adrian smith affe affection afro-pop agnes obel airtime akademie der künste albrecht schuch album Aleksandar Jovanovic alexander beyer alexander held alexander schubert alexanderplatz alexandra maria lara alexis ffrench alice cooper alin coen alina levshin all we need is love alles lebt allman betts band als hitler das rosa kaninchen stahl alte nationalgalerie alternative altes museum alvaro soler amazon amazon prime americana amerikaner Amira Ghazalla amy lee an ounce of gold analog ancient land änderung andrea petkovic andrea sawatzki andreas andreas gabalier Andreas Nowak Andreas Ottensamer andreas prochaska andreas schmidt-schaller Andrew Clarke andreya triana andy scott Angela Winkler animationsfilm anja antonowicz anna depenbusch Anna Maria Mühe anna Ternheim annette frier ard Aritz Moreno art fair arte artemis Artjom Gilz asa astra at last auftritt august wittgenstein ausstellung australier austro-pop-szene autobahn autor autorin ava gardner avatar b-flat babylon backbone bad banks Band bands bar Barbara Auer barbara baum barbara schoeneberger barnaby metschurat Barry Atsma basti bastian bastian pastewka beatrice beatster belgier Bella Bading ben becker ben earle ben zucker Benedikt Kristjánsson Benjamin Weygand benno fürmann berlin berlin 2019 berlin art week berlin berlin Berliner Ensemble berlinische galerie bernd böhlich bernhard brink best of besteste bestseller beth hart Bettina Lamprecht between the earth and the stars bflat bibi blocksberg Bibiana Beglau big band binuu bishop briggs bjarne mädel black pumas Bless Your Heart blu-ray blue carpet blue eyed soul blue note blues bmg bodensee bonnie tyler boogie bora dagtekin boygroup brand new toy brandenburg bretonisches vermächtnis brit award brite britisch british broenner bruce dickinson bruder bruder schwester herz bua buch bühne burlesque burning bright butch c2c capitis captain kirk Carmel Laniado caroline link carpendale cassiopeia cd celeste celine Dion celtic woman channing tatum charlottenburg Charly Hübner chase rice chino chris de burgh Christelle Leblanc christian alvert christian redl christiane paul christmas Christoph Letkowski Christoph Moreno Christoph Schechinger ciao cinema paris cinemaxx cirque du soleil citadel music festival classical clowns club club theater coco blood cold colors columbiahalle columbiatheater comeback comedy concert corey harper corona corona bedingt countdown country country music country to country Courage covid-19 crescendo crissie rhodes Cristina do Rego cubix culcha candela da wo mein herz ist dancehall dani levy dardust darsteller das boot das erste das Findelkind das heilige grab das perfekte geheimnis das universum ist willkürlich das vorspiel das zweite daten dave murray david hasselhoff DEAG dean martin debüt deep purple dellbrück dem horizont so nah dennis lloyd der astronaut der deutsche kurzfilmpreis der mann im strom der tote im stollen dermot kennedy desire desire nosbusch Désirée Nosbusch desperado deutsch deutscher filmpreis deutscher kurzfilmpreis Deutsches Theater deutschland diamanten diane körner die fantastischen vier die guten und die bösen die herz-edition die hochzeit die immer lacht die küstenflieger die liebe siegt sowieso DIE OBSKUREN GESCHICHTEN EINES ZUGREISENDEN die perfektion die schöne und das biest digger digital Dimitrij Schaad direktor dirk darmstaedter dirk maassen dirk matthies dita von teese dj dna dokfilm doku dokumentarfilm Dominic Miller Dominikus Weileder don cali donnerstagskrimi dornröschen Down To The River doyle bramhall II dr. Doolittle drama dramedy dramödie dreiteiler dresden dschungel duett duo dupin dvd Dwayne Johnson ebru echtzeit edgar reitz edin hasanovic eduardo silva ehrensache eine herbe enttäuschung einsamer wolf el dorado electrola elektropop ella endlich Elyas M’Barek Emily Cox Emmanuel Pahud EMOP endlich freitag endlich live in concert engelbert