
Dita Von Teese, die schillernde Königin des Burlesque, kommt im April mit einer brandneuen Revue nach Deutschland und Berlin. Nachdem die erste Show schnell ausverkauft war, gibt es jetzt zwei Zusatz-Shows. Vom 9. bis 11. April 2020 kann man die wichtigste zeitgenössische Vertreterin des Burlesque im Admiralspalast live erleben.
Das war der Plan. Aufgrund des aktuellen Veranstaltungsverbot wurden jetzt alle Deutschland-Termine ins Frühjahr 2021 verschoben (s. unten). Bereits gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit. Tickets für Berlin, die für den 9. April 2020 gekauft wurden, gelten nun für den 19. – 21. Mai 2022.
Dita Von Teeses Burlesque-Revue GLAMONATRIX entführt das Publikum auf eine visuelle Reise, in der sich eine atemberaubende Performance an die nächste reiht. Ein abwechslungsreicher Abend voller aufregender und unterhaltsamer Momente und raffiniertem Striptease. Eine Hommage an die Schönheit in verschiedensten Formen.
Weit entfernt von einer herkömmlichen Burlesque-Show, hat Dita Von Teese dafür die klassischen Varieté-Shows der 1940er Jahre modernisiert und weiterentwickelt. Dita Von Teese ist nicht nur ihrer Zeit immer einen Schritt voraus. Sie ist auch bekannt für ihre opulenten Sets. So hat sie für die neue Show GLAMONATRIX erneut einen internationalen Cast vielversprechender junger Talente zusammengestellt, die auf der Bühne ein Fest des Körpers und der Ästhetik ohne Gleichen feiern werden.
Die glamouröse Varieté-Show präsentiert extravagante neue Nummern in umwerfenden Haute Couture-Kostümen, die von diversen bekannten Designern kreiert wurden.
Dita Von Teeses berauschende Live-Shows sind nicht ohne Grund weltberühmt. Mit über einer Million verkaufter Tickets bilden die Shows gleichzeitig die Grundpfeiler als auch die Spitze des modernen Burlesque-Revivals.
Dita Von Teese – GLAMONATRIX – die neuen Termine
24.02.2022 Köln – Musical Dome
25.02.2022 Köln – Musical Dome
19. Mai 2022 BERLIN – Admiralspalast
20. Mai2022 BERLIN – Admiralspalast
21. Mai 2022 BERLIN – Admiralspalast
Quelle: fkp skorpio // Foto © Sequoia Emmanuelle

Dita Von Teese, die schillernde Königin des Burlesque, kommt im April mit einer brandneuen Revue nach Deutschland und Berlin. Nachdem die erste Show schnell ausverkauft war, gibt es jetzt zwei Zusatz-Shows. Vom 9. bis 11. April 2020 kann man die wichtigste zeitgenössische Vertreterin des Burlesque im Admiralspalast live erleben.
Das war der Plan. Aufgrund des aktuellen Veranstaltungsverbot wurden jetzt alle Deutschland-Termine ins Frühjahr 2021 verschoben (s. unten). Bereits gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit. Tickets für Berlin, die für den 9. April 2020 gekauft wurden, gelten nun für den 19. – 21. Mai 2022.
Dita Von Teeses Burlesque-Revue GLAMONATRIX entführt das Publikum auf eine visuelle Reise, in der sich eine atemberaubende Performance an die nächste reiht. Ein abwechslungsreicher Abend voller aufregender und unterhaltsamer Momente und raffiniertem Striptease. Eine Hommage an die Schönheit in verschiedensten Formen.
Weit entfernt von einer herkömmlichen Burlesque-Show, hat Dita Von Teese dafür die klassischen Varieté-Shows der 1940er Jahre modernisiert und weiterentwickelt. Dita Von Teese ist nicht nur ihrer Zeit immer einen Schritt voraus. Sie ist auch bekannt für ihre opulenten Sets. So hat sie für die neue Show GLAMONATRIX erneut einen internationalen Cast vielversprechender junger Talente zusammengestellt, die auf der Bühne ein Fest des Körpers und der Ästhetik ohne Gleichen feiern werden.
Die glamouröse Varieté-Show präsentiert extravagante neue Nummern in umwerfenden Haute Couture-Kostümen, die von diversen bekannten Designern kreiert wurden.
Dita Von Teeses berauschende Live-Shows sind nicht ohne Grund weltberühmt. Mit über einer Million verkaufter Tickets bilden die Shows gleichzeitig die Grundpfeiler als auch die Spitze des modernen Burlesque-Revivals.
Dita Von Teese – GLAMONATRIX – die neuen Termine
24.02.2022 Köln – Musical Dome
25.02.2022 Köln – Musical Dome
19. Mai 2022 BERLIN – Admiralspalast
20. Mai2022 BERLIN – Admiralspalast
21. Mai 2022 BERLIN – Admiralspalast
Quelle: fkp skorpio // Foto © Sequoia Emmanuelle

