Am Donnerstag, 22.07.2021, traf ich Zübeyde Bulut in Berlin für ein exklusives Interview.
Eine Woche vorher, am 15. Juli 2021, startete ihr aktueller Film „Im Feuer – Zwei Schwestern (Sisters Apart)“ in den deutschen Kinos.
Am 16.07. gab`s im Berliner Kino Babylon noch eine kleine Premiere, zu der neben Zübeyde Bulut auch die Regisseurin und Ina Weisse kamen. Seine Weltpremiere erlebte der Film bereits auf der BERLINALE 2020. Dort startete „Im Feuer“ in der Sektion „Perspektive Deutsches Kino“. Im Herbst 2020 lief der Film von Daphne Charizani auf dem kurdischen Filmfest in Berlin. Danach folgte der Corona-Lockdown, so dass der Film erst einmal nicht in die Kinos kommen konnte.
Die 35-jährige Wahlberlinerin verkörpert in dem Drama eine kurdische Peschmerga-Kämpferin.
Im Mittelpunkt der Handlung steht eine Kurdin (Almila Bagriacik), die nach ihrer Flucht inzwischen in Deutschland beheimatet ist und bei der Bundeswehr ihren Dienst versieht. Auf ihrer Flucht wurde sie von Mutter und Schwester getrennt. Als sie ihre Mutter endlich wiedersieht, erfährt sie, dass ihre Schwester sich den kurdischen Milizen im Irak angeschlossen hat. Um sie dort suchen zu können, läßt sie sich zu einer Bundeswehr-Einheit nach Erbil versetzen…
Im Interview erfuhr ich von Zübeyde, dass die Dreharbeiten 2019 in Griechenland stattfanden und die kurdischen Kämpferinnen von echten Flüchtlingen, u.a. aus dem Irak, dargestellt wurden. Unter den Schauspielern war Zübeyde die Einzige, die sich auf Kurdisch mit ihnen unterhalten konnte. Um den Komparsen zu vermitteln worum es geht, übernahm sie am Set auch ein wenig die Rolle als Dolmetscherin.
https://youtu.be/749MqfUgSXo
In dem exklusiven Interview sprach ich mit ihr aber nicht nur über den aktuellen Film.
So erfuhr ich von ihr, dass sie vor der Schauspielausbildung eine kaufmännische Ausbildung mit Business Communication und den Fächern Englisch, Französisch und Spanisch absolvierte. Nach der Ausbildung zog es sie dann nach Spanien, genauer gesagt nach Sevilla. Land und Sprache haben es ihr besonders amgetan. Allerdings packte sie nach einem guten Jahr dann doch die Sehnsucht nach Hause.
Allerdings führte sie der Weg nicht zurück zu ihrer Familie nach Norddeutschland, sonden nach Berlin. Genauer gesagt an die Reduta-Schauspielschule für Theater und Film. Wann und wieso und alles Weitere könnt ihr direkt von ihr erfahren. Wer einfach mal reinschaut, der kann eine sehr sympathische Scahuspielerin kennenlernen.
https://youtu.be/bhZnz9Pw5ao
Hier noch ein paar Bilder, die vor der Premiere im Babylon und beim Gespräch mit Zübeyde in der Reduta-Schule entstanden:
Filmografie:
Toleranz (2014)
Krüger aus Almanya (2015)
Atlas (2017)
Girls of the Sun (2018)
Blackout (2019)
Im Feuer – Zwei Schwestern (Sisters apart) (2019)
Zenek (2020)
Stille Post (Whispers of War) (2021)
© Christian Behring im Juli 2021