englisch entertainer entertainerin ep Eric Burton Eric Stehfest erkan acar eröffnung ersatz erstausgabe erste erzgebirge erzgebirgskrimi esther eule europa european month of photography evanescence evelyn hofer event ex- exident f3 fabian busch facebook fado faf faking bullshit falkevik fall nach oben fan box fanta4 farewell tour fayzen feine Sahne fischfilet felicitas woll felix kramer fernsehen fernsehfilm fernsehserie fest festival festivala filmen kurdi fete de la musique fil film filmemacher filmfest filmfestival filmkostüme filmpate filmpreis filmpremiere filmtheater am friedrichshain filter finnen fischer-z fisher stevens flashdance Florence Kasumba florian bartholomäi Florian Stetter floriane daniel folk försterin fotografie Francis Fulton-Smith frankfurt frannz frannz club franz kaffka Franziska Weisz französisch Frederick Lau. Hauptrolle freedom freies land freiluftkino freya ridings Friederike Roth friedrich engels friedrichstadt-palast friedrichstadtpalast from this place frontm3n frontman frontmen funkturm gabalier Gabriel Fenger gala garland gärten der welt gäste gayle tufts gemäldegalerie gemeinsam gendarmenmarkt gentlemen george garcia georgie chapple gesicht gestorben giants gitarrist gitarristin glamonatrix gloria Godehard Giese golden twenties good years gorki gothland gottschalk götz schubert gregory porter gretchen gruppe guitar event gymnasium hackesche höfe Hadi Khanjanpour hamburg hamletmaschine hangar 4 hanna plaß hannah redlich hannelore elsner hannes wegener Hanno Koffler hans löw harald schrott Harder The Fall Harriet Herbig-Matten harris Harry Collet hasenheide Hauptdarsteller haus der statistik hauss hautnah headliner heart heavy metal heike makatsch heimathafen heimathafen neukölln heimsuchung helene fischer helge schneider hello helmut newton helmut newton stiftung henriette confurius herbie hancock hermann hesse herzwerk higher than high hip-hop hiphop hit hobby hoffnung hollies hollywood hollywood-star home home sweet home hope horror hot shots hot shots live howard hugo egon balder humperdinck hündin Husam Chadat huxleys hygiene hypersonic missiles I m allright ian anderson ich muss dir was sagen idigen Idioten der Familie ifa III ikone ilja richter ilse delange im feuer immer für dich da ina ina weisse incitement independence day indie indie-pop ingrid Andress insolvenz installation institut francais international interview into the light invisible sue irie revoltes irma iron maiden isabelle huppert israeli it all comes back to love Its a beautiful life Jack Black jake isaac jakob james arthur james auger james blunt Jan Bülow jan fedder jan gregor kemp jan plewka jan sosniok jana Liekam janko danailow jannik schümann jannis niewöhner jasmin gerat jasna fritzi bauer jason aldean jazz jazznight jazzy gudd jean-michel jarre Jean-Paul Salomé jeanette Biedermann jesse cook jessica jethro tull jfbb jim carrey jiyan jmj Joachim Król jochen busse joe bonamassa joel meyerowitz Johann von Bülow johannes oerding Johannes und Thomas Stolle johannes zirner john watts johnny johnossi joker Jonas Nay jonny jonny und jakob Jördis Triebel jubiläum judith judy jule neigel juli Julia Jentsch julia koschitz julia neigel julie Julius Böhm jumanji jürgen tarrach justin jesso Justus von Dohnanyi kanadier känguru-chroniken kant kino kantine am berghain Karen Gillan Karin Hanczewski karoline eichhorn katalog Katharina Hirschberg katharina wackernagel katharine mehrling käthe und ich katia bischoff katie katja weitzenböck keir kelly kelly family kerstin ott kesselhaus Kevin Hart kiefer sutherland kin Kinderfilm kinemathek king calaway kino kinofilm kinotour kiss me kosher kiwanuka klassik klassiker klick klinget hell ihr glocken kneipe köln kommissar kommissar fichte kommissar krüger kommissarin komödie komödie am kudamm komödie am Kurfürstendamm königstadt Konstantin Reinfeld konstantin wecker