Dita Von Teese, die schillernde Königin des Burlesque, kommt im April mit einer brandneuen Revue nach Deutschland und Berlin. Nachdem die erste Show schnell ausverkauft war, gibt es jetzt zwei Zusatz-Shows. Vom 9. bis 11. April 2020 kann man die wichtigste zeitgenössische Vertreterin des Burlesque im Admiralspalast live erleben.
Das war der Plan. Aufgrund des aktuellen Veranstaltungsverbot wurden jetzt alle Deutschland-Termine ins Frühjahr 2021 verschoben (s. unten). Bereits gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit. Tickets für Berlin, die für den 9. April 2020 gekauft wurden, gelten nun für den 19. – 21. Mai 2022.
Dita Von Teeses Burlesque-Revue GLAMONATRIX entführt das Publikum auf eine visuelle Reise, in der sich eine atemberaubende Performance an die nächste reiht. Ein abwechslungsreicher Abend voller aufregender und unterhaltsamer Momente und raffiniertem Striptease. Eine Hommage an die Schönheit in verschiedensten Formen.
Weit entfernt von einer herkömmlichen Burlesque-Show, hat Dita Von Teese dafür die klassischen Varieté-Shows der 1940er Jahre modernisiert und weiterentwickelt. Dita Von Teese ist nicht nur ihrer Zeit immer einen Schritt voraus. Sie ist auch bekannt für ihre opulenten Sets. So hat sie für die neue Show GLAMONATRIX erneut einen internationalen Cast vielversprechender junger Talente zusammengestellt, die auf der Bühne ein Fest des Körpers und der Ästhetik ohne Gleichen feiern werden.
Die glamouröse Varieté-Show präsentiert extravagante neue Nummern in umwerfenden Haute Couture-Kostümen, die von diversen bekannten Designern kreiert wurden.
Dita Von Teeses berauschende Live-Shows sind nicht ohne Grund weltberühmt. Mit über einer Million verkaufter Tickets bilden die Shows gleichzeitig die Grundpfeiler als auch die Spitze des modernen Burlesque-Revivals.
Dita Von Teese – GLAMONATRIX – die neuen Termine
24.02.2022 Köln – Musical Dome
25.02.2022 Köln – Musical Dome
19. Mai 2022 BERLIN – Admiralspalast
20. Mai2022 BERLIN – Admiralspalast
21. Mai 2022 BERLIN – Admiralspalast
Quelle: fkp skorpio // Foto © Sequoia Emmanuelle
50 Jahre und kein bißchen leise – das könnte man jetzt zu CITY sagen. Nicht nur, dass sie am 1. April 2022 ein neus Album veröffentlichen. Man kann sie in diesem Jahr auch so oft live erleben, wie vielleicht seit 30 Jahren nicht. Im Mai gehen sie mit den ROCKLEGENDEN auf Tour. Von Juli bis September folgt der erste Teil der „Letzten Runde“ live und open air. Im November und Dezember gibt`s dann auch noch eine Hallen-Tour mit dem finalen Konzert am 30. Dezember 2022 in Berlin. „The very last concert“ haben CITY den Abend in der Mercedes-Benz Arena überschrieben. Dann heißt es Abschied nehmen von einer der erfolgreichsten deutschen Rockbands.
„Casablanca“, „Der King vom Prenzlauer Berg“, „Aus der Ferne“, „Unter der Haut“, „Glastraum“ und nicht zu vergessen „Am Fenster“ – die Songs dieser Band lesen sich wie deutsche Rockgeschichte. Sie werden als Institution, Rocklegende und Kultband gehandelt.