kontinent konturen konzert konzerthaus kraftwerk krimi krise kroatien kult kulturbrauerei kulturforum künstlerin kunstmesse kurdisch kurt brakelmann kurt krömer kurzfilm lana del rey lang lebe die königin lara mandoki larkin poe lars eidinger lassie latin laupaire laura cox laura karasek Laurids Schürmann lea learn to let go legacy of the beast legendary legenden lehrer leif leif in concert lene lenn kudrjawizki lese-tour lesereise lewerentz Lewis Capaldi licence to swing licht lido lieder liedermacherin life in color lindenberg lindenpark lindsey Linn Koch-Emmery lionel richie lisa hagmeister lisa maria potthoff lisa stansfield lissabon lissabon-krimi live live nation lock-down lola lola marsh Longer The Wait lovers lübars luca sestak luca vasta luise heyer luke evans lumpenpack luna wedler luxe M.a.r.k. macht theater mach dein ding macht madness Madsen magic mike Magnolia Road Mai Duong Kieu Quirin Sydow maite kelly mal eleve malik malik harris mandoki manege mannheim mar de colores marc hosemann Märchenfilm Märchenperlen marcia amaya marcus king Marie Mai marie wegener Mariele Millowitsch marion kracht mark MARK MACHT THEATER markus dietrich martin busker martin-gropius-bau maryam zaree marzahn maschinenhaus mateo Matthias Matschke matthias schweighöfer max könig max mutzke Max von der Groeben max-schmeling-halle maxi priest medicine Mehdi Meskar mehrteiler Melina Borcherding melua mercedes-benz arena Mert Dincer messe metropol mia farrow michael Kiwanuka Michael Klier michael lane michael patrick kelly mick box mick hucknell mick wilson midnight shine Midori Seiler milow mini-serie mitschnitt miu mix mo trip moderatorin modern Moka Efti Orchestra monat der fotografie monopunk moonfleet more hearts than mine moviemento münster Muriel Baumeister museum museum für Film und Fernsehen music musical musik musik & frieden musik und frieden musiker musikerin myopia nachricht aus Antwerpen nadine boske Nadja Uhl nah narziss und goldmund nashville nationalstrasse nazareth NDR neil diamond neu neues aus büttenwarder neukölln neustart neuverfilmung new wave newcomer Nico Marischka nico santos nicole Nicolette Krebitz nie nightlife nina hoss nina kunzendorf Nisse Ingwersen nominiert nora fingscheidt nora waldstätten norddeutsch norman fucking rockwell norweger nur ein augenblick nysa olympia once upon a mind once upon a time in hollywood one one more year onejiru online oomph oonagh open air open-air-kino open-air-konzerte opus oranienburg orishas ost-west österreich österreicher otto normal Palina Rojinski paris parkbühne parkfest parov stelar pasquale aleardi passionskirche pastewka Pat Metheny patricia kelly Patrick „Pyke“ Salmy Paul Boche paula beer Peachy performance pet shop boys pete lincoln pete wolf pete wolf band Peter Brownbill peter fox peter frampton Peter Gatzweiler peter howarth Peter Simonischek petra schmidt-schaller philharmonie philosophisch photo call photocall plötzlich unsichtbar poison pop potsdam potsdamer platz power over me prachtwerk präsentation preis preis der freiheit preisverleihung premiere prenzlauer Berg preview prinz kilian privatclub Produzentin Iris Sommerlatte prog rock programm progressive projekt quasimodo radioeins Rainer Matsutani. Rainhard Fendrich rainmaker rampensau Randa Chahoud rap rat pack rattlesnake rave re-start record record release record-release-konzert reeperbahn festival reframing regen reggae regisseur Regisseur Jeff Fowler regisseurin reihe release me reload3d reloaded Renaissance replay Resistance Mondiale restart retro revue Ricardo Munoz Richard Kreutz richter Rick Astley rick okon rivers roadmovie Robert Downey Jr. robert hart Robert Hunger-Bühler robert laupert robert simon robert stadlober robin zander rock rock meets classic rockabilly Roland Kaiser rolle roman roncalli Rosabell Laurenti Sellers roter teppich roy andersson royal albert hall royal philharmonic orchestra ruby m. lichtenberg Ruby O. Fee rückschau rundgang s-curve sabin tambrea Sabine Vitua sadler saga saison sam sam fender sammy davis jr. samu haber sänger sängerin santiano sarah jane scott sarah zucker sat.1 schauspieler schauspielerin schiller theater schillertheater schlager schlager des sommers schlager-hammer schlager-olymp schlagernacht schlagerOlymp schloss oranienburg schlosspark schlosspark theater schmetterlinge sind frei Schneewittchen und der Zauber der Zwerge schools out schotte schritte schule schülerin schulfreunde schweden schwedin schweiz schwester schwestern screening Sebastian Bezzel sebastian fitzek Sebastian Fräsdorf seconds minutes hours seeed senta-sofia delliponti serie Sesede Terziyan shaggy sharon den adel sheila metzner show showcase side eye sido silbermond silly simon verhoeven simply red sina tkotsch sinatra sing meinen song singer singer-songwriter singer-songwriterin single ska solo Someday Tomorrow Maybe Someone You Loved sommer sommer nach dem abitur sommergarten songwriter sonia liebing sonic Sonsee Neu sony music sophie rois soul soulmates southern rock spandau special spides spielfilme spielzeit spies in disguise spion spione undercover spreewaldkrimi staatliche sammlung stadthalle staffel 3 star star trek starke frau starkregen stars statement status quo steel panther stefan kurt stefan ruzowitzky Stefanie Kloß steirer stella stephan luca stephanie stumph steve driesen steve harris stimmen stirling stories stralsund strange stream strumbellas stüberl stumph sugar shack sunrise Avenue sweet swimming in thunderstorms swimmingpool am golan swing symphonie meines lebens systemsprenger tam ward tanita tikaram tanz tatort tauschkonzert taylor swift techno tempelhof Tempodrom teresa weißbach termin termine thank you for everything thankful thats life the ballad the baseballs the best is yet to come the gipsy soul of tiwayo the hedgehog the jeremy days the kelly family the lady like tour the lumineers the marcus king band the next level the pint of anything the shires the teskey brothers the unlikely return the war in my mind Thea Rasche theater theater am potsdamer platz think big thorsten merten thriller thunder tierpark tii Tijan Marei til schweiger till brönner tim bendzko tim Kamrad tim oliver schulz tim wilde tina martin tipi titan titel titus selge tiwayo tod todestag together alone tom gaebel tom gaebel and his orchestra Tom Sommerlatte tom wlaschiha tommy henricksen Torch // Flame tote mädchen totenfieber tour tournee tränenhochzeit transhuman traveling son tribute trio trompeter trystan pütter tv two pus four twoplusfour u-boot u96 über die unendlichkeit uci udk udo ulrich matthes ulrike folkerts und der zukunft zugewandt unfaithfull unifrance universal universal music unplugged uriah heep utopia valentin velodrom venom and faith verfilmung verlegt verlegung veröffentlichung verschoben verti music hall vicky leandros Victor Schefé video vidina popov Vincent Kadus virus voks rock`n`roller volbeat volksrocknroller vorabend vorabendserie vorpremiere vr waldbühne wanda wapo was gewesen wäre we back weihnachten weihnachtscircus welshly arms weltpremiere wendezeit wendy güntensperger wettbewerb what a feeling who is who wieder wir wiederaufnahme wiedereröffnung wien Wilco william shatner wim wenders wincent weiss winter winterreise wirtz wishbone ash within temptation without fear woche wochenende der offenen tür wohnzimmerkonzert wolfgang flür wolfgang petry wolfsland woosh! world tour worlds collide wuhlheide yasemin cetinkaya yol youtube yvonne catterfeld zaz zdf zeit der wölfe zeit um zu gehen zimmering zirkus zitadelle zoo palast zoopalast zoros solo zuhause bin ich darling zum glück traurig zurück nach rhino-town zusatz
Auch 2020 kommen die beiden Schwestern Rebecca und Megan Lovell mit ihrem aktuellen Album „Venom & Faith“ für vier Konzerte nach Deutschland.