Pünktlich zum großen Jubiläum melden sich CITY mit einem neuen Album zurück.
Es ist randvoll mit neuen Songs und gleichsam enthält die Doppel-CD bzw. das Doppel-Vinyl musikalische Verneigungen von Kollegen wie Silly, Matthias Reim, Henning Wehland und Dieter „Maschine“ Birr. Zudem kollaboriert die Kultband vom Prenzlauer Berg mit den Berliner Symphonikern.
Das Album heißt „Die letzte Runde“ und ist auch so gemeint: CITY verabschieden sich im Jubiläumsjahr von ihren Fans und Wegbegleitern. Das allerletzte CITY-Konzert (und damit Pflichttermin) findet am 30.12. in der Berliner Mercedes-Benz Arena statt. Das Album wird ihre letzte Studioproduktion sein.
50 Jahre CITY – das sind nicht nur über 15 Millionen verkaufte Tonträger und etwa 2500 Konzerte: Gleich in der ersten Dekade liefern sie ihren Jahrhunderthit „Am Fenster“, treten als erste und einzige Ostband vor dem Mauerfall im „Rockpalast“ auf und heimsen in Griechenland sowie in der BRD Gold ein.
Die Achtziger beginnen mit einem englischsprachigen Album für den internationalen Markt in Zusammenarbeit mit Jack Rieley und enden mit dem Soundtrack zur Wende – das Album „Casablanca“ wird zur „Platte des Jahres“ gewählt.
Auch die dritte Dekade beginnt mit einem Paukenschlag:
Als sich etliche Musiker wegen vermeintlichem Desinteresse am Sound ostdeutscher Rockbands umorientieren, bleiben CITY der Fels in der Brandung: „Keine Angst“ heißt ihr 1990er Album, gefolgt vom allerersten Best Of zum 20. Bandgeburtstag. Und sie erhalten 1997 Platin für „City I“. In den Nullern wird das Erfolgslevel gehalten, die LPs „Am Fenster 2“ (2002) und „Yeah! Yeah! Yeah!“ (2007) behaupten sich in den offiziellen Albumcharts. Die bisher letzte Dekade bildet einmal mehr die Basis für das kommende Jubiläumsjahr und umfasst sechs Top-50-Alben (inkl. Rocklegenden-Alben). ihr bisher letztes Studioalbum „Das Blut so laut“ prescht bis auf 16 vor.
Was weiterhin gilt: CITY sind keine Altherrenriege.
Sie haben sich das Feuer der Anfangsjahre bewahrt. Es wäre legitim gewesen, sich auf den frühen Erfolgen auszuruhen, auch Oldiebands können glücklich sein. Doch das ist keine Option für CITY. Es gab Höhen und Tiefen in der Bandgeschichte, aber niemals Stillstand. Nach wie vor wühlen sie in den Herzen der Fans von damals und bei den gar nicht wenigen Neuinfizierten der letzten Jahre hohe emotionale Wogen auf. Sicher sind sie reifer geworden, doch keineswegs leiser.
So wird es am 2.4. im MDR-Fernsehen zur besten Sendezeit um 20.15 Uhr den „Großen CITY-Abend“ geben. Neben einer 90-minütigen Doku, die fünf Dekaden deutsche Rockgeschichte reflektiert, gibt es ein zweistündiges Show-Special mit Gästen wie dem früheren H-Blockx-Sänger Henning Wehland, der Ex-Rosenstolz-Sängerin AnNa R., dem Comedian Olaf Schubert sowie dem Schauspieler Henry Hübchen. Mit „Einmal wissen, dieses bleibt für immer – CITY. Das Buch“ erscheint auch eine opulente, durchweg farbige Bandbiografie. Und nicht zuletzt werden CITY auf den Brettern stehen, die ihnen ihre Welt bedeuten.