Am 26. Mai 2020 treten die Roots-Rocker von LARKIN POE im Berliner Huxleys auf. Die weiteren Stationen im Rahmen ihrer Europa-Tour sind Köln, München und Hamburg.
Das war der Plan.
Und eigentlich wollten sie auch schon Songs ihres demnächst erscheinenden Albums präsentieren. Allerdings hat diese fiese Krankheit nun alles über den Haufen geworfen. Ihren Album-Release hatten sie schon etwas nach hinten verschoben. Nun auch die Tour und die vier Deutschland-Konzerte. LARKIN POE wollen die vier Shows jetzt im Februar und März 2021 nachholen.
Das Konzert vom 26.05.2020 im Berliner Huxleys wurde auf den 04.03.2021 verlegt (Beginn: 20 Uhr, Einlaß: 19 Uhr).
Wurden sie anfangs noch von vielen Kritikern als die „kleinen Schwestern der Allman Brothers“ bezeichnet, so haben sie solche Vergleiche schon lange nicht mehr nötig. Die beiden Schwestern Rebecca Lovell und Megan Lovell haben schon so viele Konzerte und Tourneen absolviert, Songs und Platten eingespielt, dass sie längst ihre eigenen Fußabdrücke hinterlassen haben.
Daneben sind sie auch gefragte Gastmusiker.
Als Mitmusiker von etablierten Acts wie Elvis Costello oder Conor Oberst haben sie sich schon vor Larkin Poe einen Namen gemacht. 2016 haben sie auf Steven Tylers erstem Solo-Album mitgespielt. Ein Jahr später gehören sie zur Backing-Band des Tom Petty-Tribute-Konzerts in Los Angeles. Dabei standen sie neben Jackson Browne und Don Henley auf der Bühne.
Auf ihrem vierten Album „Venom & Faith” treffen starke Southern-Rock-Melodien auf erdigen Blues.
Mit dem 10 Songs umfassenden Album haben sie 2018 ein deutliches Ausrufezeichen gesetzt. Sind auf ihrem ersten Album „KIN“ (2014) unter dem Namen LARKIN POE noch Einflüsse aus Pop und modernem Country-Rock hörbar, so haben sie diesen Ballast längst abgeworfen. Auf „Venom & Faith“ „… feiern zwei Schwestern mit ihrem modernen Blues die amerikanische Roots-Musik“, so formuliert Rebecca Lovell es selbst. Produziert haben die beiden erneut zusammen mit ihrem langjährigen Ton-Ingenieur Roger Alan Nichols. Aufgenommen haben sie die Songs in ihrer Wahlheimat Nashville.
Passend zur kommenden Europa-Tour 2021 soll auch ein neues Album erscheinen. Voraussichtlich im Juni 2020.
Einen kleinen Vorgeschmack gibt es mit dem Song „Holy Ghost“ ab sofort auf YouTube:
https://youtu.be/e5-NxtiP0_k
Außerdem gibt es eine Serie von Livestreams unter dem Titel:
Larkin Poe’s Home Sweet Home Live Stream Series
„We’ve had to postpone concerts but we don’t want the music to stop. This live stream series is our way of keeping the music going, from our home sweet home to yours. A portion of proceeds will be going to United Way Nashville, to help our community with the double effects of the recent tornado and current Coronavirus pandemic. If you can’t watch the show live, your ticket purchase will allow you to watch it anytime later!“
Ticket link: https://fanlink.to/lp-homesweethome
April 18 at 4pm ET Larkin Poe’s Home Sweet Home Live Stream Series: Best of Tip o‘ The Hat
May 2 at 4pm ET Larkin Poe’s Home Sweet Home Live Stream Series: The Hits
May 16 at 4pm ET Larkin Poe’s Home Sweet Home Live Stream Series: Blues Classics
May 30 at 1pm ET Larkin Poe’s Home Sweet Home Live Stream Series: Happy Hour Show 1 (Europe)
May 30 at 7pm ET Larkin Poe’s Home Sweet Home Live Stream Series: Happy Hour Show 2 (North America)
June 6 at 4pm ET Larkin Poe’s Home Sweet Home Live Stream Series: Requests Show
Dies sind die neuen Tourdaten für den deutschsprachigen Raum:
14.02. 21 LU – Luxembourg – den Atelier
23.02.21 CH- Zürich – Kaufleuten
25.02.21 München – Muffathalle
27.02.21 AT- Wien – WUK
04.03.21 Berlin – Huxley’s Neue Welt
12.03.21 Hamburg – Markthalle
14.03.21 Köln- Live Music Hall

Es ist wieder an der Zeit für WIRTZ große Momente im intimen Rahmen zu schaffen. Im Frühjahr 2020 geht der Rocker aus Frankfurt auf „Unplugged“-Reise durchs Land.