CITY zur letzten Runde LIVE bei den Rock Legenden:
08.05. Leipzig Quarterback Arena
13.05. Zwickau Stadthalle
14.05. Magdeburg GETEC-Arena
20.05. Erfurt Messe
21.05. Dresden Freilichtbühne Junge Garde
22.05. Berlin Max-Schmeling-Halle

Konzerttournee CITY 2022 LIVE „Die letzte Runde“:
08.07. Potsdam Waschhhaus Open Air Gelände
13.07. Chemnitz Stadthalle mit den Berliner Symphonikern
14.07. Halle Steintor-Varieté mit den Berliner Symphonikern
15.07. Cottbus Stadthalle mit den Berliner Symphonikern
23.07. Berlin Parkbühne Wuhlheide mit den Berliner Symphonikern
29.07. Greifswald Freilichtbühne Strandbad Eldena
27.08. Schwarzenberg Waldbühne
02.09. Thale Freilichtbühne Festweise am Bodetal
24.09. Dresden Freilichtbühne Junge Garde
24.11. Gera Kultur- und Kongresszentrum
25.11. Neubrandenburg Jahnsportforum
26.11. Schwerin Sport- und Kongresshalle
27.11. Hannover Theater am Aegi
30.11. Hamburg Laeiszhalle
01.12. Rostock Stadthalle
02.12. Magdeburg GETEC-Arena
09.12. Zwickau Stadthalle
10.12. Erfurt Messe
11.12. Leipzig Quarterback Arena
30.12. Berlin Mercedes-Benz Arena à The very last concert
Noch weitere Konzerte werden folgen!
Am 29. Mai 2022 gibt es mit dem Konzert von ERIC CLAPTON und ZUCCHERO das erste Highlight in der Open-Air-Saison dieses Jahres.
Ein großes und emotionales Rock-Ereignis kündigt sich an.

Erstmals können die Fans von ERIC CLAPTON und ZUCCHERO mit ihren Superstars am gleichen Tag auf der gleichen Bühne feiern! Die beiden Weltstars sorgen im Rahmen eines einmaligen Open-Air-Konzertes mit ihren unverwechselbaren Songs für unvergessliche Stimmung unter freiem Himmel . Und das dann auch noch auf der schönsten Freilichtbühne Europas, der Berliner Waldbühne!
ERIC CLAPTON und ZUCCHERO gehören zu den Musikern, die nicht nur Millionen Platten verkauft haben, sondern Rock-Geschichte geschrieben haben wie kaum jemand sonst.

Seit 60 Jahren steht er auf der Bühne, hat Gitarristen auf der ganzen Welt mit seinem Spiel beeinflußt. „Slowhand“ ist ein Bluesrocker der ersten Stunde, hat als Solo-Künstler oder Mitglied von CREAM oder DEREK & THE DOMINOS über 280 Millionen Platten verkauft. Die Musik des legendären Songwriters berührt seit Jahrzehnten Generationen von Menschen auf der ganzen Welt. „Wonderful Tonight“, „I Shot the Sheriff“, „Tears in Heaven“, „Cocaine”, “Layla”! 17 Grammys! Als einziger Künstler weltweit wurde er drei Mal von der Rock & Roll Hall of Fame ausgezeichnet.
Mit über 60 Millionen verkauften Alben gilt Italo-Rocker ZUCCHERO („Senza una donna“,
„Baila“/Sexy Thing) zu Recht als „Vater des italienischen Blues“ und zu den größten Musikern unserer Zeit. Ob Gospel, Blues oder Rock – seine Musik hat Charakter. 13 Mal stand ZUCCHERO an der Spitze der italienischen Albumcharts, erhielt zahlreiche Platin-Auszeichnungen und performte u. a. mit den Rolling Stones, Tom Jones, BONO, Michael Jackson, B.B. King und gründete mit Luciano Pavarotti das Festival „Pavarotti & Friends“. Seinen Künstlernamen „Zucchero“ (Zucker) gab ihm seine Grundschullehrerin bereits als Kind. Mit dem gänsehauterzeugenden Timbre des Ausnahmekünstlers ist GRANDE EMOZIONE garantiert!
„Nah“ heißt das Album, das Alin Coen 2020 veröffentlichte. Sieben Jahre hat sie an den Songs gearbeitet und wollte diese eigentlich 2021 live präsentieren.
Daraus wurde nicht. Wie vielen anderen Künstlern machte auch ihr Corona einen Strich dadurch. Aber jetzt soll`s losgehen. Alle Termine sollen dieses Jahr nachgeholt werden. Die Fans können sich auf „Gänsehautmomente“ (so die B.Z. über ein Konzert von ihr) freuen!
Die Brigitte schreibt über die Musikerin:
“Alin Coen kennt nicht jede*r, aber sie gehört zu den Künstlerinnen mit Wiedererkennungswert. Sie hat ihren eigenen Sound, eine Stimme, die grübelt und zweifelt und leise die Welt in sich hineinlässt. Und der Welt in sich eine Entsprechung im Außen verschafft. Wer so ist, hat es geschafft. Nicht den ganzen Kommerzquatsch, nicht möglichst viele Plattenverkäufe oder abgesetzte Konzerttickets. Das kommt im besten Fall obendrauf. Nein, Alin Coen hat es geschafft, als Künstlerin sie selbst zu bleiben. Und sie trifft auf Resonanz, zieht die Leute in ihr Alin-Coen-Gefühl. So etwas ist kostbar.”
Das Konzert im Festsaal Kreuzberg bildet den Abschluß der „Bei Dir“-Tour, die am 7. Mai 2022 in Magdeburg startete ( alle Termine findet ihr auf ihrer Webseite).
Am 30. August 2022 jährt sich zum 20. Mal das Erscheinungsdatum des erfolgreichsten deutschen Albums aller Zeiten. 2002 veröffentlichte Herbert Grönemeyer sein 11. Studioalbum. „Mensch“ verkaufte sich bis heute mehr als 4 Millionen Mal. Ein einsamer Rekord!
Zum 20. Jahrestag dieses besonderen Albums gibt Herbert Grönemeyer mit seiner Band noch einmal 8 Konzerte, darunter auch 3 Mal die Berliner Waldbühne.

Geplant sind Auftritte in großen Open-Air-Arenen.
Genau wie damals. Wobei es damals natürlich viel mehr Konzerte waren. Darunter auch das große Olympia-Stadion. Insgesamt besuchten die legendären Shows, die seinerzeit auch ein Meilenstein für deutsche Musiker waren, 2,2 Millionen Menschen. Das Album mit seinen 11 Songs ist bis heute nicht nur das Erfolgreichste, sondern auch das persönlichste Album von Grönemeyer. Es gibt wohl niemanden, den der Titelsong nicht berührt hat, vor allem vor dem Hintergrund des persönlichen Schicksals von Herbert Grönemeyer. Ganz sicher einer der Gründe, warum das Album und auch die Single so erfolgreich waren. Es gab nicht einfach nur Platz Eins für Single und Album. Monatelang stand „Mensch“ an der Spitze der Hitparade, 21 Mal „Gold“ für ein Album ist bis heute unerreicht.
Kein Wunder also, dass Jedermann bei den Konzerten dabei sein wollte. Es gibt wohl niemanden unter den Konzertbesuchern (oder der sich auch nur den Konzert-Mitschnitt ansah), dem nicht ein Schauer über den Rücken lief, als der Song erklang. Die 3 1/2 Minuten gehören sicher zu den emotionalsten Konzertmomenten aller Zeiten.

20 Jahre danach gibt`s jetzt die Gelegenheit zu überprüfen, ob diese Stimmung bei den Konzerten wieder aufkommt. Jetzt wurde auch bekanntgegeben, wer Grönemeyer auf seiner Tournee begleiten wird. Genau wie vor 20 Jahren sind auch dieses Mal die SPORTFREUNDE STILLER mit dabei. Beim Konzert in Leipzig kommt Sängerin BALBINA mit auf die Bühne. Dies sind die Konzertdaten:
Dirk Becker Entertainment präsentiert:
Grönemeyer – 20 JAHRE „MENSCH“ Jubiläumskonzerte
Donnerstag, 26. Mai 2022, Hannover, Expo Plaza, Zusatzkonzert
Samstag, 28. Mai 2022, Gelsenkirchen, Veltins-arena, Ausverkauft
Dienstag, 31. Mai 2022, Berlin, Waldbühne, Ausverkauft
Mittwoch, 1. Juni 2022, Berlin, Waldbühne, Ausverkauft
Freitag, 3. Juni 2022, Berlin, Waldbühne, Zusatzkonzert
Samstag, 4. Juni 2022, Leipzig, Red Bull Arena
Montag, 6. Juni 2022, Hamburg, Volksparkstadion
Mittwoch, 8. Juni 2022, München, Olympiastadion, Zusatzkonzert
Quelle: DirkBeckerEntertainment
Am 30. August 2022 jährt sich zum 20. Mal das Erscheinungsdatum des erfolgreichsten deutschen Albums aller Zeiten. 2002 veröffentlichte Herbert Grönemeyer sein 11. Studioalbum. „Mensch“ verkaufte sich bis heute mehr als 4 Millionen Mal. Ein einsamer Rekord!
Zum 20. Jahrestag dieses besonderen Albums gibt Herbert Grönemeyer mit seiner Band noch einmal 8 Konzerte, darunter auch 3 Mal die Berliner Waldbühne.