Aufgrund der Ausnahmesituation musste natürlich auch die Frühjahrstour von WIRTZ verschoben werden. In Berlin haben die Karteninhaber für die zwei verlegten Shows in Huxleys Neuer Welt die Möglichkeit mit ihren bereits erworbenen Tickets am 10.07.2020 beim Unplugged Sommer in der Zitadelle Spandau teilzunehmen. Das Konzert von WIRTZ unplugged im Rahmen des Citadel Music Festivals 2020 am 10.07.20 ist aufgrund der behördlichen Bestimmungen auf den 10.07.21 in der Berliner Zitadelle verschoben. Bereits gekaufte Karten gehalten die Gültigkeit (Beginn: 19.30 Uhr, Einlaß: 18 Uhr).
Unplugged ist kein unbekanntes Terrain für WIRTZ: 2014 kam das erste „Unplugged“-Album raus, das er live auf Tour mit Streicherquartett und Pianobegleitung spielte. „Wir erinnern uns noch viel zu gut an die einzigartige Atmosphäre, die bei unserer ersten „Unplugged“-Tour herrschte. Man hat in der Stille dieser Shows das Gefühl, noch näher bei einander zu sein, es geht alles noch tiefer rein. Wir hatten alle das Gefühl, dass wir unbedingt noch ein Unplugged machen müssen“, heißt es aus dem WIRTZ-Lager.
Der Frühling Sommer und Herbst halten viel bereit für alle, die sich von WIRTZ ganz tief und in aller Ruhe in der Seele berühren lassen wollen. Die „Unplugged“-Reise wird mit einem zweiten Album und einer Tour fortgesetzt. Fans können sich auf Songs von den letzten beiden Vollstrom-Alben „Auf die Plätze, fertig, los“ und „Die fünfte Dimension“ und auf ältere Nummer im neuen Gewand freuen.
Dies sind die neuen Tourdaten von WIRTZ, Stand 25. März 2020:
WIRTZ | UNPLUGGED Sommer 2021
07.08.21 – Dresden, Saloppe
22.08.21 – Eschweiler, Marktplatz
WIRTZ | WIRTZ UNPLUGGED II
(allgemeiner VVK Start: Fr. 06.09. – 10:00Uhr)
06.09.2020 Stuttgart | Beethovensaal – verlegt vom 04.04.2020
07.09.2020 Hamburg | Friedrich-Ebert-Halle – verlegt vom 26.03.2020
08.09.2020 Hamburg | Friedrich-Ebert-Halle – verlegt vom 09.04.2020
10.09.2020 Erfurt | Alte Oper – verlegt vom 24.03.2020
11.09.2020 Leipzig | Haus Auensee – verlegt vom 22.03.2020
13.09.2020 Köln | E-Werk – verlegt vom 29.03.2020
14.09.2020 Köln | E-Werk – verlegt vom 07.04.2020
15.09.2020 Dortmund | Warsteiner Music Hall – verlegt vom 02.04.2020
16.09.2020 Nürnberg | Z-Bau – verlegt vom 31.03.2020
17.09.2020 München | Muffathalle – verlegt vom 05.04.2020
20.09.2020 Bielefeld | Lokschuppen – verlegt vom 28.03.2020
21.09.2020 Hannover | Swiss Life Hall – verlegt vom 21.03. & 08.04.2020
22.09.2020 Frankfurt | Alte Oper – verlegt vom 24.03.2020