Geplant sind Auftritte in großen Open-Air-Arenen.
Genau wie damals. Wobei es damals natürlich viel mehr Konzerte waren. Darunter auch das große Olympia-Stadion. Insgesamt besuchten die legendären Shows, die seinerzeit auch ein Meilenstein für deutsche Musiker waren, 2,2 Millionen Menschen. Das Album mit seinen 11 Songs ist bis heute nicht nur das Erfolgreichste, sondern auch das persönlichste Album von Grönemeyer. Es gibt wohl niemanden, den der Titelsong nicht berührt hat, vor allem vor dem Hintergrund des persönlichen Schicksals von Herbert Grönemeyer. Ganz sicher einer der Gründe, warum das Album und auch die Single so erfolgreich waren. Es gab nicht einfach nur Platz Eins für Single und Album. Monatelang stand „Mensch“ an der Spitze der Hitparade, 21 Mal „Gold“ für ein Album ist bis heute unerreicht.
Kein Wunder also, dass Jedermann bei den Konzerten dabei sein wollte. Es gibt wohl niemanden unter den Konzertbesuchern (oder der sich auch nur den Konzert-Mitschnitt ansah), dem nicht ein Schauer über den Rücken lief, als der Song erklang. Die 3 1/2 Minuten gehören sicher zu den emotionalsten Konzertmomenten aller Zeiten.

20 Jahre danach gibt`s jetzt die Gelegenheit zu überprüfen, ob diese Stimmung bei den Konzerten wieder aufkommt. Jetzt wurde auch bekanntgegeben, wer Grönemeyer auf seiner Tournee begleiten wird. Genau wie vor 20 Jahren sind auch dieses Mal die SPORTFREUNDE STILLER mit dabei. Beim Konzert in Leipzig kommt Sängerin BALBINA mit auf die Bühne. Dies sind die Konzertdaten:
Dirk Becker Entertainment präsentiert:
Grönemeyer – 20 JAHRE „MENSCH“ Jubiläumskonzerte
Donnerstag, 26. Mai 2022, Hannover, Expo Plaza, Zusatzkonzert
Samstag, 28. Mai 2022, Gelsenkirchen, Veltins-arena, Ausverkauft
Dienstag, 31. Mai 2022, Berlin, Waldbühne, Ausverkauft
Mittwoch, 1. Juni 2022, Berlin, Waldbühne, Ausverkauft
Freitag, 3. Juni 2022, Berlin, Waldbühne, Zusatzkonzert
Samstag, 4. Juni 2022, Leipzig, Red Bull Arena
Montag, 6. Juni 2022, Hamburg, Volksparkstadion
Mittwoch, 8. Juni 2022, München, Olympiastadion, Zusatzkonzert
Quelle: DirkBeckerEntertainment
Am 30. August 2022 jährt sich zum 20. Mal das Erscheinungsdatum des erfolgreichsten deutschen Albums aller Zeiten. 2002 veröffentlichte Herbert Grönemeyer sein 11. Studioalbum. „Mensch“ verkaufte sich bis heute mehr als 4 Millionen Mal. Ein einsamer Rekord!
Zum 20. Jahrestag dieses besonderen Albums gibt Herbert Grönemeyer mit seiner Band noch einmal 8 Konzerte, darunter auch 3 Mal die Berliner Waldbühne.

Geplant sind Auftritte in großen Open-Air-Arenen.
Genau wie damals. Wobei es damals natürlich viel mehr Konzerte waren. Darunter auch das große Olympia-Stadion. Insgesamt besuchten die legendären Shows, die seinerzeit auch ein Meilenstein für deutsche Musiker waren, 2,2 Millionen Menschen. Das Album mit seinen 11 Songs ist bis heute nicht nur das Erfolgreichste, sondern auch das persönlichste Album von Grönemeyer. Es gibt wohl niemanden, den der Titelsong nicht berührt hat, vor allem vor dem Hintergrund des persönlichen Schicksals von Herbert Grönemeyer. Ganz sicher einer der Gründe, warum das Album und auch die Single so erfolgreich waren. Es gab nicht einfach nur Platz Eins für Single und Album. Monatelang stand „Mensch“ an der Spitze der Hitparade, 21 Mal „Gold“ für ein Album ist bis heute unerreicht.
Kein Wunder also, dass Jedermann bei den Konzerten dabei sein wollte. Es gibt wohl niemanden unter den Konzertbesuchern (oder der sich auch nur den Konzert-Mitschnitt ansah), dem nicht ein Schauer über den Rücken lief, als der Song erklang. Die 3 1/2 Minuten gehören sicher zu den emotionalsten Konzertmomenten aller Zeiten.

20 Jahre danach gibt`s jetzt die Gelegenheit zu überprüfen, ob diese Stimmung bei den Konzerten wieder aufkommt. Jetzt wurde auch bekanntgegeben, wer Grönemeyer auf seiner Tournee begleiten wird. Genau wie vor 20 Jahren sind auch dieses Mal die SPORTFREUNDE STILLER mit dabei. Beim Konzert in Leipzig kommt Sängerin BALBINA mit auf die Bühne. Dies sind die Konzertdaten:
Dirk Becker Entertainment präsentiert:
Grönemeyer – 20 JAHRE „MENSCH“ Jubiläumskonzerte
Donnerstag, 26. Mai 2022, Hannover, Expo Plaza, Zusatzkonzert
Samstag, 28. Mai 2022, Gelsenkirchen, Veltins-arena, Ausverkauft
Dienstag, 31. Mai 2022, Berlin, Waldbühne, Ausverkauft
Mittwoch, 1. Juni 2022, Berlin, Waldbühne, Ausverkauft
Freitag, 3. Juni 2022, Berlin, Waldbühne, Zusatzkonzert
Samstag, 4. Juni 2022, Leipzig, Red Bull Arena
Montag, 6. Juni 2022, Hamburg, Volksparkstadion
Mittwoch, 8. Juni 2022, München, Olympiastadion, Zusatzkonzert
Quelle: DirkBeckerEntertainment

Dreamworld – The Greatest Hits Live – Das ist der Titel der Tour der Pet Shop Boys. Das ist geblieben von der Tour, die eigentlich am 1. Mai 2020 mit einem Konzert in der Mercedes-Benz Arena starten sollte.
Wer Neil Tennant und Chris Lowe live erleben möchte, muss sich jetzt nochmals ein Jahr gedulden.
Denn die Gesundheitsbehörden haben aktuell alle öffentlichen Veranstaltungen abgesagt, um eine Ausbreitung des Coronavirus in größeren Menschenmengen zu verhindern. Aber immerhin konnten nun Ersatztermine im Mai und Juni 2021 gefunden werden, so dass die „Dreamworld – The Greatest Hits“-Tour nachgeholt werden kann. Das Konzert in Berlin findet jetzt auch nicht am 12. Juni 2021 statt, sondern erst am 11. Juni 2022. Alle bereits erworbenen Tickets behalten für die Nachholtermine ihre Gültigkeit.
Hier noch ein Statement der Band:
„This delay is very disappointing for Pet Shop Boys and all of their team and, of course, for those who have bought tickets but circumstances demand it. We look forward to seeing you in 2021 and, until then, stay safe!“
Pet Shop Boys – Dreamworld – The Greatest Hits Live
14.05.2022 München – Olympiahalle //verlegt vom 16.05.2021, bzw. vom 19.05.2020
02.06.2022 Frankfurt – Jahrhunderthalle //verlegt vom 15.05.2021, bzw. vom 20.05.2020
04.06.2022 Oberhausen – König-Pilsener-Arena //verlegt vom 04.06.2021, bzw. vom 02.05.2020
05.06.2022 Hamburg – Barclaycard Arena //verlegt vom 11.06.2021, bzw. vom 22.05.2020
07.06.2022 Leipzig – Arena //verlegt vom 09.06.2021, bzw. vom 08.05.2020
10.06.2022 Stuttgart – Porsche Arena //verlegt vom 05.06.2021, bzw. vom 10.05.2020
11.06.2022 Berlin – Mercedes-Benz Arena //verlegt vom 12.06.2021, bzw. vom 01.05.2020